
148
4.5 ANFAHREN MIT DEM TRAKTOR
Vor dem Anfahren die Funktionstüchtigkeit der Bremsen prüfen.
Den Hebel der Feststellbremse (Nr. 6 Abb. 1) senken.
Auskuppeln, indem man das Kupplungspedal Nr. 19 Abb. 1 durchtritt.
Mit dem Gruppen- und Wendeschalthebel (Nr. 17 Abb. 1) den gewünschten
Bereich einlegen. Position (siehe Abb. 8):
R = Langsam
V = Schnell
RM= Rückwärtsgänge
Mit dem Gangschalthebel (Nr. 16 Abb. 1) den gewünschten Gang einlegen.
Position:
1-4 Zum Einlegen des 1. oder 4. Gangs oder des 1. Rückwärtsgangs, je nach
der Stellung des Gruppen- und Wendeschalthebels.
2-5 Zum Einlegen des 2. oder 5. Gangs oder des 2. Rückwärtsgangs, je nach
der Stellung des Gruppen- und Wendeschalthebels.
3-6 Zum Einlegen des 3. oder 6. Gangs oder des 3. Rückwärtsgangs, je nach
der Stellung des Gruppen- und Wendeschalthebels.
GANGWAHL
Gänge
1. 2. 3. 4. 5. 6. 1.
RG
2.
RG
3.
RG
GRUPPEN- UND
WENDESCHALTHEBEL
R R R V V V RM
RM
RM
GANGSCHALTHEBEL
1-4
2-5
3-6 1-4
2-5
3-6 1-4 2-5 3-6
Summary of Contents for 26RS
Page 3: ...2 Fig 1 mod 26RS 30RS 40RS 40R Fig 1 mod 45RS W45RS ...
Page 5: ...4 Fig 5 Fig 6 mod 26RS 30RS 45RS Fig 6 mod 30SN 40SN 30A 40A ...
Page 7: ...6 Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 mod 26RS 30RS 40RS 45RS 40R Fig 13 Fig 14 mod RS R Fig 15 ...
Page 8: ...7 Fig 16 Fig 19 Fig 20 Fig 17 Fig 18 ...
Page 9: ...8 Fig 21 Fig 22 mod Fig 23 mod SN A Fig 24 mod SN A Fig 25 mod ...
Page 10: ...9 Fig 26 Fig 27 Fig 28 ...
Page 11: ...10 ...
Page 47: ...46 ...
Page 77: ...76 ...
Page 107: ...106 ...
Page 169: ...168 ...
Page 200: ...Edito a cura dell UFFICIO PUBBLICAZIONI TECNICHE Matr 06380742 17 Ed Printed in Italy ...