![VBM Medizintechnik 35-60-000 Instructions For Use Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/vbm-medizintechnik/35-60-000/35-60-000_instructions-for-use-manual_3650283003.webp)
- 3 / 60 -
Deutsch
VERWENDUNGSZWECK / INDIKATION
Während der manuellen oder maschinellen Beatmung dient die
Rendell Baker Maske dazu, den Mund- und Nasenbereich abzu-
dichten.
KLINISCHER NUTZEN
Beatmung eines Patienten bei gleichzeitiger Reduktion des Tot-
raums durch das Design der Maske.
PATIENTENZIELGRUPPE
Neugeborene bis Kinder
KONTRAINDIKATION
Bei nicht nüchternen Patienten und erhöhtem Aspirationsrisiko
darf außer in Notfallsituationen keine Maskenbeatmung durchge-
führt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
•
Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produk-
tes sorgfältig lesen und beachten.
•
Das Produkt darf nur von medizinisch ausgebildetem
Personal verwendet werden.
•
Der Anwender und/oder der Patient müssen alle im
Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen
schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der
zuständigen Behörde des EU-Mitgliedstaats melden
(bzw. der zuständigen Behörde des Landes melden,
wenn ein Vorkommnis außerhalb der EU eintritt), in
dem der Anwender und/oder der Patient niedergelas-
sen ist.
•
Vor jeder Anwendung oder nach jeder Wiederaufbe-
reitung ist das Produkt einer Kontrolle zu unterziehen
(siehe Kapitel „Kontrolle“). Beschädigte Produkte dür
-
fen nicht verwendet werden.
•
Eine unzureichende Beatmung kann bei Patienten zu
bleibenden Schäden führen.
•
Wenn keine Beatmung mit diesem Produkt möglich ist,
muss mit einer anderen adäquaten Beatmungsform
begonnen werden.
•
Das Produkt nicht in toxischer Atmosphäre verwenden.
•
Keine Öle, Fette oder kohlenwasserstoffbasierte Subs-
tanzen auf dem Produkt verwenden, um eine mögliche
Entflammbarkeit während der Anwendung zu vermei
-
den.
•
Das Produkt muss vor der Wiederverwendung gerei-
nigt, desinfiziert und sterilisiert werden (siehe Kapitel
„Aufbereitung“).
•
Das Produkt ist MRT tauglich.
ANWENDUNG
Geeignete Maskengröße auswählen (siehe Tabelle „Technische
Daten“).
Maske mit einem Beatmungsbeutel oder -system konnektieren.
Kopf des Kindes entsprechend seinem Alter positionieren.
VORSICHT
Wenn der Kopf des Kindes altersentsprechend über
-
streckt werden kann, muss eine mögliche Verletzung der
Halswirbelsäule in Betracht gezogen werden.
Die Maske dicht auf das Gesicht des Patienten drücken, so dass
sie luftdicht abschließt. Bei nicht korrektem Sitz der Maske wird
die Beatmung beeinträchtigt.
Maske mit der Hand fixieren.
AUFBEREITUNG
(REINIGUNG, DESINFEKTION, STERILISATION)
Allgemeine Hinweise
•
Die wiederverwendbaren Produkte werden unsteril ausgeliefert
und müssen vor dem Ersteinsatz entpackt, gereinigt, desinfi
-
ziert und sterilisiert werden.
•
Die Produkte sind vor jeder Verwendung aufzubereiten.
•
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden,
welche durch eine unsachgemäße Aufbereitung entstanden
sind.
•
Es obliegt dem Anwender, sein Verfahren bzw. die Geräte und
das Zubehör entsprechend zu validieren und die validierten
Parameter bei jeder Aufbereitung einzuhalten.
•
Es wird empfohlen, aufgrund der deutlich höheren Wirksamkeit
für die Reinigung und Desinfektion, ein maschinelles Verfahren
einzusetzen.
•
Die Wirksamkeit wurde durch ein unabhängiges und akkredi-
tiertes Prüflabor nachgewiesen.
•
Um eine effektive Aufbereitung zu erzielen, dürfen grobe Ver-
schmutzungen auf dem Produkt nicht antrocknen und müssen
unmittelbar nach der Anwendung entfernt werden.
•
Silikon-Produkte dürfen nicht mit Ölen und Fetten in Berührung
kommen.
Reinigung / Desinfektion
Maschinelle Reinigung / Desinfektion
Hinweise zum Einsatz des Reinigungs- und Desinfektions-
gerätes
•
Deionisiertes Wasser verwenden.
Hinweise zum Einsatz von Reinigungs- und Desinfekti-
onsmitteln
•
Beim Einsatz von alkalischem Reinigungsmittel, ist eine Neutra-
lisation durchzuführen.
•
Keine Trocknungsmittel verwenden.
Vom Hersteller validierte Vorgehensweise:
1.
Produkte im Injektorwagen platzieren:
Produkt / Einzelteile
Platzieren im Injektorwa-
gen
Maske
Injektordüse
2. Programm mit folgenden Parametern starten:
a.
Vorspülen mit deionisiertem Wasser bei 20 °C, Haltezeit
1 min.
b.
Reinigung bei 55 °C, Haltezeit 5 min mit deionisiertem
Wasser und dem Reiniger „Sekumatic
®
ProClean“ (Dosie
-
rung: 0,5 % (5 ml/
l
)).
c.
Neutralisation mit „Sekumatic
®
FNZ“ bei 20 °C, Haltezeit
2 min (Dosierung: 0,1 % (1 ml/
l
)).
d.
Spülen mit deionisiertem Wasser bei 20 °C, Haltezeit 2 min.
e.
Thermische Desinfektion bei 93 °C für 5 min mit deioni
-
siertem Wasser.
f.
Trocknung bei 100 °C für 10 min.
Summary of Contents for 35-60-000
Page 7: ...7 60 Rendell Baker 1 2 a 20 C 1 min...
Page 9: ...9 60 35 60 000 35 60 001 35 60 002 35 60 003 0 1 2 3 22 mm 10...
Page 14: ...14 60 Rendell Baker MRI 1...
Page 16: ...16 60 35 60 000 35 60 001 35 60 002 35 60 003 0 1 2 3 22 mm 10...
Page 45: ...45 60 Rendell Baker 1...
Page 47: ...47 60 35 60 000 35 60 001 35 60 002 35 60 003 0 1 2 3 22 10...