![WLD-TEC Fuego SCS Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/wld-tec/fuego-scs/fuego-scs_instruction-manual_990733018.webp)
18
4. Komfortmenü
Die Komfortfunktionen erleichtern den Umgang mit
dem Sicherheitslaborgasbrenner.
4.1 Abkühlzeiterinnerung
Die Abkühlzeiterinnerung ist hilfreich bei der
genauen Einschätzung der Abkühlzeit von z.B.
Impfösen. Diese Funktion zählt im Hintergrund eine
eingestellte Abkühlzeit herunter. Ist die Abkühlzeit
abgelaufen, startet ein kurzer Signalton und ein
Erinnerungsymbol wird im Display eingeblendet.
Zur Einstellung der Abkühlzeit im Komfortmenü das
Impfösensymbol wählen und mit einem Druck auf
den Funktionsknopf (1) bestätigen.
Nun kann im folgenden Menüpunkt die Abkühlzeit
zwischen 1 und 25 Sekunden eingestellt werden.
Wird „-- sec“ gewählt, ist die Funktion deaktiviert und
es erfolgt keine Erinnerung (Auslieferungszustand:
„-- sec“)
.
Durch einen weiteren Durck auf den Funktionsknopf
(1) wird die eingestellte Zeit gespeichert und der
Menüpunkt verlassen.
Der Signalton kann im Einstellungsmenü
deaktiviert werden (siehe Absatz 5.5).
i
Komfortmenü
Fig. 4./1
Abkühlzeiterinnerung und
Gasverbrauchsanzeige
Fig. 4.1/1
Eingestellte Abkühlzeit
Erinnerungssymbol
Abkühlzeiterinnerung
4.2 Gasverbrauchsanzeige
Mit dieser Funktion kann eine kartuschenspezifische
Kartuschenbrennzeit eingestellt werden. Während
des Betriebs wird dann ein Kartuschensymbol
eingeblendet, das sich entsprechend der Flam-
menzeit leert. Ist die Zeit abgelaufen, erfolgt eine
Erinnerung mit dem Zweck, den Anwender darauf
hinzuweisen, eine neue Kartusche bereitzuhalten.
Die Gasverbrauchsanzeige ist nicht
benutzerkontenabhängig. Die Einstellungen
gelten für beide Benutzerkonten.
Diese Erinnerung ist ein HINWEIS, dass
die verwendete Kartusche bald leer sein
könnte. Diese Erinnerung ist KEINE
AUFFORDERUNG, die Kartusche unver-
züglich zu wechseln!! Im Besonderen
Gaskartuschen ohne eingebautes Ventil
erst wechseln, wenn die Gaskartusche
vollständig entleert ist! Sorgen Sie bei
Kartuschenwechsel für eine ausreichende Be- und Entlüftung.
1. Schritt: Kartuschenwahl
2. Schritt: Zeit ggf. anpassen
Gasverbrauchsanzeige
Fig. 4.2/1
!