
159
5.3 ÖLFÜLLMENGEN
5.3.1 Getriebegehäuse und Frontkraftheber
Alle 50 Betriebsstunden den Ölstand prüfen, und zwar am Entlüftungsstopfen
mit Ölmeßstab Nr. 22 Abb. 1.
Empfohlene Ölsorte: AGIP SUPER TRACTOR UNIVERSAL SAE 15W/40.
Ölwechsel jeweils alle 800 Betriebsstunden, erforderliche Ölmenge circa
•
11 Kg. Mod.26RS-30RS
•
11 Kg. Mod.30SN-40SN-30A-40A
•
12,5 Kg. Mod.W40RS
•
13,5 Kg. Mod.45RS-45R
Ablassen des Öls: Stopfen Nr. 1 Abb. 9.
Einfüllen des Öls: Stopfen Nr. 22 Abb. 1.
Den Entlüftungsstopfen Nr. 22 Abb. 1 immer sauber halten.
5.3.2 Hinteres Differentialgehäuse
Den Ölstand alle 50 Betriebsstunden prüfen. Dazu den Entlüftungsstopfen mit
Ölmeßstab Nr. 13 Abb. 1 benutzen. Man erhält Zugriff zu diesem Stopfen, wenn
man den Gummistopfen unter dem Fahrersitz entfernt
wo vorgesehen.
Empfohlene Ölsorte: AGIP ROTRA MP SAE 80W/90.
Ölwechsel jeweils alle 800 Betriebsstunden, erforderliche Ölmenge circa 7,5 kg.
Ablassen des Öls: Stopfen Nr. 1 Abb. 10.
Einfüllen des Öls: Stopfen Nr. 13 Abb. 1.
Den Entlüftungsstopfen Nr. 13 Abb. 1 immer sauber halten.
5.3.2.1 Reinigen des Ölfilters der Krafthebers
Der Ölfilter des Krafthebers befindet sich vorne unter dem Getriebegehäuse.
Das Reinigen des Filters ist jeweils alle 400 Betriebsstunden und bei jedem
Ölwechsel vorzunehmen. Die erste Reinigung des Filters ist nach 50
Betriebsstunden fällig.
Nach dem Ablassen des Öls den Filter herausnehmen, indem man ihn auf der
rechten Seite der Traktors beim Mod.26RS-30RS-30SN-30A und auf der linken
Seite beim Mod.40RS-W40RS-40R-45RS-45R-40SN-40A herauszieht, ihn mit
Benzin oder Dieselkraftstoff waschen, trocknen lassen und dann wieder
einbauen.
Summary of Contents for 26RS
Page 3: ...2 Fig 1 mod 26RS 30RS 40RS 40R Fig 1 mod 45RS W45RS ...
Page 5: ...4 Fig 5 Fig 6 mod 26RS 30RS 45RS Fig 6 mod 30SN 40SN 30A 40A ...
Page 7: ...6 Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 mod 26RS 30RS 40RS 45RS 40R Fig 13 Fig 14 mod RS R Fig 15 ...
Page 8: ...7 Fig 16 Fig 19 Fig 20 Fig 17 Fig 18 ...
Page 9: ...8 Fig 21 Fig 22 mod Fig 23 mod SN A Fig 24 mod SN A Fig 25 mod ...
Page 10: ...9 Fig 26 Fig 27 Fig 28 ...
Page 11: ...10 ...
Page 47: ...46 ...
Page 77: ...76 ...
Page 107: ...106 ...
Page 169: ...168 ...
Page 200: ...Edito a cura dell UFFICIO PUBBLICAZIONI TECNICHE Matr 06380742 17 Ed Printed in Italy ...