![ME-Messysteme GSV-2AS User Manual Download Page 43](http://html1.mh-extra.com/html/me-messysteme/gsv-2as/gsv-2as_user-manual_1757596043.webp)
After changing, the new CAN-Bitrate will be valid only after a Bootup-cycle (switch on and off) or after a reset
cycle by CANopen network management, if the CAN-Interface is on. If it's off, the new CAN-Bitrate will be
valid when switching on the CAN interface, see CAN-Flags.
Possible error codes: 0xA0, 0x71, 0x73, 0x75, 0x51, 0x52, 0x54, 0x58, 0x5A
Index 0x7D: CAN-Node-ID
: With this, the Node-ID of the GSV-2-CANopen (the “Node”) can be altered:
Datenparameter = gewünschte Node-ID. Diese muß im Bereich von 0x0001 bis 0x007F liegen. Die Node-ID
kann nur verändert werden, wenn das RS232-Interface Schreibrecht besitzt. Schreibrecht wird durch
gelöschtes “WRacc”-Bit im Txmode-Wert angezeigt,s. GetTXmode (das ist der Fall, wenn das CAN-
Interface entweder aus ist oder an, aber im CANopen-State “Stopped”).
Nach Änderung kommt die neue Node-ID erst nach einem Bootup- (Aus- u. wieder Einschalten) oder einem
Reset-Zyklus per CANopen-Network-Management zur Wirkung, falls das CAN-Interface an ist. Ist es aus,
kommt die neue Node-ID beim Einschalten des CAN-Interfaces zur Wirkung, siehe CAN-Flags.
Mögliche Fehlercodes: 0xA0, 0x71, 0x75, 0x51, 0x54, 0x55, 0x5A
Get CAN Setting
Befehlsnummer: 141
Anzahl der Parameter: 1
Vom GSV gesendete Bytes: 2
Mit Get CAN Setting können Einstellungen des CAN-Interfaces gelesen werden. Die
Wahl der Einstellungsparameter erfolgt hierbei über ein Index-Byte, welches als
Parameter übergeben wird. Der GSV antwortet stets mit 2 Datenbytes mit der Reihenfolge
<HiByte,LoByte>; auch im Fehlerfall (s. GetlastError), dann sind die Datenbytes =0. Bei
den Indizes wird zwischen aktuell eingestellten Werten (Indexbereich 0x5A..0x5F) und
solchen unterschieden, die erst beim nächsten Bootup- oder Reset-Zyklus zur Wirkung
kommen (Indexbereich 0x7A..0x7F). Bei den Einstellungen CAN-Bitrate (Index 7E) und
CAN-Node-ID (Index 7D) sind diese Werte nach einer Änderung mit Set CAN Settings
u.U. jeweils unterschiedlich; der Erfolg von SetCANSetting kann an dementsprechenden
Indizes 0x7D..0x7F ermittelt werden.
Index
Aktuell
gültiger Wert
Index
Wert nach nächstem
BootUp / Reset
Dateninhalt
assoziiertes
CANopen-Objekt
0x5F
0x7F
CAN-Flags
,
s. Set CAN Settings
-
0x5E
0x7E
CAN-Bitrate
,
s. Set CAN Settings
-
0x5D
0x7D
CAN-Node-ID
(1200h/1800.1h)
0x5C
0x7C
Producer Heartbeat-Time, in ms 1017h
0x5B
0x7B
Event-Timer-Period, in ms
1800.5h
0x5A
0x7A
Inhibit-Time, in 100us
1800.3h
Mit Get CAN Setting kann auch ermittelt werden, ob ein CAN-Interface vorhanden ist: An
Index 0x7F lesen und Bit 0 auswerten: =1: CAN vorhanden; =0: CAN nicht vorhanden.
In
letzerem Fall ist der Fehlercode =0x41 an jedem Index; Dateninhalt =0.
Mögliche Fehlercodes: 0xA0, 0x51, 0x91, 0x41, 0x5A
ME-Meßsysteme GmbH, Neuendorfstr. 18a, D-16761 Hennigsdorf Germany
Phone 03302 78620 60, Fax 03302 78620 69,
,
www.me-systeme.de/en
43
Summary of Contents for GSV-2AS
Page 65: ......