
29
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
WARNUNG
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung Ihres
Geräts, dass die Stellschraube gut angezogen
ist, und prüfen Sie regelmäßig, dass sie während
dem Betrieb angezogen bleibt, um schwere
Körperverletzungen zu vermeiden.
Packliste
■ Trimmer
■ Trimmer-Aufsatzschaft
■ Vorderer Griff
■ Ablenker
■ Fadenkopf
■ Bedienungsschlüssel (2 Sorten)
■ Bedienungsanleitung
■ Zeichnung
■ Motoröl
Anbringen des vorderen Handgriffs (Abb. 2a)
■ Entfernen Sie die Schraube und die Klammer von dem
vorderen Griff.
■ Alignez le crochet avec la fente de l'arbre supérieur.
■ Drücken Sie den vorderen Griff auf den oberen Schaft.
HINWEIS
: Der vordere Griff sollte bei richtiger Montage
leicht zum Anwender hin geneigt sein.
■ Führen Sie die Schraube durch den vorderen Griff in die
Kastenmutter der Klammer und ziehen Sie sie fest.
HINWEIS
: Versuchen Sie nicht den Stift an der Halterung
zu entfernen, dieser Stift begrenzt die obere Position des
vorderen Griffs.
Anbringen dem Abweiser (Abb. 2b)
■ Lösen Sie die Feststellmutter.
■ Stecken Sie Schaft ein.
■ Ziehen Sie die Feststellmutter fest.
Anbringen
des
Motorsensenkopfs
an
den
Kantenschneideraufsatz (Abb. 2c)
WARNUNG
: Bringen Sie niemals ein Zusatzteil an, und nehmen
Sie niemals Einstellungen vor, während der Antriebskopf im Betrieb
ist. Das Versäumnis den Motor auszuschalten kann zu schweren
Verletzungen führen.
■ Der Kantenschneideraufsatz wird mit dem Antriebskopf
durch ein Kupplungsteil verbunden.
■ Lösen Sie den Knopf an der Kupplung des
Antriebskopfschaftes und entfernen Sie die Endkappe
vom Aufsatz.
■ Drücken Sie den Knopf am Aufsatzschaft. Richten
Sie den Knopf auf die Führungsvertiefung der
Antriebskopfkupplung aus und schieben Sie die zwei
Schäfte zusammen.
■ Drehen Sie den Aufsatzschaft bis der Knopf in der
Positionsöffnung einrastet.
HINWEIS
: Sollte der Knopf nicht vollständig in die
Positionsöffnung einrasten sind die Schäfte nicht richtig
gesichert. Drehen Sie ihn leicht hin und her bis der Knopf
einrastet.
■ Den Knopf fest anziehen.
Entfernen des Aufsatzes vom Antriebskopf
■ Lösen Sie den Knopf.
■ Knopf drücken und die Schäfte gegeneinander
verdrehen um die Enden zu lösen und zu trennen.
Anbringen des Reel Easy Motorsensenkopfs (Abb. 2d)
■ Entfernen Sie das Papprohr.
■ Öffnen Sie den Reel Easy Motorsensenkopf durch
Herunterdrücken der Sperren auf beiden Seiten. Der Inhalt
des Motorsensenkopfes steht unter Federdruck, halten
Sie daher während des Herunterdrückens der Sperren
die andere Hand über die Motorsensenkopfabdeckung.
■ Entfernen Sie die Motorsensenkopfabdeckung,
Stoßknopf und Fadenspule und legen Sie diese zur
Seite.
■ Setzen Sie das Gehäuse des Motorsensenkopfs auf
die Antriebswelle. Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse
vollständig aufgesetzt ist.
■ Montieren Sie die Sechskantschraube und fixieren
den Motorsensenkopf auf der Antriebswelle. Benutzen
Sie die sechseckige Öffnung in dem Stoßknopf zum
Festziehen.
HINWEIS
: Verwenden Sie ausschließlich den Stoßknopf,
um die Schraube festzuziehen. Die Verwendung anderer
Werkzeuge kann zu einem zu straffen Anziehen
der Schraube führen, was eine Beschädigung des
Sensenkopfes verursachen kann.
■ Setzen Sie die Feder wieder in den Sensenkopf und
drücken Sie sie hinunter bis sie sitzt.
■ Setzen Sie die Fadenspule wieder auf. Im Fall
des gebogenen Schaftes mit dem Easy Reel
Motorsensenkopf, sollte die Spule so angebaut sein,
dass "Für gebogenen Schaft" auf der Fadenspule
sichtbar ist.
■ Setzen Sie den Stoßknopf wieder, indem Sie ihn in die
Mitte der Fadenspule setzen.
■ Setzen Sie die Motorsensenkopfabdeckung wieder
auf und richten die Sperren auf die Öffnungen im
Motorsensenkopf aus. Drücken Sie Abdeckung und
Motorsensenkopf zusammen, bis beide Sperren fest in
Summary of Contents for RLT30CESC
Page 153: ...150 15 92 95 I O...
Page 154: ...151 FULL HALF I 10 10 113...
Page 155: ...152 Ryobi 15...
Page 156: ...153 9 76 NJ NJ FP RU PP FP FF PP ISO 8893 N...
Page 158: ...155 2c Reel Easy 2d Reel Easy Line Reel Easy For curved shaft reel easy 8 2 4 6 155...
Page 159: ...156 3 92 95 50 1 2 1 20 2 40 3 60 50 1 2 4 80 5 100 9 9 4a 4b 6 I 1 2 1 10 7 3 2 4 4 5 6 6 3...
Page 160: ...157 7 10 3 1 10 2 3 O OFF 5 6 5 7 Reel EasyTM...
Page 161: ...158 25 Ryobi 9 Champion RCJ 6Y 0 63 11...
Page 163: ...160 1 2 3 4 5 3 1 2 3 1 2 3 10 15 9 4 5 30 1 2 3 Ryobi...
Page 164: ...161 1 2 3 4 5 1 2 1 2 3 1 2 3 4 5 1 2 1 2 3...
Page 254: ...251 91 R M 2...
Page 255: ...252 I O FULL HALF I 10 10 O EurAsian 112 dB...
Page 256: ...253 Ryobi Ryobi 15...
Page 257: ...254 9 76 5 02 kg 5 32 kg...
Page 259: ...256 2a 2b 2c Reel Easy 2d Reel Easy Reel Easy For curved shaft reel easy 8 2 4 mm...
Page 260: ...257 6 m 3 91 R M 2 50 1 1 20 2 40 3 60 50 1 2 4 80 5 100 9 9...
Page 262: ...259 10 2 4 6 0 20 25 Ryobi 9...
Page 263: ...260 10 Champion RCJ 6Y 0 63 11 1 ISO...
Page 264: ...261 Ryobi 1 1 2 2 3 3 10 15 9 4 4 5 5 30 3 3 1 1 2 2 3 3...
Page 265: ...262 20141218v2 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 1 1 2 2 1 1 2 2 3 3...
Page 288: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 960606016 03...