
DE
6
1. Als Erstes ...
HINWEIS: Wir empfehlen Ihnen dringend, dieses Handbuch vor Ihrer ersten Fahrt vollständig durchzulesen. Zumindest sollten Sie
auf jeden Fall jeden Punkt dieses Kapitels lesen und verstehen, und die angeführten Kapitel nachschlagen, wenn Sie
mit einem Problem nicht zurechtkommen. Wir möchten darauf hinweisen, dass nicht alle Fahrräder die in diesem
Handbuch beschriebenen Ausstattungsmerkmale aufweisen.
HINWEIS: Das Höchstgewicht für Ihr AR
Ī
V eBike (Fahrer und Zuladung) beträgt 100 kg.
HINWEIS: Schlagen Sie Ihre lokalen Gesetze und Vorschriften nach, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Fahrrad alle
Anforderungen erfüllen.
WARNUNG: Das Fahrrad wird mit weiteren Anleitungen ausgeliefert, in denen die Bedienung des AR
Ī
V eBikes
erklärt werden und einige Anbieter von Komponenten angeführt sind. Lesen Sie diese durch, bevor Sie zur ersten
Fahrt mit dem Fahrrad starten.
A. Passung des Bikes
1. Befindet sich der Sattel in der richtigen Höhe? Näheres hierzu finden Sie in Kapitel 3.B. Wenn Sie die Sattelhöhe einstellen,
befolgen Sie die Anweisungen zur minimalen Einschubtiefe aus Kapitel 3.B.
2. Sind Sattel und Sattelstütze sicher festgeklemmt? Ein korrekt festgezogener Sattel erlaubt keinerlei Sattelbewegungen in
irgendeine Richtung. Siehe Kapitel 3.B.
3. Können Sie die Bremsen bequem bedienen? Wenn nicht, kann es sein, dass Sie ihren Winkel und den Abstand zu Ihnen
einstellen können. Siehe Kapitel 3.D und 3.E.
4. Haben Sie vollständig verstanden, wie Ihr neues Fahrrad bedient wird? Wenn nicht, besuchen Sie vor der ersten Fahrt unsere
Website, und sehen sich unsere Videos zur sicheren Bedienung von AR
Ī
V eBikes an.
B. Sicherheit hat Vorrang
1. Tragen Sie immer einen zugelassenen Helm, wenn Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, und befolgen Sie die Anweisungen
des Herstellers zur Passung, Verwendung und Pflege.
2. Haben Sie die sonstige Sicherheitsausrüstung, die erforderlich ist oder empfohlen wird? Siehe Kapitel 2. Es liegt in Ihrer
eigenen Verantwortung, sich mit den Gesetzen der Region vertraut zu machen, in der Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind,
und alle anwendbaren Gesetze zu befolgen.
3. Wissen Sie, wie das Vorderrad und das Hinterrad richtig festgezogen werden? Näheres hierzu finden Sie in Kapitel 4.A.1.
Wenn Sie das Fahrrad mit einem nicht richtig festgezogenen Rad fahren, kann es flattern oder aus der Achsaufnahme
springen, was schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann.
C. Mechanische Sicherheitsüberprüfung
Kontrollieren Sie regelmäßig vor jeder Fahrt den Zustand des Fahrrads.
❑
Muttern, Bolzen, Schrauben und andere Befestigungselemente:
Um sicherzustellen, dass die vielen
Befestigungselemente des Fahrrads korrekt festgezogen sind, lesen Sie hierzu Anhang B „Anzugsmomente“ dieses
Handbuchs oder die Angaben hierzu in den Anweisungen des betreffenden Komponentenherstellers. Zum richtigen Anziehen
eines Befestigungselements benötigen Sie einen kalibrierten Drehmomentschlüssel. Sie müssen einen Drehmomentschlüssel
und die richtigen Anzugsmomente verwenden, die vom Fahrrad- oder Komponentenhersteller oder von Ihrem autorisierten
AR
Ī
V eBike Serviceanbieter angegeben wurden.
Beachten Sie bitte, dass für einige Komponenten Spezialwerkzeuge und -
kenntnisse erforderlich sind. In den Kapiteln 3 und 4 werden die Teile besprochen, die Sie selbst einstellen können. Alle
anderen Einstell- und Reparaturarbeiten sollten von Ihrem autorisierten AR
Ī
V eBikeServicepartner oder Ihrem Fahrradladen
vor Ort durchgeführt werden.
WARNUNG: Es ist wichtig, die Befestigungselemente – Muttern, Bolzen, Schrauben – am Fahrrad mit dem richtigen
Anzugsmoment festzuziehen. Etwas zu wenig Kraft und das Befestigungselement hält vielleicht nicht sicher. Bei zu
viel Kraft können Gewinde überdreht, gestreckt oder verformt werden. In jedem Fall kann ein falsches
Anzugsmoment zum Ausfall von Komponenten führen, sodass Sie die Kontrolle verlieren und stürzen können.
❑
Achten Sie darauf, dass keine Teile locker sind. Heben Sie das Vorderrad etwa 5–8 cm vom Boden an und lassen Sie es
wieder auf den Boden federn. Hört es sich so an, als ob etwas locker wäre, oder fühlt es sich so an oder sieht so aus?
Führen Sie am ganzen Fahrrad eine Sicht- und Tastkontrolle durch. Sind Komponenten oder Zubehör locker? Wenn ja,
ziehen Sie sie fest. Wenn Sie nicht sicher sind, bitten Sie jemanden mit Erfahrung, einmal nachzuschauen.
❑
Reifen und Räder:
Vergewissern Sie sich, dass die Reifen korrekt aufgepumpt sind (siehe Kapitel 4.G.1). Stützen Sie
hierzu eine Hand auf den Sattel und eine auf die Verbindungsstelle zwischen Lenker und Vorbau, drücken Sie dann kurz
mit Ihrem Körpergewicht auf das Fahrrad und beobachten Sie die Einfederung der Reifen. Vergleichen Sie das was Sie
sehen, mit dem wie es aussieht, wenn Sie wissen, dass die Reifen korrekt aufgepumpt sind, und passen Sie den
Reifendruck ggf. an.
Summary of Contents for Meld
Page 1: ......
Page 2: ...1 EN...
Page 25: ...1 FR...
Page 50: ...1 DE...
Page 76: ...1 NL...
Page 100: ...1 ES...
Page 123: ...24 LA POSIBILIDAD DE TALES DA OS ES...
Page 124: ...1 IT...
Page 147: ...1 PL...
Page 171: ...1 PT...
Page 194: ......