![Riello 20187643 Installer And User Manual Download Page 98](http://html1.mh-extra.com/html/riello/20187643/20187643_installer-and-user-manual_1459307098.webp)
FAMILY
98
MAIN PCB
REC10
SELECT THE TYPE OF
CONFIGURATION
4.26
Parameter der Verbrennungsregelung
Selbst, wenn die Parameter bezüglich der neuen ACC Verbrennungsregelung (Active Combustion
Control - Aktive Verbrennungsregelung) werkseitig eingestellt werden, kann es erforderlich sein, sie
zu programmieren. Dies ist der Fall, wenn beide Platinen (MAIN PCB und REC10CH MASTER)
gleichzeitig ausgetauscht werden müssen.
-
Stellen Sie das SERVICE (Kundendienst) Passwort ein.
-
Wählen Sie TECHNICAL (Technisch)
COMBUSTION MONITORING
(Verbrennungsüberwachung)
ERROR HISTORY
EXHAUST PROBE RESET
AIR PURGING CYCLE
PARAMETERS
COMBUSTION MONITORING
SERVICE
TECHNICAL
-
Wählen Sie GAS TYP (Gasart)
-
Stellen Sie den Heizkessel abhängig von der Gasart ein: MTN = ERDGAS - LPG =
FLÜSSIGGAS/G230
BOILER TYPE
COMBUSTION OFFSET
GAS TYPE
SERVICE
COMBUSTION MONITORING
-
Wählen Sie BOILER TYPE (Heizkesseltyp) und legen Sie wie in der Tabelle gezeigt fest
A
B
C
SERVICE
BOILER TYPE
...
HEIZKESSELTYP
Family 25 IS
A
Family 35 IS
G
G230 (nur 25 IS modell)
F
-
Wählen Sie COMBUSTION OFFSET (Regelabweichung Verbrennung).
RESET
RESTORE
SERVICE
COMBUSTION OFFSET
RESTORE (Wiederherstellen)
: Wählen Sie diese Option, wenn die MAIN PCB Platine
ausgetauscht wird.
RESET
: Wählen Sie diese Option, wenn der Flammenwächter ausgetauscht wird.
b
Wenn nach Wartungsarbeiten an Elementen der Brenneinheit (Neupositionierung des
Flammenwächters oder Austausch/Reinigung des Primärwärmetauschers, Kondensat-
Siphons, Gebläse, Brenner, Rauch-Fördergruppe, Gasventil, Gasventilmembran) der
Kessel einen oder mehrere Alarme zu Verbrennungsfehlern generiert, empfehlen wir, den
Hauptschalter der Anlage mindestens 5 Minuten auf Aus zu stellen.
VERBRENNUNG AUTOMATISCHE EINSTELLUNG
Funktion, die vom Kundendienst verwendet wird, um eine automatische Verbrennungskurvenkor-
rektur vorzunehmen, wenn die CO2-Werte (in den technische Daten angegeben) außerhalb des
zulässigen Bereichs liegen.
-
Speisen Sie den Heizkessel durch Einstellen des Hauptschalters der Anlage auf “ON” (Ein)
mit Strom.
-
Schalten Sie den Heizkessel-Status auf OFF (Aus).
-
Wählen Sie TECHNICAL (Technisch)
COMBUSTION CONTROL (Verbrennungsregelung)
SELF-CALIBRATION (Automatische Einstellung)
-
Stellen Sie die Werte auf:
RESTORE (Wiederherstellen) = die alte Kurve verwenden (wenn der CO2-Wert zu hoch ist)
RESET = die neue Kurve verwenden (wenn der CO2-Wert zu niedrig ist).
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn das System OFF (Aus) ist.
4.27
Wartung und Reinigung
Die periodische Wartung ist von den gesetzlichen Bestimmungen zwingend vorgeschrieben und für
die Sicherheit, die Leistung und die Lebensdauer des Heizkessels von essentieller Bedeutung. Sie
gestattet die Verringerung des Verbrauchs der Schadstoffemissionen und garantiert langfristig ein
zuverlässiges Produkt. Vor den Wartungseingriffen:
-
Schließen Sie die Hähne für Brennstoff und Wasser an der Heiz- und Brauchwarmwasseranlage.
