![G&D DP1.2-MUX3-ATC Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/gandd/dp1-2-mux3-atc/dp1-2-mux3-atc_manual_3073688048.webp)
Konfigurationseinstellungen im OSD
41
· G&D DP1.2-MUX3-ATC
7. Geben Sie den gewünschten Kommentar ein und betätigen Sie die
F2-Taste
.
8. Betätigen Sie die
F2
-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
EDID-Profil eines Monitores einlesen
Die EDID-Informationen (
Extended Display Identification Data
) eines Monitors infor-
mieren die Grafikkarte des angeschlossenen Rechners u. a. über verschiedene techni-
sche Eigenschaften des Gerätes. Die Informationen werden vom KVM-Switch
üblicherweise unverändert über Enhanced-DDC (
Enhanced Display Data Channel
) an
den Rechner weitergeleitet.
Alternativ kann das EDID-Profil eines Monitores eingelesen und durch den KVM-
Switch an einen (oder mehrere) der angeschlossenen Rechner übermittelt werden.
So lesen Sie das EDID-Profil eines angeschlossenen Monitores ein:
1. Betätigen Sie
Strg+Num
(Standard) zum Aufruf des On-Screen-Displays.
2. Betätigen Sie die
F11
-Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen.
3. Wählen Sie
CPUs
mit den
Pfeiltasten
und betätigen Sie die
Eingabetaste
.
4. Wählen Sie einen Videokanal (
CPU1.x
bis
CPU 3.x
) mit den
Pfeiltasten
und betätigen
Sie die
Eingabetaste
.
5. Wählen Sie
EDID profile
mit den
Pfeiltasten
und betätigen Sie die
Eingabetaste
.
6. Betätigen Sie die
F3
-Taste.
7. Wählen Sie den angeschlossenen Monitor, dessen EDID-Profil Sie einlesen
möchten, und betätigen Sie die
Eingabetaste
.
8. Editieren Sie ggf. den vorbelegten Namen des eingelesenen EDID-Profils und
betätigen Sie die
F2
-Taste zur SpeicherungProfils.
9. Betätigen Sie die
Esc
-Taste zur Rückkehr in den übergeordneten Dialog.
EDID-Profil eines Kanals festlegen
So wählen Sie das EDID-Profil aus:
1. Betätigen Sie
Strg+Num
(Standard) zum Aufruf des On-Screen-Displays.
2. Betätigen Sie die
F11
-Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen.
3. Wählen Sie
CPUs
mit den
Pfeiltasten
und betätigen Sie die
Eingabetaste
.
HINWEIS:
Ein EDID-Profil kann wahlweise direkt aus einem am KVM-Switch
angeschlossenen Monitor oder aus einer bin-Datei eingelesen werden.