![WLD-TEC Fuego SCS Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/wld-tec/fuego-scs/fuego-scs_instruction-manual_990733005.webp)
5
Die Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen, um sich mit dem Produkt vor
dem Einsatz vertraut zu machen.
Zur späteren Einsichtnahme die Gebrauchsanleitung bitte gut aufbewahren.
Verwendung
Sicherheitslaborgasbrenner zum Erhitzen, Abflammen und
Ausglühen.
Jeder Anwender, der mit der Benutzung dieses Gerätes beauftragt ist,
muss diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben oder
so von Sachkundigen eingewiesen worden sein, dass dieses Gerät
gefahrlos verwendet werden kann.
ACHTUNG: DIESEN LABORGASBRENNER NUR UNTER
STÄNDIGER AUFSICHT BETREIBEN
Warnhinweise
• Beim Auspacken des Gerätes bitte auf evtl. Transportschäden
achten und bei sichtbaren Beschädigungen nicht in Betrieb nehmen.
• Nach Ende der Benutzung des Gerätes oder bei längeren Pausen
ohne Aufsicht ist die Gasquelle zuverlässig zu verschließen und das
Gerät über den Funktionsknopf (1) auszuschalten.
• Alle Gasanschlüsse sind fest anzuziehen (Linksgewinde).
Dichtigkeit mit Prüfmittel sicherstellen. Das Gewinde vom
Sicherheitslaborgasbrenner-Gasanschluss (10) NICHT mit
Teflonband oder ähnlichem abdichten.
• Überprüfen Sie VOR Gebrauch des Gerätes sorgfältig die
Gaszuleitung auf Gaslecks. Überprüfen Sie dies auch dann, wenn
das Gerät von Ihrem Händler montiert wurde. Führen Sie hierfür
alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Verfahren durch
(siehe Absatz 1.2).
• Bei Gasgeruch: Gaszufuhr zum Gerät sofort abstellen.
Löschen Sie ggf. alle offenen Flammen. Netzstecker ziehen,
[Fuego pro] zusätzlich Akkus entnehmen
. Alle Gasverbindungen
auf Dichtheit überprüfen. Ist weiterhin Gasgeruch vorhanden,
müssen entsprechende Stellen benachrichtigt werden (Hausmeister,
Gasversorger, Feuerwehr). DURCH AUSSTRÖMENDES GAS KANN
EIN BRAND ODER EINE EXPLOSION VERURSACHT WERDEN.
DADURCH KANN ES ZU ERNSTHAFTEN PERSONENSCHÄDEN,
TÖDLICHEN UNFÄLLEN UND SACHSCHÄDEN KOMMEN.
!
DE