Bowers & Wilkins Signature 8NT Installation Instructions Manual Download Page 13

Führen Sie den PMK-Rahmen durch die Öffnung
der Gipsbauplatte und bringen Sie ihn in Position
(Abb. 7).

Greifen Sie mit einem Arm durch den
Wandrahmen, halten Sie den PMK-Rahmen
in seiner Position und befestigen Sie den
Wandrahmen mit der anderen Hand. Drücken Sie
die Teile an jeder Seite der Gipsbauplatte mit der
Hand fest, setzen Sie 2 Schrauben ein und
ziehen Sie diese handfest an (Abb. 8).

Setzen Sie die übrigen 6 Schrauben ein und
richten Sie den Rahmen vor dem Anziehen der
Schrauben optimal aus, bis der Wandrahmen
und der PMK-Rahmen fest an der Gipsbauplatte
sitzen.

Stufe 2 – Anbringen der Gipsbauplatte

(Abb. 11)
Befestigen Sie die Gipsbauplatte an der Wand
und schneiden Sie eine Öffnung aus, die mit der
Innenkante der PMK-Front abschließt.

Füllen Sie die Öffnung außerhalb des PMK-
Bereichs mit Akustik-Dämmwolle, aber lassen Sie
den Bereich direkt hinter der Öffnung frei. Matten
aus Glasfaser und Mineralwolle, die zur
Wärmeisolation eingesetzt werden, sind ebenfalls
dazu geeignet. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie
den örtlichen Brandschutz- und Gebäudevor-
schriften entsprechen.

Stufe 3 – Anbringen des Wandrahmens

(Abb. 12)
Befestigen Sie den Wandrahmen, nachdem die
letzte Schicht aufgebracht worden ist und bevor
Sie mit den Malerarbeiten beginnen.

Entfernen Sie die Abdeckung vom Wandrahmen
und befestigen Sie den Rahmen mit den
8 beiliegenden Schrauben am PMK.

denden Schrauben in der gewünschten Weise an
(Abb. 16).

Richten Sie die Einbaubox aus und befestigen
Sie die Schienen (durch Festschrauben oder
Annageln) an den Wandbalken. Verwenden Sie
hierzu eine Wasserwaage. Ziehen Sie alle
Schrauben fest, die die Schienen an der
Einbaubox halten (Abb. 13 & 14).

Entfernen Sie die Front und führen Sie das
Lautsprecherkabel (einzeln oder für Bi-Wiring)
durch die Kabeldurchführung. Lassen Sie das
Kabel durch die hölzernen Stützbalken laufen
und verwenden Sie so viel Kabel, dass Sie damit
das nächstliegende Ende der Öffnung an der
Front erreichen und geben Sie 30 cm freies
Kabel hinzu, um das Anschließen zu erleichtern.
Sichern Sie das Kabel, so dass es nicht gegen
die Balken oder Platten stoßen kann. Ziehen Sie
die Kabeldurchführung um das Kabel herum fest.

Positionieren Sie das Schaumstoffkissen in der
Einbaubox, so dass es die Öffnung freihält und
schrauben Sie die Front in der gewünschten
Position fest (in Abb. 16 ist die Position des
Schaumstoffkissens grau dargestellt). Schrauben
Sie die Einbaubox mit 16 selbstschneidenden
Schrauben rund um die äußere Kante fest.
Sichern Sie die tiefer gelegene lange Seite der
Öffnung zusätzlich mit 4 und die kurze Seite der
Öffnung mit 2 weiteren Schrauben.

Kleben Sie den beiliegenden Dichtungsstreifen
um die Kante der Öffnung, um diese gegenüber
der Gipsbauplatte zu versiegeln (Abb. 17).

Stufe 2 – Anbringen der Gipsbauplatte

Befestigen Sie die Gipsbauplatte an der Wand
und schneiden Sie eine Öffnung aus, die mit der
Öffnungslippe in der Einbaubox abschließt
(Abb. 11).

Entfernen Sie Reste im Innern der Einbaubox mit
einem Staubsauger.

Stufe 3 – Anbringen des Wandrahmens

(Abb. 12)
Befestigen Sie den Wandrahmen, nachdem die
letzte Schicht aufgebracht worden ist und bevor
Sie mit den Malerarbeiten beginnen.

