![KCI PREVENA PLUS Instructions For Use Manual Download Page 72](http://html1.mh-extra.com/html/kci/prevena-plus/prevena-plus_instructions-for-use-manual_3780894072.webp)
72
Tabelle 204
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Die PREVENA PLUS™ 125 Therapieeinheit ist für den Einsatz unter den unten angegebenen elektromagnetischen
Umgebungsbedingungen bestimmt. Der Kunde bzw. Anwender der Therapieeinheit muss sicherstellen, dass das
Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfung
IEC 60601
Prüfwert
Übereinstimmungspegel
Elektromagnetische
Umgebung – Leitlinien
Leitungsgeführte RF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte RF
IEC 61000-4-3
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
6 Vrms bei ISM- und
Amateurfunkbändern
zwischen 150 kHz und
80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
6 Vrms bei ISM- und
Amateurfunkbändern
zwischen 150 kHz und
80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
Tragbare und mobile
RF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht näher an Teilen
der PREVENA PLUS™ 125
Therapieeinheit, einschließlich
der Kabel, betrieben werden,
als es der empfohlene
Trennabstand vorgibt, der nach
der für die Sendefrequenz
zutreffenden Gleichung
berechnet wird.
Empfohlener Trennabstand
d = 1,2 √P
d = 0,35 √P 80 MHz bis 800 MHz
d = 0,7 √P 800 MHz bis 2,7 GHz
Wobei P die maximale
Ausgangsnennleistung des
Sendegeräts in Watt (W) laut
Herstellerangaben und d der
empfohlene Trennabstand in
Metern (m) ist.
Die Feldstärken stationärer
Funksender sollten gemäß
einer elektromagnetischen
Standortuntersuchung
a
bei allen
Frequenzbereichen geringer als
der Übereinstimmungspegel sein.
Störungen können in der Nähe
von Geräten auftreten, die
mit dem folgenden Symbol
gekennzeichnet sind:
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Leitlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Ausbreitung
wird durch die Absorption und Reflexion von Gegenständen, Gebäuden und Menschen beeinflusst.
a
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen (mobil/schnurlos) und mobilen
Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender, können theoretisch nicht
genau vorherbestimmt werden. Zur Einschätzung der elektromagnetischen Umgebung hinsichtlich der stationären
Funksender sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn die
gemessene Feldstärke am Ort, wo die PREVENA PLUS™ 125 Therapieeinheit eingesetzt wird, den oben angegebenen
jeweiligen RF-Konformitätswert überschreitet, sollte die Einheit beobachtet werden, um den Normalbetrieb
zu überprüfen. Wird eine abnorme Leistung festgestellt, sind u. U. weitere Maßnahmen erforderlich, z. B. die
Neuausrichtung oder der Umzug der PREVENA PLUS™ 125 Therapieeinheit.
Summary of Contents for PREVENA PLUS
Page 381: ...EL PREVENA PLUS PREVENA PLUS CUSTOMIZABLE SENSAT R A C...
Page 382: ...KCI KCI KCI KCI KCI KCI KCI...
Page 384: ...408 408 408 PREVENA PLUS 125 409 410 PREVENA PLUS 410 PREVENA PLUS 125 411 416 417 495...
Page 391: ...391 1 2 3 4 1 5 PREVENA PLUS CUSTOMIZABLE 8 cm 3 1...
Page 392: ...392 6 7 8 9 2 10...
Page 393: ...393 1 2 3 4 5 PREVENA PLUS CUSTOMIZABLE 8 cm 3 1...
Page 394: ...394 6 7 8 1 2 3 4 5 PREVENA PLUS CUSTOMIZABLE 8 cm 3...
Page 396: ...396 6 7 KCI KCI 1 2 3...
Page 399: ...399 1 PREVENA PLUS PREVENA PLUS CUSTOMIZABLE 2 PREVENA PLUS 125 LED 3 4 SENSAT R A C 3 X...
Page 400: ...400 5 6 7 PREVENA PLUS 125 KCI LED 24 LED LED 4 2 1 8...
Page 401: ...401 PREVENA PLUS PREVENA PLUS 125 15...
Page 402: ...402 ID LED 15 LED 15 LED LED LED 15...
Page 403: ...403 1 2 3 KCI 1 2 3 2 2 2 2...
Page 404: ...404 PREVENA PREVENA PLUS 125 3 X...
Page 408: ...408 PREVENA PLUS 125 PREVENA PLUS 1 2 3 1 2 3 PREVENA PLUS CUSTOMIZABLE...