![Kübler SMC1.3 Safety Manual Download Page 64](http://html1.mh-extra.com/html/kubler-0/smc1-3/smc1-3_safety-manual_2008430064.webp)
R60047.0001 - Index 2
DE - Seite 64 / 120
11.5
Fehlererkennungszeit
Grundsätzlich kann keine genaue Fehlererkennungszeit angegeben werden, da die
Fehlererkennung von vielen Faktoren und Ursachen abhängt. So ist die Zeitdauer bis ein
Frequenzfehler erkannt wird eine andere wie z.B. bei einem analogen Fehler. Zur
Vereinfachung kann man davon ausgehen, dass die Fehler nach 85 ms zuzüglich der
Auslösezeit erkannt sind. Eine Ausnahme ist der Frequenzfehler, bei dem auch größere
Zeiten auftreten können. Diese Zeiten sind abhängig von der Eingangsgröße Frequenz,
sowie von anderen Parametersetzungen.
Die Reaktionszeiten für die unterschiedlichen Ausgänge sowie für den Frequenzfehler
finden sich im Kapitel „Reaktionszeiten“.
Die Fehlererkennungszeit wird u. a. von folgenden Punkten beeinflusst:
•
Art des Fehlers
•
Abhängigkeit des Fehlers von Parametersetzung
•
Abhängigkeit des Fehlers von externen Ereignissen
•
Abhängigkeit des Fehlers von internen Ereignissen
•
Reaktionszeit des Ausgangs
Summary of Contents for SMC1.3
Page 44: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 44 120 8 2 Montage Demontage...
Page 49: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 49 120...
Page 117: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 117 120 20 Zertifikat...
Page 118: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 118 120...
Page 119: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 119 120...
Page 163: ...R60047 0002 Index 2 EN page 43 115 8 2 Mounting Dismounting...
Page 168: ...R60047 0002 Index 2 EN page 48 115...
Page 234: ...R60047 0002 Index 2 EN page 114 115 20 Certificate...