XML-Steuerung des KVM-Switches
75
· G&D DP1.2-MUX3-ATC
Zugänge des Gerätes für XML-Steuerung konfigurieren
In der Webapplikation
Config Panel
definieren Sie die »Remote Control«-Zugänge
und deren Einstellungen.
So richten Sie einen neuen Zugang ein oder bearbeiten einen vorhanden Zugang:
1. Klicken Sie im Menü auf
KVM-Switches
.
2. Klicken Sie auf das zu konfigurierende Gerät und anschließend auf
Konfiguration
.
3. Klicken Sie auf den Reiter
Netzwerk
.
4. Wählen Sie den Bereich
Remote-Control
.
5. Klicken Sie zur Einrichtung eines neuen Zugangs auf
Hinzufügen
.
Um einen bereits angelegten Zugang zu editieren, klicken Sie auf
Bearbeiten
.
6. Erfassen bzw. bearbeiten Sie folgende Daten:
7. Klicken Sie auf
OK
, um die Daten zu speichern und den Dialog zu verlassen.
WICHTIG:
Nur über diese Zugänge ist die XML-Steuerung des Geräts möglich.
Zugang:
Wählen Sie das Protokoll (
TCP
) oder (
UPD
), über welches die
XML-Kommunikation abgewickelt wird.
Port:
Geben Sie den Port an, über welchen die XML-Kommuni-
kation abgewickelt wird.
Die Ports 80, 443 und 27996 werden für andere Dienste ver-
wendet. Sie sind für die XML-Steuerung
nicht
verfügbar.
Status:
Wählen Sie, ob der Zugang
aktiviert
oder
deaktiviert
ist.
Protokoll:
Wählen Sie, ob das
XML
- oder das
Extron
-Protokoll
verwendet wird.
Verschlüsselung:
Folgende Arten der Verschlüsselung werden unterstützt:
unverschlüsselt:
Wählen Sie die Option
None
, um die Daten
unverschlüsselt zu übertragen (Standard).
Passwortverschlüsselung:
Wählen Sie die Option
Passwort:
CBC-3DES
, um nur die Login-Passwörter verschlüsselt zu
übertragen.
Transportverschlüsselung:
Wählen Sie die Option
CBC-3DES
,
um die komplette Verbindung zu verschlüsseln.
Schlüssel:
Geben Sie nach der Aktivierung eines Verschlüsselungsver-
fahrens den gewünschten Schlüssel (192 bit) in Form von 48
Hexziffern ein.
Initialisierungs-
vektor:
Bei Aktivierung der Verschlüsselung
CBC-3DES
ist zusätzlich
ein Initialisierungsvektor erforderlich. Geben Sie den Initali-
sierungsvektor (64 bit) in Form von 16 Hexziffern ein.