|
19
Temperaturschalter TS 2125
Die Parameter haben folgende Bedeutung:
funkTIOn
In diesem Menü-Punkt wird die Modus-Funktion angezeigt. Je nach eingestellten
Parameter T EIN und T AUS kann es folgendes sein:
1.
Heizen
2.
Kühlen
3.
Thermometer
TemperaTur T1
In diesem Menü-Punkt wird die gemessene Temperatur vom Thermofühler T1
angezeigt.
T1 mIn./max.
In diesem Menü-Punkt wird die minimale und maximale gemessene Temperatur
vom Thermofühler T1 angezeigt.
T1 alarm TImer
In diesem Menü-Punkt wird der Wert vom T1-Alarm-Verzögerungszähler ange-
zeigt.
Alle anderen Parameter haben gleiche Bedeutung wie im Einstellungsmenü des
Modus. Jeder Menüpunkt kann geändert werden (siehe die Beschreibung des
Einstellungsmenüs).
mOdus „ThermOschalTer n1 und n2“
In diesem Modus werden die Thermofühler T1 und T2 gleichzeitig verwendet.
Die Einstellungen und die Funktionsverfahren sind ähnlich wie beim Modus
„Thermoschalter N1“.
mOdus „Temp.-dIff.“
In diesem Modus kann das Gerät als eine Temperatur-Differenz-Schaltung
konfiguriert werden, die zum Beispiel zur Steuerung von Solaranlagen dienen
kann. Hierbei werden die Temperaturen am Solarpanel (Thermofühler T1) und
am Wärmespeicher (Thermofühler T2) gemessen und die Temperaturdifferenz
ermittelt. Der Mikroprozessor steuert dann entsprechend zwei Umwälzpumpen,
oder eine Umwälzpumpe und ein Bypass-Ventil über Relais an.