![Yamaha YZ426F(M)/LC Owner'S Service Manual Download Page 345](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/yz426f-m-lc/yz426f-m-lc_owners-service-manual_946375345.webp)
4 - 55
ENG
BALANCIER
AUSGLEICHSWELLE
ZUSAMMENBAU UND MONTAGE
Ausgleichswelle, An- und Abtriebsrad
1. Montieren:
●
Ausgleichswelle
1
HINWEIS:
Beim Einbau der Ausgleichswelle muß sich
das Ausgleichsgewicht mittig
a
auf der
Fluchtlinie zwischen den Mittelpunkten der
Nockenwellen- und Ausgleichswellen-Enden
befinden.
2. Montieren:
●
Ausgleichswellen-Abtriebsrad
1
HINWEIS:
Das Ausgleichswellen-Abtriebsrad an die Aus-
gleichswelle montieren. Dabei muß die Mar-
kierung
a
am Ausgleichswellen-Abtriebsrad
auf den Vorsprung
b
am Ausgleichswellen-
Ende ausgerichtet sein.
3. Montieren:
●
Scheibenfeder
1
●
Ausgleichswellen-Antriebsrad
2
●
Primärantriebszahnrad
3
HINWEIS:
Die Markierung
a
auf dem Ausgleichswellen-
Antriebsrad auf die Markierung
b
auf dem
Ausgleichswellen-Abtriebsrad ausrichten.
4. Montieren:
●
Sicherungsscheibe
1
●
Mutter (Ausgleichswelle)
2
●
Mutter (Primärantriebsrad)
3
HINWEIS:
Ein Stückchen Aluminium
4
zwischen die
Zähne des Ausgleichswellen-Antriebsrades
5
und des Ausgleichswellen-Abtriebsrades
6
le-
gen.
5. Die Lasche der Sicherungsscheibe um-
biegen.
T
R
.
.
50 Nm (5,0 m · kg)
T
R
.
.
75 Nm (7,5 m · kg)
ASSEMBLAGE ET INSTALLATION
Balancier, pignon menant de balancier et pignon
mené de balancier
1. Monter:
●
Balancier
1
N.B.:
Avant d’installer l’arbre de balancier, aligner le
centre du poids de l’arbre de balancier
a
avec
l’axe reliant le centre du vilebrequin et le centre de
l’arbre de balancier
2. Monter:
●
Pignon mené du balancier
1
N.B.:
Monter le pignon mené du balancier sur le disposi-
tif en veillant à aligner le repère poinçonné
a
du
pignon et la saillie
b
de l’extrémité du dispositif.
3. Monter:
●
Clavette droite
1
●
Pignon menant du balancier
2
●
Pignon menant primaire
3
N.B.:
Aligner le repère poinçonné
a
sur le pignon
menant du balancier avec le repère poinçonné
b
sur le pignon mené du balancier.
4. Monter:
●
Rondelle frein
1
●
Ecrou (balancier)
2
●
Ecrou (pignon menant primaire)
3
N.B.:
Placer une plaque en aluminium
4
entre les dents
du pignon menant
5
et le pignon mené
6
du
balancier.
5. Replier l’ongle de rondelle d’arrêt.
T
R
.
.
50 Nm (5,0 m · kg, 3,6 ft · lb)
T
R
.
.
75 Nm (7,5 m · kg, 54 ft · lb)
Summary of Contents for YZ426F(M)/LC
Page 45: ...GEN INFO MEMO ...
Page 65: ...GEN INFO MEMO ...
Page 189: ...INSP ADJ MEMO ...
Page 555: ... ELEC MEMO ...
Page 581: ...TUN MEMO ...