![G&D DP1.2-MUX3-ATC Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/gandd/dp1-2-mux3-atc/dp1-2-mux3-atc_manual_3073688037.webp)
Konfigurationseinstellungen im OSD
G&D DP1.2-MUX3-ATC ·
30
Deutsch
4. Wählen Sie im Feld
OSD menu by 2x keypress
zwischen folgenden Optionen mit der
F8
-Taste:
5. Betätigen Sie die
F2
-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Änderung der Select-Keys
In der Standardeinstellung sind die Select-Keys
1
bis
3
zur Umschaltung zwischen
den am KVM-Switch angeschlossenen Rechnern aktiv.
Falls eine der aus dem Select-Key-Set resultierenden Tastenkombinationen mit einer
Tastenkombination eines eingesetzten Anwendungsprogramms kollidiert, können
sowohl der Select-Key-Modfizierer als auch die Select-Keys geändert werden.
So ändern Sie die Select-Keys:
1. Betätigen Sie
Strg+Num
(Standard) zum Aufruf des On-Screen-Displays.
2. Betätigen Sie die
F11
-Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen.
3. Wählen Sie
General
mit den
Pfeiltasten
und betätigen Sie die
Eingabetaste
.
4. Wählen Sie
Select Keys
mit den
Pfeiltasten
und betätigen Sie die
Eingabetaste
.
Off:
OSD-Aufruf via doppeltem Tastendruck deaktiviert.
(Standard)
Ctrl:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Strg
-Taste.
Alt:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Alt
-Taste.
Alt Gr:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Alt Gr
-Taste.
Win:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Win
-Taste.
Shift:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Leertaste
.
Print:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Druck
-Taste.
Cursor left:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Pfeil links
-Taste.
Cursor right:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Pfeil rechts
-Taste.
Cursor up:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Pfeil oben
-Taste.
Cursor down:
OSD-Aufruf via doppeltem Druck der
Pfeil unten
-Taste.
BEISPIEL:
Die Umschaltung zu Rechner 2 erfolgt in der Standardeinstellung mit
der Tastenkombination
2
(Standard:
Alt+2
).