Entfernen Sie die Abdeckung vom Wandrahmen
und befestigen Sie den Rahmen mit den
8 beiliegenden Schrauben an der Einbaubox.

Schaumstoffkissens grau dargestellt). Schrauben
Sie die Einbaubox mit 16 selbstschneidenden
Schrauben rund um die äußere Kante fest.
Sichern Sie die tiefer gelegene lange Seite der
Öffnung zusätzlich mit 4 und die kurze Seite der
Öffnung mit 2 weiteren Schrauben.

Kleben Sie den beiliegenden Dichtungsstreifen
zum Versiegeln um die Kante der Öffnung
(Abb. 17).

Stufe 2 – Fertigstellen der Wand

Selbst wenn Sie die Wand, wie allgemein üblich,
verputzen, empfehlen wir, die Oberflächen der
Einbaubox (vorne und hinten) mit einer
Gipsbauplatte zu bedecken. Verwenden Sie dazu
Montage-Kleber. An der Frontseite sollte ein Loch
ausgeschnitten werden, das mit der
Öffnungslippe in der Einbaubox abschließt.
Lassen Sie an der Rückseite gegebenenfalls
Platz für das Kabel. Gibt es keine andere
Möglichkeit als feucht zu verputzen, bringen Sie
zunächst eine Schicht passenden Klebstoff auf
die Einbaubox auf.

Entfernen Sie Reste in der Einbaubox mit einem
Staubsauger.

Stufe 3 – Anbringen des Wandrahmens

(Abb. 12)
Befestigen Sie den Wandrahmen, nachdem die
letzte Schicht aufgebracht worden ist und bevor
Sie mit den Malerarbeiten beginnen.

Entfernen Sie die Abdeckung vom Wandrahmen
und befestigen Sie den Rahmen mit den
8 beiliegenden Schrauben an der Einbaubox.

11

Summary of Contents for Signature 8NT

Page 1: ...Installation Instructions...

Page 2: ...Contents English 1 Fran ais 4 Deutsch 8 Espa ol 12 Italiano 16 Nederlands 20 24 Cut off diagrams Wall frame and grille PMK Back box Baffle...

Page 3: ...wing are guidelines but as with any custom installation specific on site conditions may require adaptation In particular the position of wall studs in drywall construction may necessitate adjustment o...

Page 4: ...n the back box fits between two adjacent studs if on standard 40cm 16 in spacing Figure 13 In horizontal orientation it is necessary to cut through 3 vertical studs and therefore cross studs should be...

Page 5: ...ll through enough length to reach the nearest end of the opening in the front panel plus 30cm 1 ft for ease of connection Secure the cable so that it cannot rattle against the studding or drywall pane...

Page 6: ...ment de 90 au centre de la platine permet une grande libert lorsqu on choisit la La hauteur des enceintes sous entend que l angle entre le centre du baffle et l oreille des auditeurs est de 10 Reprodu...

Page 7: ...centre au dessous des oreilles des auditeurs laissez le tweeter au dessus du haut parleur m dium Essayez de laisser le centre dans un angle maximum de 10 par rapport aux oreilles des auditeurs Au del...

Page 8: ...box et son orifice d entr e du c ble Le baffle de l enceinte pourra tre positionn au centre ou une des extr mit s de la Back box ce qui assure plus de souplesse quant l installation de la Back box par...

Page 9: ...ntre les supports verticaux ou les panneaux de la cloison Vissez enfin le gousset de passage du c ble pour bloquer d finitivement celui ci Positionnez la plaque de mousse dans la Back box de telle man...

Page 10: ...zt positionieren Sie den Lautsprecher m glichst nahe der Bildschirmmitte und innerhalb von 10 Grad zur Ohrh he Bauen Sie den Lautsprecher vertikal ein In allen anderen F llen ist ein horizontaler Einb...

Page 11: ...Betrachten Sie 15 Grad als das maximal Zul ssige Abb 1 Bei horizontaler Ausrichtung m ssen in der Regel vertikale Balken durchtrennt werden So wird eine spezielle Balkenkonstruktion erforderlich um f...

Page 12: ...orbereitet ist damit gen gend Raum f r die Einbaubox und deren Kabeldurchf hrung zur Verf gung steht Die Lautsprecherschallwand kann entweder mittig oder an einem der beiden Enden der Einbaubox positi...

