14
| Inbetriebnahme
Die Parameter haben folgende Bedeutung:
T1 eIn einstellen
In diesem Menü-Punkt wird die Einschalttemperatur eingestellt. Taste
„OK“
drücken, der Wert kann jetzt mit den Tasten
p
,
q
geändert werden. Ist die
Ein stellung beendet, wird diese mit der Taste
„OK“
bestätigt. Dabei werden die
eingestellten Daten gespeichert.
T1 aus einstellen
In diesem Menü-Punkt wird die Ausschalttemperatur eingestellt. Taste
„OK“
drücken, der Wert kann jetzt mit den Tasten
p
,
q
geändert werden. Wenn die
Einstellung beendet ist, wird dies mit der Taste
„OK“
bestätigt. Dabei werden die
ein ge stellten Daten gespeichert.
T1 alarm min einstellen
In diesem Menü-Punkt wird die Alarmtemperatur für einen minimalen Tempe-
raturwert eingestellt. Taste
„OK“
drücken, der Wert kann jetzt mit den Tasten
p
,
q
geändert werden. Wenn die Einstellung beendet ist, soll dies mit der Taste
„OK“
bestätigt werden. Dabei werden die eingestellten Daten gespeichert.
T1 alarm max einstellen
In diesem Menü-Punkt wird die Alarmtemperatur für einen maximalen
Temperaturwert eingestellt. Taste
„OK“
drücken, der Wert kann jetzt mit den
Tasten
p
,
q
geändert werden. Ist die Einstellung beendet, wird dies mit der
Taste
„OK“
bestätigt. Dabei werden die eingestellten Daten gespeichert.
T1 alarm delay einstellen
In diesem Menü-Punkt wird die Verzögerungsanschaltzeit für das Alarm-Relais
des Kanals N1 eingestellt. Taste
„OK“
drücken, der Wert kann jetzt mit den
Tasten
p
,
q
geändert werden. Wenn die Einstellung beendet ist, wird dies mit
der Taste
„OK“
bestätigt. Dabei werden die eingestellten Daten gespeichert.
Der Einstellungsbereich (Einschaltverzögerung) beträgt 0...8 Stunden