![G&D DP1.2-MUX3-ATC Manual Download Page 46](http://html1.mh-extra.com/html/gandd/dp1-2-mux3-atc/dp1-2-mux3-atc_manual_3073688046.webp)
Konfigurationseinstellungen im OSD
39
· G&D DP1.2-MUX3-ATC
5. Wählen Sie im Feld
USB keyboard mode
zwischen folgenden Optionen mit der
F8
-
Taste:
6. Betätigen Sie die
F2
-Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen.
Failover-Switching einrichten
Die Funktion
Failover-Switching
schaltet bei Statuswechsel des aktiven Kanals von
Online
zu
Offline
automatisch auf den konfigurierten
Failover
-Kanal.
Die OSD-Meldung
Failover switching
informiert Sie über die automatische Umschal-
tung auf den Failover-Kanal.
In der Standardeinstellung ist diese Funktion deaktiviert. Sie können die Funktion
für jeden Kanal separat konfigurieren, indem Sie den gewünschten Failover-Kanal
festlegen.
So konfigurieren Sie einen Failover-Kanal für einen KVM-Kanal:
1. Betätigen Sie
Strg+Num
(Standard) zum Aufruf des On-Screen-Displays.
2. Betätigen Sie die
F11
-Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen.
3. Wählen Sie
CPUs
mit den
Pfeiltasten
und betätigen Sie die
Eingabetaste
.
4. Wählen Sie einen Kanal (
CPU1
bis
CPU 3
) mit den
Pfeiltasten
und betätigen Sie die
Eingabetaste
.
PC standard:
Standard-Tastaturmodus
PC multimedia:
Unterstützung für Multimedia-Sondertasten
Apple A1243:
Tastaturmodus für Apple-Rechner
LK463:
LK463-kompatible Tastatur
TIPP:
Die Einrichtung einer
Failover-Schaltkette
ist möglich, indem Sie beispiels-
weise den Failover-Kanal jeweils auf den
nächsten
Kanal festlegen.
Wenn bei Eingriff des Failover-Switchings auch der Failover-Kanal offline ist,
wird auf dessen Failover-Kanal geschaltet (usw.).
Wenn kein weiterer Kanal online ist, wird das Failover-Switching beendet.