![Toro Z Master Professional 7000 Series Operator'S Manual Download Page 158](http://html1.mh-extra.com/html/toro/z-master-professional-7000-series/z-master-professional-7000-series_operators-manual_1132646158.webp)
Austauschen des
Pumpen-Treibriemens
Wartungsintervall:
Alle 50 Betriebsstunden—Prüfen
des Pumpen-Treibriemens.
Hinweis:
Wenn Sie den Pumpen-Treibriemen
auswechseln möchten, müssen Sie zuerst den
Zapfwellen-Treibriemen entfernen.
1.
Kippen Sie den Sitz nach vorne und entfernen
Sie die vordere Motorverkleidung.
2.
Nehmen Sie den Zapfwellen-Treibriemen ab.
3.
Entfernen Sie die Feder vom Spannarm (
4.
Legen Sie einen neuen Riemen um
die Riemenscheibe des Motors und der
Hydraulikpumpe (
).
5.
Bauen Sie den Zapfwellen-Treibriemen ein.
6.
Haken Sie die Feder wieder in den Spannarm
ein (
).
g007177
Bild 90
1.
Kupplung
3.
Feder
2.
Pumpen-Treibriemen
4.
Gefederte Spannscheibe
Auswechseln und Spannen
des Lichtmaschinen-
Treibriemens
Auswechseln des Lichtmaschi-
nen-Treibriemens
Wartungsintervall:
Alle 50 Betriebsstunden—Prüfen
Sie den Lichtmaschinenriemen.
Wenn der Lichtmaschinenriemen ersetzt werden
muss, bringen Sie die Maschine zu einem offiziellen
Vertragshändler.
Spannen des Lichtmaschinen-
Riemens
1.
Legen Sie einen Griff zwischen die
Lichtmaschine und den Zylinderblock.
2.
Stellen Sie die Lichtmaschine nach außen ein,
sodass der Riemen zwischen den Motor- und
Lichtmaschinenspannscheiben beim Aufbringen
einer Kraft von 10 kg 7 mm bis 9 mm durchbiegt
(
).
3.
Ziehen Sie die Lichtmaschinenschrauben fest.
4.
Überprüfen Sie die Riemenspannung noch
einmal und korrigieren Sie diese ggf.
5.
Wenn die Spannung richtig ist, ziehen Sie die
untere und obere Schraube fest (
g000968
Bild 91
1.
Lichtmaschine
4.
Obere Schraube
2.
Lichtmaschinenriemen
5.
Untere Schraube
3.
Durchbiegung von 7 mm
bis 9 mm bei einer Kraft
von 10 kg
Prüfen der Spannung des
Lichtmaschinenriemens
Wartungsintervall:
Alle 100 Betriebsstunden
1.
Wenden Sie eine Kraft von 44 N zwischen den
Riemenscheiben auf den Lichtmaschinenriemen
an.
2.
Lockern Sie bei einer Durchbiegung
von mehr oder weniger als 10 mm die
72
Summary of Contents for Z Master Professional 7000 Series
Page 2: ......
Page 84: ...Schematics g012068 Wire Diagram Rev A 82...
Page 86: ......
Page 177: ...Schaltbilder g012068 Schaltbild Rev A 91...
Page 270: ...Sch mas g012068 Sch ma de c blage Rev A 92...
Page 271: ...Remarques...
Page 272: ...Remarques...
Page 274: ......
Page 362: ...Schema s g012068 Elektrisch schema Rev A 88...
Page 364: ......