![Oleo-Mac efco ARTIK 52 Operators Instruction Book Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/oleo-mac/efco-artik-52/efco-artik-52_operators-instruction-book_3729950059.webp)
57
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
v o n u n t e n i n d i e B o h r u n g d e s
Führungsholms ein (Abb.13).
2. Setzen Sie die Kurbel in die untere Führung
des Auswurfkanals ein. Richten Sie den
Auswurfkanal so aus, dass sich die Spirale
der Kurbel in die Schlitze des Auswurfs
einpasst (1, Abb.14). Verbinden Sie die
z weiteilige Stange der Kurbel für die
Kanalrotation mit Schraube (A, Abb.15),
Unterlegscheibe und Mutter. Sollte sich die
Kurbel nicht oder nur schwergängig
b e we g e n , i s t wo m ö g l i c h e i n e fe i n e
Justierung des Führungsholms erforderlich.
Lockern Sie dazu etwas die Schrauben und
ziehen Sie diese nach der Einstellung wieder
fest (1, Abb.13).
3. S e t z e n S i e d i e S c h e i b e u n d d e n
Sicherungssplint (1, Abb.16) mit einer Zange
ein und biegen Sie dabei die Enden des
Splints um.
5. GEBRAUCHSVORSCHRIFTEN
ACHTUNG: Verwenden Sie die Maschine
ausschließlich zum Schneeräumen. Jede
andere Verwendung gilt als verboten
und hat zusätzlich zum Garantieverfall
ebenfalls den Haftungsausschluss des
Herstellers zur Folge, so dass der
Benutzer für Sachschäden sowie für
Schäden an der eigenen Personen bzw.
an Dritten aufkommt.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Schneefräse ist eine selbstfahrende,
einachsige Maschine mit einem Drehaggregat
(Fräse) zum Schneeräumen.
Die Maschine ist für den Betrieb durch einen
Bediener ausgelegt, der sie vom Boden anhand
e i n e s m i t d e m G r o ß t e i l d e r
Bedienungselemente bestückten Lenkholms
aus führt.
ACHTUNG: Halten Sie die Maschine bei
laufendem Motor immer mit beiden
Händen fest. Halten Sie die Griffe der
Maschine sicher zwischen Daumen und
den anderen Fingern.
BESTIMMUNGSFREMDE VERWENDUNG
- Sie dürfen auf keinen Fall nachts arbeiten.
- Ze r k l e i n e r n o d e r b re c h e n S i e k e i n e
Baustoffe, Plastik. Metall oder Abfälle im
Allgemeinen.
- Verwenden Sie die Maschine nicht zum
Abbruch von Pfählen, Mauern, Bauwerken
oder Bäumen.
- Schließen Sie niemals Seile oder Hubwinden
an die Maschine an.
- Arbeiten Sie unter keinen Umständen mit
der Maschine ohne Sicherheitssysteme.
- Verwenden Sie die Maschine nicht zum
Anschieben bzw. Abschleppen von Zubehör
(zum Beispiel Anhänger). Gemäß den
geltenden Bestimmungen ist der Anbau
vo n G e rät e n bz w. Zu b e h ö r f ü r d i e
Beförderung des Bedieners oder anderer
Personen verboten! Befördern Sie auf der
Maschine niemals Personen bzw. Güter.
- Bauen Sie vom Hersteller nicht vorgesehene
Arbeitsgeräte an die Maschine an.
- Ve r we n d e n S i e d i e M a s c h i n e n u r i n
a u s r e i c h e n d b e l ü f t e t e r U m g e b u n g .
Ver wenden Sie die Maschine nicht in
e x p l o s i o n s - o d e r f e u e r g e f ä h r l i c h e r
Umgebung bzw. in geschlossenen Räumen.
A c h t e n S i e a u f d i e G e f a h r e i n e r
Kohlenmonoxidvergiftung.
- Verwenden Sie die Maschine nicht auf
lockerem, rutschigem, vereistem, steinigem
oder unwegsamem Gelände oder in Pfützen
bz w. Wasserlachen, die keine genaue
Bewer tung der Bodenbeschaffenheit
ermöglichen. Betreiben Sie die Maschine
n i e m a l s a u f u n e b e n e m G e l ä n d e w i e
Pflastersteine oder Treppen.
- Die Maschine ist für die Bedienung nur durch
eine Person ausgelegt.
- Bedienen Sie die Maschine niemals
einhändig. Die einhändige Benutzung kann
Bediener, Helfern, Umstehenden oder einer
Kombination dieser Personen ernsthafte
Schäden verursachen. Die Maschine ist für
die B edienung mit beiden Händen
ausgelegt.
- Lassen Sie niemand zwecks Inspektion an
die Maschine beim Betrieb mit laufendem
Motor herantreten.
- Benutzen Sie die Maschine nicht auf
Dächern.
Gebrauchsvorschriften
- Gehen Sie beim Räumen oder Überfahren
von Schotterbelägen, Wegen oder Straßen
besonders vorsichtig vor. Achten Sie auf
v e r b o r g e n e G e f a h r e n u n d
Verkehrsteilnehmer.
- Sollte die Schneefräse ungewöhnliche
Vibrationen erzeugen, stellen Sie sofort den
Motor ab und überprüfen Sie die Ursache.
Vibrationen sind meist Anzeichen für
Störungen.
- Stellen Sie den Winkel des Auswurfkanals so
ein, dass Sie bei der Ver wendung der
Maschine in Nähe von Glasscheiben, Autos,
Fenstern, Türen, Toren usw. keinen Schaden
Summary of Contents for efco ARTIK 52
Page 2: ...1 2 6 9 10 7...
Page 3: ...11 13 15 19 22 23 24 20 21 17 18 16 14 12...
Page 4: ...ARTIK 52 100 3 6 kW 43 kg Bagnolo in Piano RE Italy 2013 714XXX3682 27 30 28 31 32 29 26...
Page 5: ...Italiano 5 English 21 Fran ais 37 Deutsch 53 Nederlands 69 Polski 85 P cc 101...
Page 6: ......
Page 104: ...102 I GB F D E SK RUS UK GR TR CZ RUS UK PL 1 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10...
Page 107: ...105 I GB F D E SK RUS UK GR TR CZ RUS UK PL 1 13 3 1 16 5...
Page 109: ...107 I GB F D E SK RUS UK GR TR CZ RUS UK PL 3 89 R M 2 17 3 6...
Page 113: ...111 I GB F D E SK RUS UK GR TR CZ RUS UK PL 6 6 1 6 2...
Page 115: ...113 I GB F D E SK RUS UK GR TR CZ RUS UK PL 1 A 31 B 2 B 3 106 17 4 1 1 29 2 2 3 4 5 7...
Page 118: ...116 I GB F D E SK RUS UK GR TR CZ RUS UK PL 11 109 108 110 113 107...
Page 119: ......