![Kübler SMC1.3 Safety Manual Download Page 60](http://html1.mh-extra.com/html/kubler-0/smc1-3/smc1-3_safety-manual_2008430060.webp)
R60047.0001 - Index 2
DE - Seite 60 / 120
11
Fehlererkennung
Das Sicherheitsgerät ist mit umfangreichen und tiefgreifenden Überwachungsfunktionen
ausgerüstet, um jederzeit ein Maximum an Funktionssicherheit und höchstmögliche
Zuverlässigkeit der Maschinenüberwachung zu gewährleisten. Diese Überwachung dient
zur sofortigen Erkennung und Meldung möglicher Funktionsfehler.
Im Fehlerfall reagiert das Gerät wie folgt:
•
Relaiskontakte offen (sicherer) Zustand
(Unterbrechung des Sicherheitskreises)
•
Analogausgang steuert 0 mA aus
(Strom ist nicht mehr im Bereich 4 … 20 mA)
•
Steuerausgänge steuern LOW-Pegel aus.
Es besteht keine Invertierung mehr zwischen OUT und /OUT
(Achtung bei homogener Konfiguration!)
•
Encoder-Splitterausgang stellt keine Inkrementalsignale mehr zur
Verfügung
(Tri-State mit Pull-Down Abschluss)
Es wird zwischen den beiden folgenden Arten der Fehlererkennung unterschieden:
•
Initialization Test Error
•
Runtime Test Error
Beide Varianten werden auf den nachfolgenden Seiten im Detail beschrieben.
11.1
Fehlerdarstellung
Fehlerdarstellung
Bemerkung
Frontseitige LEDs
Gelbe LED ist ständig an
Anzeigegerät SMCB
Die unterste Zeile zeigt den Fehler an, wenn
das Sicherheitsgerät nicht im Programmier-Mode ist
Bedienersoftware OS6.0
Initialization Test = rot (State-Feld)
Runtime Test = rot (State-Feld)
Summary of Contents for SMC1.3
Page 44: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 44 120 8 2 Montage Demontage...
Page 49: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 49 120...
Page 117: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 117 120 20 Zertifikat...
Page 118: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 118 120...
Page 119: ...R60047 0001 Index 2 DE Seite 119 120...
Page 163: ...R60047 0002 Index 2 EN page 43 115 8 2 Mounting Dismounting...
Page 168: ...R60047 0002 Index 2 EN page 48 115...
Page 234: ...R60047 0002 Index 2 EN page 114 115 20 Certificate...