![Ryobi RLM4614 Original Instructions Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/rlm4614/rlm4614_original-instructions-manual_1505198037.webp)
Deutsch
35
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche ursache
Lösung
Griff ist nicht in der
richtigen Position.
Griff ist falsch positioniert.
Überprüfen Sie, dass der untere Teil des Griffs ganz nach
hinten gedrückt und in die richtige Position eingerastet ist.
Griffknöpfe nicht festgezogen.
Ziehen Sie den Handgriff richtig an.
Rasenmäher startet
nicht.
Kein Treibstoff.
Füllen Sie Treibstoff in den Rasenmäher. Wenn der
Rasenmäher immer noch nicht startet, kontaktieren Sie
Ihren Kundenservice.
Der Motor ist über
fl
utet.
Warten Sie 15 Minuten, versuchen Sie dann wieder den
Motor zu starten. Drücken Sie vor dem Startversuch nicht
die Einspritzpumpe.
Das Starterseil lässt sich schwerer als
im Neuzustand ziehen.
Wenden Sie sich an einen Kundendienst.
Der Rasenmäher
lässt sich schwer
schieben.
Hohes Gras, Rückseite des Rasen-
mähergehäuses und das Messer
schleifen durch das hohe Gras oder
die Schneidhöhe ist zu niedrig.
Vergrößern Sie die Schneidhöhe.
Die Radeinheit muss gereinigt werden. Reinigen Sie die Radeinheit. Siehe Wartung des Antriebs
Der Rasenmäher
vibriert bei höheren
Drehzahlen.
Unwucht des Messers.
Ersetzen Sie das Messer.
Verbogene Motorwelle
Halten Sie den Motor an, ziehen Sie den Zündkerzenstek-
ker von der Zündkerze und überprüfen Sie auf Schäden.
Von einem autorisierten Kundendienst vor einem Neustart
reparieren lassen.
Grasfangkorb wird
nicht mit Gras ge-
füllt, aber Gras wird
geschnitten.
Auswurföffnung ist blockiert.
Stoppen Sie den Motor, warten Sie bis er angehalten ist,
entfernen Sie die Zündkerze. Entfernen Sie den Grasfang-
korb und heben Sie die Klappe der Auswurföffnung. Ach-
ten Sie auf das scharfe Messer und vermeiden Kontakt.
Entfernen Sie die Ablagerungen aus der Auswurföffnung.
Summary of Contents for RLM4614
Page 130: ...128 15...
Page 131: ...129 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK...
Page 132: ...130 15 15...
Page 134: ...132 Raynaud s Syndrome Raynaud s Syndrome 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Homelite...
Page 136: ...134 3 3 4 4 5 38 50 50 76 6 7...
Page 137: ...135 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK 15 8 1 2 3 4 5 3...
Page 138: ...136 9 9a 9b 9 16 in 48 55 10...
Page 140: ...138 30 10 15...
Page 142: ...140 15...
Page 260: ...258 15m...
Page 261: ...259 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK...
Page 262: ...260 15 15...
Page 264: ...262 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Homelite 2 P H...
Page 266: ...264 5 38 mm 50 mm 50 mm 76 mm 6 7 15 8...
Page 267: ...265 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK 3 9...
Page 268: ...266 9a 9b 9 16 in 48 55 Nm 35 40 ft lb 10 11 25 12 13 16 in LG F7RTC LD F7RTC 0 71 0 79...
Page 270: ...268 1 20 3 50 6 100 12 300 3...
Page 271: ...269 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK 15...
Page 272: ...270 Use face mask if operation is dusty 15...
Page 273: ...271 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK...
Page 274: ...272 15 15 10...
Page 276: ...274 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 2 3...
Page 278: ...276 5 38 50 50 76 6 7 15 8...
Page 279: ...277 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK 3 9 9a 9b 9 16...
Page 280: ...278 48 55 10 11 25 12 13 16 LG F7RTC LD F7RTC 0 71 mm 0 79 mm 1 2 1 8 1 4...
Page 281: ...279 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK 13 14 30 10 15...
Page 282: ...280 15...
Page 306: ......
Page 307: ......
Page 308: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 20160520v2...