![WLD-TEC Fuego SCS Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/wld-tec/fuego-scs/fuego-scs_instruction-manual_990733025.webp)
25
7. Fehleranzeigen
Kommt es während des Betriebs zu einem Fehler, wird ggf. das Gasventil des Brenners
automatisch geschlossen und es werden im Display entsprechende Fehlersymbole
eingeblendet.
Alle Fehleranzeigen durch langes Drücken
des Funktionsknopfes (1) zurücksetzen. (Bei
Übertemperatur oder demontiertem Brenner-
kopf muss das Gerät erst abgekühlt sein bzw.
der Brennerkopf reinstalliert werden, bevor
das Zurücksetzen des Fehlers möglich ist).
Fehleranzeige zurücksetzen
Fig. 7./1
i
7.1 Zündungsfehler
Diese Symbole erscheinen, wenn innerhalb von
ca. 7 Sekunden keine Flamme aufgebaut
werden konnte oder wenn die Flamme während
des Betriebs erlischt.
Bei einem Zündfehler Brennerkopf (6) auf
Verschmutzungen überprüfen, den Gasdruck
kontrollieren und überprüfen, ob die korrekte
Düse montiert ist.
Düse N: Erdgas, 18 - 25 mbar
Düse
P, B
: Propan / Butangas, 47,5 - 57,5 mbar
Im Störungsfall wird das Gasventil des Brenners
automatisch geschlossen.
Brennerkopf (6) auf Verschmut-
zungen überprüfen
Zündungsfehler
Fig. 7.1/1
Gasdruck kontrollieren
7.2 Übertemperatur
Diese Meldung erscheint, wenn die Geräteinnen-
temperatur 70°C überschreitet. Bei normaler
Belüftung ist das Gerät für Dauerbetrieb ausgelegt.
Im Fall einer Übertemperatur für ausreichende
Belüftung sorgen.
Im Störungsfall wird das Gasventil des Brenners
automatisch geschlossen.
Übertemperatur
Fig. 7.2/1
7.3 BHC - Zeitlimit aktiv
Die Verschmutzungsüberwachung ist aktiviert und die „30s“ Zeitbegrenzung wurde
eingeschaltet. Brennerkopf reinigen (siehe Absatz 6.2 & 9.1).
Bei blinkender BHC Anzeige (siehe Absatz
6.2) werden alle Brennzeiten länger als
30 Sekunden automatisch auf 30 Sekunden
reduziert. Bei einer automatischen Brenn-
zeitreduzierung wird nach dem Flammen-
vorgang dieses Fehlersymbol eingeblendet.
BHC Zeitlimit
Fig. 7.3/1
i
DE