![Tektronix DM 5010 Instruction Manual Download Page 144](http://html1.mh-extra.com/html/tektronix/dm-5010/dm-5010_instruction-manual_1078359144.webp)
Bedienungsanleitung - DM 5010
Berechnungen
Berechnungen
von Messungen des DM 5010 werden
mit
fünf
Tasten
auf der Frontplatte aktiviert. Diese
Berechnungen
können einzeln oder in Folge durchge
führt werden. Eine Folge von Berechnungen kann
in
beliebiger Reihenfolge
aktiviert (Tasten gedrückt)
werden;
das DM 5010
führt sie jedoch in nachstehender
Reihenfolge durch: AVERAGE, X-B/A, dBm oder dBr,
COMPARE.
Das Gerät führt alle aktivierten Berech
nungen
der Messung
durch
und stellt dann das Ergebnis
dar. Wenn aktiviert,
werden NULL und LOW FREQ
RESPONSE vor jeder anderen Berechnung ausgeführt.
Die Berechnungen
dBm und dBr können nicht in der
gleichen
Folge durchgeführt werden. Wenn beide Tasten
in
der
gleichen Berechnungsfolge gedrückt werden,
wird nur die zuletzt gedrückte Berechnung ausgeführt.
Eine Triggerung
löst die Durchführung einer einzelnen
Berechnung
oder
einer
Berechnungsfolge aus. In der
Triggerbetriebsart RUN wird eine
aktivierte Berechnung
oder Berechnungsfolge wiederholt bis
sie abgeschaltet
wird
(Berechnungstasten
nochmals gedrückt), oder bis
Triggerart
oder Meßfunktion geändert
werden.
Während
der
Berechnung
bleiben die
Anzeige-LED’s dunkel. Bei
Überfließen
der Berechnungsergebnisse
zeigt das Gerät
OC
an.
Außer
für
dBm werden für jede Berechnung eine oder
mehrere
Konstanten verwendet. Der für jede Konstante
im
Speicher
enthaltene
numerische
Wert wird beim
Einschalten
auf
einen Anfangswert eingestellt. Dieser
Wert kann
auf jeden Wert, innerhalb der für jede
Konstante
spezifizierten
Grenzwerte eingestellt werden.
Tabelle
2-4
enthält jede Berechnung
und die zugeord
neten Konstanten,
den Konstanten-Anfangswert und die
Grenzwerte für jede
Konstante.
Änderung
der
Konstantenwerte
Es
gibt zwei
Methoden zur Änderung von Konstanten
werten im
Gerätespeicher:
1. Mit dem numerischen Tastenfeld:
a.
Drücken
Sie die Taste der gewählten
Konstanten.
b.
Drücken Sie
die numerischen
Tasten zur
Darstellung des neuen Konstantenwertes (inner
halb
der in Tabelle 2-4
spezifizierten Grenzwerte).
c.
Drücken Sie ENTER.
2. Mit
einer angezeigten
Messung (ändert den
Konstanten
wert
auf
den Wert der angezeigten
Messung).
Achten Sie
darauf, daß der angezeigte
Meßwert innerhalb der in Tabelle 2-4 für die gewählte
Konstante
spezifizierten Grenzwerte liegt.
a.
Drücken
Sie die Taste der gewählten
Konstanten.
b.
Drücken Sie ENTER.
Tabelle
2-4
BERECHNUNG
UND KONSTANTEN
Berechnung
Konstanten
Anfangswert
gültiger
Konstantenbereich
AVERAGE
N
2
+
1
bis+ 19999
X-B
A
B (Offset)
A
0
1
+
oder -, ganze Zahl oder dezimal,
+
oder -, ganze Zahl oder dezimal, + 0
dBm
-
-
-
dBr
ref
1
+
oder -, ganze Zahl oder dezimal, + 0
COMPARE
LIMITS (2)
0
German
2-10
ADD
JUL 1986
Summary of Contents for DM 5010
Page 14: ...DM 5010 2994 00 DM 5010 Programmable Digital Multimeter xii ADD JUL 1986...
Page 27: ...Operating Instructions DM 5010 2994 03 Fig 2 3 DM 5010 front panel controls and connectors 2 3...
Page 38: ......
Page 134: ......
Page 208: ......
Page 222: ......
Page 250: ......
Page 251: ...Section 8 DM 5010 OPTIONS No options are available 8 1...
Page 252: ......
Page 270: ......
Page 272: ...DM 5010 2994 37 Fig 10 2 Location of DM 5010 adjustments and test points...
Page 273: ......
Page 274: ......
Page 275: ......
Page 276: ...DM 5010 2994 112 DM 5010 BLOCK DIAGRAM...
Page 281: ......
Page 282: ......
Page 291: ......
Page 293: ......
Page 294: ......
Page 297: ......
Page 298: ......
Page 303: ......
Page 304: ...I...
Page 305: ......
Page 310: ......
Page 311: ......
Page 315: ......
Page 318: ......
Page 321: ......
Page 323: ......
Page 326: ......
Page 332: ...2994 57...
Page 334: ......
Page 335: ......
Page 336: ......
Page 337: ...63 REV JUN 1986...
Page 338: ...FIG 1 EXPLODED DM 5010...
Page 339: ......
Page 340: ......
Page 341: ......
Page 347: ......