![Gorenje HVS 16WS Instruction Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/gorenje/hvs-16ws/hvs-16ws_instruction-manual_2245631013.webp)
13
GEBRAUCHSANLEITUNG
DE
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor dem ersten
Gebrauch gründlich durch und bewahren Sie sie zum
späteren Nachlesen auf. Entfernen Sie vor dem ersten
Gebrauch des Geräts alle Verpackungsmaterialien.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät entspricht den anerkannten technischen Richtlinien
und den gültigen Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte.
Reparaturen an einem elektrischen Gerät dürfen nur von einem
Fachmann durchgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für
Verletzungen von Personen oder Sachschäden, die Folge einer
unsachgemäßen Aufstellung, Instandsetzung oder Benutzung
des Geräts sind.
1.
Prüfen Sie, ob sich das Gerät in einem einwandfreien Zustand
befindet, ob es beschädigt oder durch Alter und übermäßigen
Einsatz abgenutzt ist.
2.
Falls das Anschlusskabel oder der Stecker des Geräts
beschädigt ist, dürfen Sie das Gerät nicht benutzen.
Trennen Sie das Gerät im Fall einer Störung vom
Stromnetz. Reparaturen dürfen nur von einem
entsprechend befähigten Fachmann durchgeführt werden.
3.
Prüfen Sie, ob alle Komponenten, die Sie an das Gerät
anschließen möchten, Originalteile sind, die vom Hersteller
empfohlen werden. Verwenden Sie keine Teile von
Drittherstellern.
4.
Dieses Gerät darf von Kindern über acht Jahren, wie auch
von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen
und geistigen Fähigkeiten oder mangelhaften Erfahrungen
und Wissen bedient werden, jedoch nur, wenn Sie das
Gerät unter entsprechender Aufsicht bedienen oder
entsprechende Anweisungen über den sicheren Gebrauch
des Geräts erhalten haben und die mit dem Gebrauch des
Geräts verbundenen Gefahren verstanden haben. Wenn
Kinder das Gerät gebrauchen, sollten sie ständig von
Erwachsenen überwacht werden. Stellen Sie sicher, dass
Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Erlauben Sie Kindern
nicht, das Gerät zu reinigen oder Benutzerwartung am
Gerät durchzuführen.
5.
Verwenden Sie das Gerät nur zu dem in der
Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck.
6.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in die Nähe von
brennendem Gas, heißen elektrischen Kochplatten oder
einer anderen heißen Oberflächen in Berührung kommt.
Stellen Sie das Gerät bzw. das Ladegerät niemals in den
Mikrowellenherd oder andere Geräte, die unter hoher
Spannung betrieben werden, da es zum Auslaufen des
Akkus, Entstehung von Rauch oder anderen Schäden
kommen kann.
7.
Tauchen Sie zum Reinigen das Gerät niemals ins Wasser
oder in andere Flüssigkeiten.
8.
Verwenden Sie nur das beiliegende Ladegerät oder die
Ladestation des Herstellers. Die Verwendung eines
anderen Ladegeräts kann die Lebensdauer des Geräts
verkürzen oder ein Auslaufen oder Überhitzung des Akkus
oder sogar einen Brand verursachen.
9.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Vibrationen und
Stürzen.
10.
Bewahren Sie das Gerät nicht in Räumen mit hohen
Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und hoher
Staubkonzentration, da dies die Leistung des Geräts und
die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen kann.
11.
WICHTIG: Falls es beim Aufladen oder bei der Lagerung
des Akkus zu ungewöhnlicher Erwärmung oder Verformung
des Akkus kommt, hören Sie sofort mit der Verwendung
des Akkus auf.
12.
WICHTIG: Falls es zum Auslaufen des Akkus kommt oder
ein ungewöhnlicher Geruch auftritt, halten Sie den Akku
vom offenen Feuer fern, um einen Brand bzw. ein Platzen
des Akkus zu vermeiden.
13.
WICHTIG: Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit
hoher Feuchtigkeit, um einen Brand bzw. Schäden am
Gerät zu verhindern.
14.
WICHTIG: Das Vakuumiergerät mit Akku nicht ins Feuer
werfen, um ein Explodieren des Akkus zu vermeiden.
15.
WICHTIG: Verbinden Sie die Akku-Pole niemals mit einer
Büroklammer oder Draht, da dies zu einem Kurzschluss
führen kann.
16.
WICHTIG: Das Gerät nicht in der Nähe von starken
Wärmequellen wie z. B. in der Nähe einer offenen Flamme
oder eines starken Heizelements verwenden oder lagern.
17.
WICHTIG: Bewahren Sie das Gerät immer an einem
kühlen und trockenen Ort, geschützt vor Sonnenlicht,
dadurch wird die Lebensdauer des Akkus verlängert.
18.
AB: 1 Minute pro Zyklus
Beschreibung
1.
Äußerer Vakuumieraufsatz zum Vakuumieren von
Beuteln – abnehmbar zum leichteren Reinigen
2.
Einschalttaste
3.
Ladestation
4.
Steckdose der Ladestation
5.
USB-Anschluss
6.
Universaldeckel
7.
Flaschenstöpsel
8.
Vakuumbeutel mit Ventil
Gebrauch
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch des Geräts, ob alle
Teile vollkommen trocken sind.
Lagerung von Lebensmitteln in Beuteln mit Reißverschluss:
1.
Geben Sie die Lebensmittel in den Beutel, der waagrecht
auf dem Tisch liegt. Verwenden Sie nur die vom Hersteller
produzierten
Beutel
mit
Reißverschluss und Ventil.
2.
Schließen
Sie
den
Reißverschluss mit den Fingern
oder mit einer Klammer.
3.
Stecken
Sie
den
Vakuumieraufsatz in das Ventil am Beutel.
4.
Drücken Sie die Einschalttaste und halten Sie sie gedrückt;
das Gerät vakuumiert den Beutel. Sobald sich der Beutel
dicht an die Lebensmittel angeschmiegt hat, lassen Sie die
Einschalttaste los.
5.
Um das Dichten zu verbessern, drücken Sie mit dem
Finger auf den mittleren Teil des Ventils.
6.
Den Beutel nicht überfüllen! Lassen Sie genug Raum für
das Ventil frei.
Lagerung
von
Flüssigkeiten
mit
Flaschenstöpsel:
1.
Stecken Sie den Weinstopper auf die
Flasche
2.
Drücken Sie die Einschalttaste und
halten Sie sie ca. 30 Sekunden lang
gedrückt, bevor Sie sie loslassen.
Summary of Contents for HVS 16WS
Page 1: ...HVS 16WS...
Page 9: ...9 1 2 3 4 8 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 AB 1 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 1 2 30...
Page 10: ...10 1 2 3 30 1 2 5 1VDC 2 0A 3 3 4 4 5 5 1VDC 2 0A 6 7 24 8 1 2 3 4 5 a b c 6 7 8 2012 19 WEEE...
Page 29: ...29 RU 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 AB 1 1 2 3 4 5 USB 6 7 8 1 2 3 4 5 6 1 2 30...