
FLEISCHWÖLFE
BETRIEBSANLEITUNG
DE-26
10.
WARTUNG
Der Talsa-Fleischwolf muss, mit Ausnahme der regelmäßigen Reinigung, nicht
gewartet werden. Wir empfehlen jedoch eine regelmäßige Überprüfung des
Zustands der Verschleißteile, insbesondere der Platten/Scheiben und Messer.
Normalerweise ist ein Austausch des im Getriebe befindlichen Schmiermittels nicht
erforderlich. Sollte ein Austausch nötig sein, sind Schmiermittel nach Norm
SAE90EP zu verwenden. Wir empfehlen den Einsatz von Natosbin-Fett B1600EP
von Klüber Lubrication. Die Fettmenge in dem Getriebe beträgt 1kg (1,5kg bei den
Modelle W130).
10.1
Wartung der Messer
Talsa Fleischwölfe werden mit hochwertigen, selbstschärfenden Messern von
Lumbeck & Wolter ausgeliefert. Sollten Sie einen Qualitätsverlust bei der
Zerkleinerung feststellen, empfehlen wir die Messer und Scheiben von einem
Fachmann schleifen zu lassen, da ein übermäßiger Verschleiß oder ein schlechter
Schliff zu unerwünschten Konsistenzen der verarbeiteten Produkte führt.
Die Messer müssen ausgetauscht werden, sobald die Verschlussmutter nicht mehr
genügend Druck auf die Scheiben ausübt. Verwenden Sie die Schnittelemente
immer paarweise und zusammen. Es empfiehlt sich, die Oberfläche der Messer mit
einem Rostschutzmittel zu reinigen.
Warnung!
•
Sämtliche
elektrischen
und
mechanischen Reparaturen sind von
einem Fachmann auszuführen.
•
Sollte im unteren Teil der Maschine
kontinuierlich Schmiermittel aus dem
Getriebe austreten, benachrichtigen Sie
den technischen Kundendienst des
Händlers, bei dem Sie das Gerät erworben
haben.
•
Sollten
Sie
Beschädigungen
am
Stromkabel bemerken, wechseln Sie
dieses umgehende durch ein Anderes mit
denselben Eigenschaften aus, das Sie bei
Ihrem Fachhändler erworben haben.
Warnung!
Die Messer sind stets mit äußerster Vorsicht und unter Verwendung verstärkter Metallfaserhandschuhen zu
handhaben.
11.
FEHLERDIAGNOSE UND
–
BEHEBUNG
TALSA-Fleischwölfe werden unter Verwendung bester Materialien hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dennoch
kann es in Einzelfällen zu folgenden Störungen kommen:
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Die Maschine funktioniert
nicht
Die Maschine ist nicht angeschlossen
Schließen Sie sie an
Keine Spannung auf einer oder mehreren
Phasen
Überprüfen Sie Sicherungen, Stecker und Schalter
Die Maschine ist an eine, nicht mit der im
Netz übereinstimmenden Spannung
angeschlossen
Überprüfen Sie, ob die Spannung und die Anzahl
der Phasen zwischen Maschine und Netz
übereinstimmen
Das Thermorelais (Clixon) ist
herausgesprungen
Lassen Sie die Maschine einige Minuten abkühlen
und versuchen Sie anschließend, sie erneut
einzuschalten
Die Schalter ist defekt
Benachrichtigen Sie den technischen Kundendienst
und lassen Sie den Schalter austauschen
Die Schnecke dreht sich
entgegen der
vorgesehenen Richtung
Phasen sind umgekehrt (3-phasige
Geräte)
Tauschen Sie 2 der 3 Phasen in der
Hauptstromzufuhr gegeneinander aus
Qualitätsverlust bei der
Zerkleinerung
Das Schneidwerk ist stumpf
Schleifen Sie die Platten/Scheiben und Messer bzw.
tauschen Sie sie aus
Die Schnecke und/oder das
Schneckengehäuse haben zu viel Spiel
Tauschen Sie Schnecke und/oder
Schneckengehäuse aus
Summary of Contents for W114
Page 3: ...II ...
Page 4: ...III ...
Page 5: ...IV ...
Page 6: ...V ...
Page 7: ...VI ...
Page 8: ...VII ...
Page 9: ...VIII ...
Page 10: ...IX ...
Page 11: ...X ...
Page 12: ...XI ...