Page 13: ...est Positionieren Sie das Schaumstoffkissen in der Einbaubox so dass es die ffnung freih lt und schrauben Sie die Front in der gew nschten Position fest in Abb 16 ist die Position des Schaumstoffkisse...

Page 14: ...ealmente la altura de las cajas ac sticas deber a ser aquella en la que el centro de su panel frontal est situado dentro de un ngulo de 10 con respecto a la altura del o do Posici n frontal izquierda...

Page 15: ...el centro de la caja dentro de un ngulo de 10 por encima de la altura del o do Por encima de dicho valor se originar una ca da del nivel de presi n sonora en el punto de corte que har que el sonido pa...

Page 16: ...ra que se disponga de espacio suficiente para colocar la caja posterior y el casquillo para el cable de conexi n incorporado en la misma El panel frontal de la Signature 8NT puede colocarse bien en el...

Page 17: ...irmemente el casquillo de entrada del cable alrededor de ste Coloque el bloque de lana fonoabsorbente en la caja posterior de tal modo que la apertura quede despejada y fije firmemente y en la orienta...

Page 18: ...o 10 dall altezza dell orecchio Centrale anteriore multi canali Usando uno schermo di proiezione acusticamente trasparente posizionare i diffusori pi vicini possibile al centro dello schermo mantenend...

Page 19: ...l midrange Se viene montato sotto l altezza dell orecchio mettere il tweeter vicino al mediobassi Cercate di mantenere il centrale entro 10 rispetto all altezza dell orecchio per avere migliori risult...

Page 20: ...r la scatola posteriore e la sua spina per l ingresso del cavo Il panello del diffusore pu essere posizionato sia in centro sia ad una delle estremit della scatola posteriore intorno alla posizione de...

Page 21: ...iore in modo da liberare l apertura e avvitate il panello frontale al suo posto nell orientamento desiderato figura 6 con posizione schiuma in grigio Usare 16 viti autofilettanti intorno al margine es...

Page 22: ...zo dicht mogelijk bij het centrum van het scherm met in acht neming van de 10 t o v de oorhoogte Gebruik de verticale ori ntatie van de tweeter In alle andere gevallen ori nteert u de luidspreker hori...

Page 23: ...lichte dip op het crossover punt op wat het geluid iets matter maakt Houd 15 als maximum toelaatbare hoek aan afb 1 Bij horizontale montage zal de luidspreker meestal verticale steunbalken doorsnijde...

Page 24: ...oende ruimte is voor de achterzijde en de kabelinvoer Het frontpaneel kan zowel centraal als aan een uiteinde van de achterzijde worden gepositioneerd wat meer flexibiliteit geeft in de opstelling van...

Page 25: ...en schroef het frontpaneel stevig op zijn plaats in de gewenste positie afb 16 met schuim grijs gemarkeerd Gebruik 16 zelftappende boutjes rond de buitenzijde 4 in de terugspringende lange zijden van...

Page 26: ...uld the baffle need to be transported at a later date Richt het luidsprekerpaneel zo dat de aansluitingen dicht bij de kabel komen Voordat u aansluit controleren of de centrale subeenheid correct gedr...

Page 27: ...B W 50 16 10 10 15 1 2 2 60 5 1 120 3 6 1 4 7 1 40 5 8 M6 x 25 M6 4 M 8 M5 x 30 6 12 2 22 16 M6 16 M6 M6 4 25...

Page 28: ...1 120 2 6 30 3 2 1 40 40 120 9 2 38 10 6 6 9 4 2 10 1 16 40 13 3 14 4 4 6 2 6 13 14 15 15 16 1 16 6 18 19 16 30 26...

Page 29: ...7 2 figure 8 6 30 2 11 3 12 8 13 14 30 16 16 4 2 17 2 11 3 12 8 16 16 4 2 17 2 3 12 8 27...

Page 30: ...4 5 1 4 20 3M Spraymount 28...

Page 31: ...29...

Page 32: ...1 5m 10 5 5 1 5m 10 5 5 1 5m 10 5 5...

Page 33: ......

Page 34: ...Group UK Sales T 44 1903 221 500 E uksales bwgroup com B W Group North America T 1 978 664 2870 E marketing bwgroupusa com B W Group Asia Ltd T 852 2 869 9916 E info bwgroup hk B W Group Ltd Dale Road...

Reviews: