![Riello 20187643 Installer And User Manual Download Page 86](http://html1.mh-extra.com/html/riello/20187643/20187643_installer-and-user-manual_1459307086.webp)
FAMILY
86
3.1
Struktur des MENÜ-Baums des REC10CH
MENU
WERKSEITIGER STANDARD-
WERT
MINDEST-
WERT
HÖCHST-
WERT
ZUGANGSEBENE
ANMERKUNGEN
SOLL-
WERT
SETTINGS
BENUTZER
TIME & DATE
BENUTZER
DAYLIGHT SAVINGS TIME
FUNCTION ACTIVE
FUNCTION NOT ACTIVE
FUNCTION ACTIVE
BENUTZER
LANGUAGE
ENGLISH / ITALIANO / ...
BENUTZER
BACKLIGHT
5 min
1 min
15 min
BENUTZER
TIME SCHEDULE
BENUTZER
MAIN
BENUTZER: nur wenn POR = 1
ZONE 1
BENUTZER: nur wenn POR = 1
und Zone hinzugefügt
ZONE 2
BENUTZER: nur wenn POR = 1
und Zone hinzugefügt
DHW
BENUTZER: nur wenn PLANT
CONFIGURATION = WATER TANK
HP DHW
BENUTZER: nur wenn HP vorhan-
den und USE FOR D
HW aktiv
TECHNICAL
INSTALLATEUR
INSTALLATION
INSTALLATEUR
ZONES MANAGER
INSTALLATEUR
MODIFY ZONE
MAIN
MAIN / ZONE 1 / ZONE 2
INSTALLATEUR
ACTUATION TYPE
ITRF05/
Kesselkarte
ITRF05/Kesselkarte
BE16
INSTALLATEUR: nur MAIN-Zone
REQUEST TYPE
THERMOSTAT
THERMOSTAT / TEMPERATURE PROBE / REC10CH
MASTER / REC10CH SLAVE
INSTALLATEUR
BE16 ADDRESS
--
1
6
INSTALLATEUR: nur Zonen mit
ACTUATION=BE16
HYDRAULIC CONF
DIRECT ZONE
DIRECT ZONE
MIXING ZONE
INSTALLATEUR: nur Zonen mit
ACTUATION=BE16
ZONE TYPE
HIGH TEMP (HT)
HIGH TEMP (HT)
LOW TEMP (LT)
INSTALLATEUR
MIN CH SET
20°C (HT)
20°C (LT)
20°C
MAX CH SET
INSTALLATEUR
MAX CH SET
80.5°C (HT)
45°C (LT)
MIN CH SET
80.5°C (HT)
45°C (LT)
INSTALLATEUR
CHANGE NAME
INSTALLATEUR
PI - PROPORTIONAL
5
0
99
KUNDENDIENST: nur Mischbe-
reiche mit ACTUATION=BE16
PI - INTEGRAL
10
0
99
KUNDENDIENST: nur Mischbe-
reiche mit ACTUATION=BE16
VALVE RUN
120 sec
0 sec
120 sec
KUNDENDIENST: nur Mischbe-
reiche mit ACTUATION=BE16
CLOSING AT POWER ON
140 sec
0 sec
240 sec
KUNDENDIENST: nur Mischbe-
reiche mit ACTUATION=BE16
OUTLET OVER
55°C
0°C
100°C
KUNDENDIENST: nur LT-Zonen
mit ACTUATION=BE16
OUTLET OVER TEST TIME
0 min
0 min
240 min
KUNDENDIENST: nur LT-Zonen
mit ACTUATION=BE16
OUTLET OVER WAIT TIME
2 min
VALVE RUN
240 min
KUNDENDIENST: nur LT-Zonen
mit ACTUATION=BE16
Das Display des REC10CH Bedienfelds ist mit dem neuen “Farbbalken” ausgestattet, das den Benutzer
rasch über den Heizkesselbetrieb informiert.
Die Betriebszustände und die Alarme werden durch 4 Farben gruppiert:
-
GRÜN
: Normalbetrieb, die Anlage bedient Brauchwarmwasser-/Wärmeanforderungen oder sonstige
Automatikfunktionen wie beispielsweise Legionellenschutz, Frostschutz, Rauchabzugreinigung usw.
Ein Lauftext beschreibt die in diesem Moment aktive Funktion
-
GELB
: Vorliegen von Fehlern, die durch den Benutzer behoben werden können, die dem Gerät noch
einen teilweisen Betrieb gestatten. Ein Fehlerdreieck auf dem Display ermöglicht den Zugang zu
Einzelheiten des Fehlers wie beispielsweise “Kundendienst rufen”, Fehler Brauchwarmwasserfühler usw.
-
ROT
: Vorliegen von Störabschaltungsfehlern, die den Eingriff des Technische Kundendienstes
erfordern. Ein Fehlerdreieck auf dem Display ermöglicht den Zugang zu Einzelheiten des Fehlers wie
beispielsweise “Stillstand für Kundendienst”, Störabschaltung usw.
-
GRAU
: Die Anlage ist bereit, alle Anforderungen oder Funktionen auszuführen, keine Störung
festgestellt.
Wenn mehrere Bedingungen gleichzeitig vorliegen, entspricht die Anzeige auf der Hauptansicht jener
mit der höchsten Priorität, in der nachstehenden aufsteigenden Reihenfolge: Grau, Grün, Gelb und Rot.
Das Konfigurations-MENÜ ist mit einer Baumstruktur auf mehreren Ebenen organisiert.
Es wurde für jedes Untermenü eine Zugriffsebene festgelegt: USER (Benutzer) Ebene stets verfügbar;
passwortgeschützte TECHNICAL (Techniker) (Psw. 18)/SERVICE (Kundendienst) (Psw. 53) Ebene.
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Baumstruktur des MENÜS für das REC10CH.
b
Abhängig von der Zugriffsebene, dem Status des Geräts oder der Systemkonfiguration
sind möglicherweise einige Informationen am REC10CH nicht verfügbar.
Dieses Handbuch beschreibt den Betrieb des Heizkessels mit der REC10CH Geräte-
schnittstelle.
Bei Installation zusätzlicher Elemente (Wärmepumpe, Heizkessel, Solaranlagen, Pho-
tovoltaikanlagen usw.) ist es erforderlich, die Anweisungen im „Programmierhandbuch
zur Steuerung von Hybridsystemen“ einzusehen.
Scannen Sie den QR CODE, um Zugang zum Programmierhandbuch zur
Steuerung von Hybridsystemen zu erhalten.
Nur mit Kombi-Heizkessel und bei Vorhandensein von Heiz Wärmepumpe, die für Brauchwarmwasser aktiviert sind.
Das Symbol erscheint mit einem “X”
durchgestrichen, wenn die Anlage außerhalb der Aktivierungszeiten der Wärmepumpe im Brauchwarmwasser-Betrieb arbeitet. Es blinkt hingegen, wenn die Wärmepumpe
im Betrieb ist, um den Heizkessel zu füllen.
Nur bei aktivierter Photovoltaik.
Wenn das Symbol blinkt, bedeutet dies, dass die elektrische Produktivität der Photovoltaikanlage ausreichend ist (geschlossener Kontakt).
Das System verwertet die verfügbare Energie.
Summary of Contents for 20187643
Page 116: ...Cod 20187602 06 22 Ed 6...