DEUTSCH
•
Vergew issern Sie sich vor dem Hacken von Fleisch,
dass alle Knochen und Fettreste e n tfe rn t sind.
•
Es ist n ich t gestattet, die N ahrungsm ittel m it anderen
Gegenstanden o de r mit den Fingern durchzustoBen.
Benutzen Sie den S tam pfer (1), der zum Lieferum -
fang gehort.
•
Tauchen Sie nie das Gehause des Fleischwolfs, das
Netzkabel o de r den N etzstecker ins W asser o de r an-
dere Flussigkeiten.
•
Es ist n ich t gestattet, die Lochscheiben (14, 15) und
das M esser (13) w ahrend der Nutzung von Kebbeauf-
satzen (18, 19) aufzusetzen.
•
Es ist nicht gestattet, harte N ahrungsm ittel (z.B. Ing-
w er o de r M e errettich) mit dem Fleischw olf zu bear-
beiten.
•
Um Verstopfungen zu verm eiden, verw enden Sie beim
DurchstoBen des Fleisches m it dem S tam pfer (1)
keine ubermaBige Kraft.
•
Falls ein harter Bissen der N ahrungsm ittel zum Dre-
h u n g ssto p d er Schnecke und des Kreuzm essers
fu h rt, schalten Sie das Gerat s o fo rt aus und entfernen
Sie die Verstopfung, bevor Sie den Betrieb fortsetzen,
indem Sie die R ucklauffunktion der Schnecke «REV»
(Reverse) benutzen.
VORBEREITUNG DES FLEISCHWOLFS ZUM BETRIEB
Nachdem das Gerat unter niedrigen Temperaturen
transportiert oder aufbewahrt wurde, lassen Sie es
vor der Nutzung bei der Raumtemperatur fur nicht
weniger als zwei Stunden bleiben.
•
N ehmen Sie den Fleischw olf heraus und entfernen
Sie alle Verpackungsm aterialien, wischen Sie das Ge-
hause des Gerats m it einem fe u chten Tuch ab, danach
trocknen Sie es ab.
•
W aschen Sie alle abnehm baren Teile m it W armwasser
und einem neutralen W aschm ittel, spulen und tro ck-
nen Sie diese vor dem Zusam m enbau so rgfa ltig ab.
•
Vor dem ersten Einschalten vergew issern Sie sich,
dass die Netzspannung und die B etriebsspannung
des Gerats ubereinstim m en.
FLEISCHWOLF-BETRIEB
•
Der Fleischw olf ist fu r die Bearbeitung von N ahrungs-
m itteln und die Zubereitung von H albprodukten nur im
Haushalt bestim m t.
•
Setzen Sie das Gerat zusammen und stellen Sie es auf
eine gerade tro ckene O berflache auf.
•
Vergew issern Sie sich, dass die Luftungsoffnungen
am Gehause n icht b lo ckie rt sind.
•
Stecken Sie den N etzstecker in die Steckdose ein,
dabei leu ch te t die B e trieb sko n tro lle u chte d e r Taste
(11) « © » auf.
•
Stellen Sie geeignetes G eschirr unter den Fleisch-
w o lf-K o p f (3).
•
Vergew issern Sie sich, dass Fleisch ko m ple tt aufge-
taut ist, entfernen Sie ubriges Fett und alle Knochen,
schneiden Sie Fleisch in passende W urfel ode r Strei-
fen, die in die O ffnung d er Schale (2) frei durchgehen.
•
Schalten Sie das Gerat ein, indem Sie die Taste (11) «
© » drucken.
•
StoBen Sie Fleisch in den Trichter des Fleischw olf-
Kopfs (3) m it dem S tam pfer (1) langsam durch.
•
Wahrend des Betriebs benutzen Sie nur den Stam pfer
( I) , d er zum Lieferum fang gehort.
•
Es ist n ich t gesta tte t, andere G egenstanden zum
DurchstoBen von N ahrungsm itteln zu benutzen, sto-
Ben Sie das Fleisch m it Ihren Fingern nicht durch.
•
W enden Sie keine uberm aBige Kraft an, um Fleisch
ode r andere N ahrungsm ittel durchzustoBen
•
Es kann sich eine V erstopfung wahrend des Hackens
von Fleisch ode r anderen N ahrungsm itteln bilden;
um die entstandene V erstopfung zu beseitigen, be-
nutzen Sie die R ucklauffunktion der Schnecke «REV»
(Reverse). Um den S ch n ecke -R uckla ufb etrie b «REV»
(Reverse) einzuschalten, schalten Sie den Fleisch
w o lf aus, indem Sie die Taste (11) « © » d rucken, dann
d rucke n Sie die Taste (10) « © » , dabei leu ch te t die
Betrieb sko n tro lle u chte dieser Taste auf, und dann
schalten Sie das Gerat d urch das Drucken d e r Taste
( H i «© ».
•
Die u nunterbrochene Betriebszeit des Gerats bei der
N ah ru n gsm ittelbearbeitung soll 5 Minuten n ich t uber-
steigen.
•
Schalten Sie den Fleischw olf nach 5 Minuten d er un-
u nterbrochenen B etriebszeit aus, lassen Sie ihn inner-
halb von 10-15 M inuten abkuhlen, danach kann der
Betrieb fo rtg e s e tz t werden.
•
Nach d e r B ee nd igu n g d e s B e trie b s sch alte n Sie
den Fleischw olf aus, indem Sie die Taste (11) « © ,,
drucken, trennen Sie ihn vom Strom netz ab, und d a
nach beginnen Sie m it dem Ausbau des Fleischwolfs.
FLEISCHBEARBEITUNG
1. Setzen Sie den F leischw olf-K opf (3) a uf den A ufstell-
platz (4) auf und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzei-
gersinn bis zum Einrasten (Abb. 1, 2).
2. Setzen Sie die Schnecke (12) ins Gehause des Fleisch-
w olf-K o p fs (3) ein (Abb. 3).
3. Setzen Sie das Kreuzm esser (13) a uf (Abb. 4).
4. W ahlen Sie eine von den Lochscheiben (14 o de r 15)
und stellen Sie diese uber das Kreuzm esser auf, in-
dem Sie die V orsprunge an d er Lochscheibe m it den
Aussparungen im Gehause des Fleischw olf-Kopfs (3)
zusam m enfallen lassen, schrauben Sie die M utter (16)
(Abb. 5, 6).
Achtung!
-
Stellen Sie das M esser m it der Schneidseite ge-
gen Lochscheibe auf. Falls das M esser falsch
aufgesetzt ist, wird es keine Hackensfunktion er-
fiillen.
- Die Lochscheibe m it groReren Lochern (14) ist fUr
die Bearbeitung von Rohfleisch, GemUse, Tro-
ckenobst, Kase, Fisch usw. geeignet.
- Die Lochscheibe m it kleinen Lochern (15) ist fUr
die Bearbeitung sowohl von Rohfleisch, als auch
von schon zubereiteten Fleisch, Fisch usw. ge-
eignet.
5. Setzen Sie die Schale fu r N ahrungsm ittel (2) auf den
Trichter des Fleischw olf-K opfs (3) auf.
6. Stecken Sie den N etzstecker in die Steckdose ein,
dabei leu ch te t die B etrieb sko n tro lle u chte d e r Taste
( I I ) « © » auf.
9
Содержание VT-3600
Страница 2: ......
Страница 3: ...13 17...
Страница 12: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 5 12 13 14 15 16 17 18 19 20 14 15 21 4 REV 12...
Страница 40: ...Vitek VT 3600 http www panatex com ua...