Um die Erhaltung der Betriebs- und Leistungseigenschaften des Produktes zu gewährleisten
und die Vorschriften der geltenden Gesetzgebung einzuhalten, muss das Gerät in regelmäßigen
Abständen systematischen Kontrollen unterzogen werden. Beachten Sie bei der Durchführung von
Wartungsarbeiten die Anweisungen im Kapitel "HINWEISE UND SICHERHEIT". Dazu gehören in
der Regel die folgenden Arbeiten:
-
Entfernen der Oxidation vom Brenner
-
Entfernen von Kesselstein an den Wärmetauschern
-
Kontrollieren der Elektroden
-
Prüfen und Reinigen der Ablaufrohre
-
Prüfen des äußeren Erscheinungsbilds des Heizkessels
-
Kontrollieren von Zündung, Abschaltung und Betrieb des Geräts sowohl im Warmwasser-Modus
als auch im Heizbetrieb
-
Kontrollieren der Dichtheit an Kupplungen, Gas-, Wasser- und Kondensatanschlussleitungen
-
Kontrollieren des Gasverbrauchs bei Höchst- und Mindestleistung
-
Kontrollieren der Position der Zündelektrode
-
Kontrollieren der Position des Flammenwächters/Ionistationsfühlers (siehe entsprechender
Absatz)
-
Kontrollieren der Gasmangelsicherung.
b
Bei der Heizkesselwartung wird die Verwendung von Schutzkleidung empfohlen, um
Körperverletzungen zu vermeiden.
b
Nachdem die Wartungsarbeiten ausgeführt wurden, muss eine Verbrennungsanalyse
ausgeführt werden, um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
b
Wenn die Verbrennungsanalyse, nachdem die Steuerplatine ausgetauscht oder
Wartungsarbeiten am Flammenwächter oder am Brenner ausgeführt wurden, Werte ergibt,
die außerhalb des Toleranzbereichs liegen, kann es notwendig sein, diese Werte wie im
Abschnitt „4.25 Parameter der Verbrennungsregelung“ beschrieben zu ändern.
Anmerkung
: Wenn die Elektrode ausgetauscht wird, könnten geringfügige Schwankungen
der Verbrennungsparameter auftreten, die nach wenigen Betriebsstunden innerhalb der
Nennwerte liegen.
b
Reinigen Sie weder das Gerät noch seine Teile mit leicht entzündlichen Stoffen (z.B.
Benzin, Alkohol, usw.).
b
Reinigen Sie Verkleidungen, lackierte Teile und Teile aus Kunststoff nicht mit Lösungsmitteln
für Lacke.
b
Platten nur mit Seifenwasser reinigen.
Reinigung des Primärwärmetauschers und des Brenners
-
Unterbrechen Sie die Stromversorgung durch Drehen des Hauptschalters auf „Off“ (Aus).
-
Schließen Sie das Gasabsperrventil.
-
Entfernen Sie das Gehäuse wie im Absatz „2.6 Entfernen des Gehäuses“ angegeben.
-
Trennen Sie die Anschlusskabel der Elektroden.
-
Trennen Sie die Stromkabel des Gebläses.
-
Entnehmen Sie den Clip (
A
) aus dem Mischer.
-
Lösen Sie die Mutter der Gasstrecke (
B
).
-
Entnehmen und drehen Sie die Gasstrecke.
-
Lösen Sie die Schraube
D
und entfernen Sie den Transformator und seine Kabel.
-
Entfernen Sie die 4 Muttern (
C
), mit denen die Brenneinheit befestigt ist.
-
Entnehmen Sie die Luft-/Gas-Förderbaugruppe einschließlich Gebläse und Mischer. Achten Sie
darauf, die Isolierplatte und die Elektroden nicht zu beschädigen.
B
A
C
C
C
C
D
Primärwärmetauscher
-
Entfernen Sie das Siphon-Anschlussrohr von der Kondensatablaufverschraubung des
Wärmetauschers und schließen Sie vorübergehend ein Sammelrohr an. Fahren Sie nun mit
den Reinigungsarbeiten des Wärmetauschers fort.
-
Saugen Sie alle Schmutzrückstände aus dem Wärmetauscher. Achten Sie darauf, die
Retarder-Isolierplatte NICHT zu beschädigen.
-
Reinigen Sie die Rohrwendeln des Wärmetauschers mit einer weichen Bürste.
b
KEINE METALLBÜRSTEN VERWENDEN, DIE DIE BAUTEILE BESCHÄDIGEN
KÖNNTEN.
-
Reinigen Sie die Abstände zwischen den Wendeln mit einer 0,4 mm dicken Klinge, die
ebenfalls in einem Bausatz erhältlich ist.
-
Saugen Sie sämtliche Reinigungsrückstände weg.
-
Spülen Sie mit Wasser. Achten Sie darauf, die Retarder-Isolierplatte NICHT zu beschädigen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Retarder-Isolierplatte nicht beschädigt wurde und tauschen Sie
diese bei Bedarf gemäß dem entsprechenden Verfahren.
-
Nachdem die Reinigungsarbeiten beendet wurden, alle Bauteile wieder sorgfältig
zusammenbauen, dabei obige Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
-
Verwenden Sie zum Anziehen der Befestigungsmuttern der Luft-/Gas-Förderbaugruppe ein
Anzugsmoment von 8 Nm.
-
Schalten Sie die Strom- und Gasversorgung des Heizkessels wieder ein.
Summary of Contents for 20187643
Page 116: ...Cod 20187602 06 22 Ed 6...