G&D DP1.2-MUX3-ATC Manual Download Page 138

Configuration settings in the OSD

39

 · G&D DP1.2-MUX3-ATC

5. In the 

USB keyboard mode

 fields select one of the following options by pressing 

F8

:

6. Press 

F2

 to save your settings.

Setting up failover switching

The 

Failover switching

 function automatically switches to the configured 

failover

 chan-

nel when the status of the active channel changes from 

online

 to 

offline

..

The OSD message 

Failover switching

 informs you about the automatic switching to 

the failover channel..

By default, this function is disabled. You can configure the function separately for 

each channel by specifying the desired failover channel.

How to configure a failover channel for a KVM channel:

1. Press 

Ctrl+Num

 (default) to open the on-screen display.

2. Press 

F11

 to open the configuration settings.

3. Use the 

arrow keys

 to select 

CPUs

 and press 

Enter

.

4. Use the 

arrow keys

 to select a video channel (

CPU1 

to

 CPU 3

) and press 

Enter

.

PC standard:

Standard keymode

PC multimedia:

Support for special multimedia keys

Apple A1243:

Keymode for Apple computers

LK463:

LK463-compatible keyboard

ADVICE: 

You can set up a 

failover chain

, for example, by setting the failover channel 

to the next channel.
If the failover channel is also offline when failover switching occurs, the system

 

switches to the failover channel of the failover channel (etc).
If no other channel is online, failover switching stops.

Summary of Contents for DP1.2-MUX3-ATC

Page 1: ...Guntermann Drunck GmbH www gdsys de G D DP1 2 MUX3 ATC A9100300 1 12 Installation und Bedienung DE EN Installation and Operation ...

Page 2: ...ne Gewährleistung für Geräte die nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurden nicht autorisiert repariert oder modifiziert wurden schwere äußere Beschädigungen aufweisen welche nicht bei Lieferungserhalt angezeigt wurden durch Fremdzubehör beschädigt wurden G D haftet nicht für Folgeschäden jeglicher Art die möglicherweise durch den Einsatz der Produkte entstehen können Warenzeichennachweis Alle Produ...

Page 3: ...zt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert wird kann es Funkstörungen ver ursachen Es wird jedoch keinerlei Garantie dafür übernommen dass die Störun gen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten Wenn dieses Gerät Störungen beim Rundfunk oder Fernsehempfang verursacht was durch Aus und Einschalten des Geräts ermittelt werden kann beheben...

Page 4: ...ltung mit Tastenkombinationen 12 Zuletzt aktiven Kanal aufschalten Reconnect 13 Automatisches Durchschalten Autoscan 13 Automatisches Durchschalten aktiver Kanäle Autoskip 14 Umschaltung mit Step Keys 15 Geräte an USB 3 0 Schnittstellen permanent umschalten 16 Permanente Schaltung der Geräte an den USB 3 0 Schnittstellen durchführen 16 Permanente Schaltung der Geräte an den USB 3 0 Schnittstellen ...

Page 5: ...Änderung des Hotkeys zum Aufruf des On Screen Displays 28 On Screen Display mit doppeltem Tastendruck starten 29 Änderung der Select Keys 30 Switching de aktivieren 31 Änderung des Scancode Sets einer PS 2 Tastatur 32 Reinitialisierung von USB Eingabegeräten 33 DDC CI Unterstützung de aktivieren 33 OSD Konfiguration 34 Verwendung des On Screen Displays an ausschalten 34 OSD Auflösung einstellen 34...

Page 6: ...lung der Werkseinstellungen 56 Benutzer und Gruppen 57 Effizienter Einsatz der Rechteverwaltung 57 Das Effektivrecht 57 Effizienter Einsatz der Benutzergruppen 58 Verwaltung von Benutzerkonten 58 Anlegen eines neuen Benutzerkontos 58 Änderung des Namens eines Benutzerkontos 59 Änderung der Gruppenzugehörigkeit eines Benutzerkontos 59 Aktivierung oder Deaktivierung eines Benutzerkontos 60 Löschen e...

Page 7: ...ehle in einem XML Dokument kombinieren 73 Push Notifications bei Kanalwechseln 73 Push Notifications abbestellen 74 Push Notifications abonnieren 74 Konfiguration 74 Zugänge des Gerätes für XML Steuerung konfigurieren 75 Hinweise zur Passwort Verschlüsselung 76 Befehle 78 Benutzeran und abmeldung 78 Aufschaltung eines bestimmten Kanals 79 Trennung eines Kanals 79 Aufschaltung des nächsten Kanals 7...

Page 8: ...lation ensure that the device has been disconnected from all power sources Disconnect all power plugs and all power supplies of the device Débranchez toutes les sources d alimentation Avant l installation assurez vous que l appareil a été débranché de toutes les sources d alimentation Débranchez toutes les fiches d alimentation et toutes les alimenta tions électrique de l appareil Verwenden Sie au...

Page 9: ...it Lüftungsöffnungen nur eine aufrechte horizontale Einbauweise zulässig Aufgrund des Einsatzes von Heatpipes muss das Geräte so eingebaut werden dass sich die Frontblende nicht unterhalb der Rückblende befindet Zusätzlich darf das Gerät nicht so eingebaut werden dass sich das ungeschlitzte Seitenprofil über dem geschlitzten Seitenprofil befindet Stolperfallen vermeiden Vermeiden Sie bei der Verle...

Page 10: ...hte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Produkte CAUTION Risk of explosion if the battery is replaced by an incorrect battery type Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner Do not dispose of batteries in municipal waste Check local regulations for the disposal of electronic products ATTENT...

Page 11: ...ys über ein serielles Gerät über die Webapplikation Config Panel über das Umschalt Tool EasyControl über die XML Steuerung oder via SNMP An der Frontseite des Geräts stehen zwei USB 3 0 Schnittstellen zum Betrieb belie biger USB Geräte zur Verfügung Die angeschlossenen USB Geräte werden dem jeweils aktiven Rechner zur Verfügung gestellt Lieferumfang 1 KVM Switch DP1 2 MUX3 ATC 1 Datenkabel USB Ser...

Page 12: ...seite des KVM Switches sind die Schnittstellen zum Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes und der Rechner angeordnet Eine detaillierte Beschrei bung der Schnittstellen finden Sie auf den folgenden Seiten Aufstellen des Geräts 1 Stellen Sie sicher dass die an den KVM Switch anzuschließenden Rechner aus geschaltet sind Falls die Rechner mit Tastaturen und Mäusen ausgestattet sind ziehen Sie die Kab...

Page 13: ...USB Geräte zur Verfügung stellen schließen Sie diese Geräte an diese Schnittstellen an der Frontseite an Abbildung 2 Schnittstellen zum Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes HINWEIS Die Gerätevarianten DP1 2 MUX3 ATC R und DP1 2 MUX3 ATC MC2 R sind zusätzlich mit einer RS232 Device Schnittstelle ausgestattet Verbinden Sie das serielle Endgerät des Arbeitsplatzes mit dieser Schnittstelle HINWEIS ...

Page 14: ...lle Verwenden Sie hierfür ein USB 3 0 Anschlusskabel HINWEIS Zum Anschluss der maximal drei Rechner an den KVM Switch sind die unten aufgeführten Schnittstellen für jeden Rechner verfügbar Die DisplayPort Schnittstellen sind am oberen Rand angeordnet Die übrigen Schnittstellen sind blockweise am unteren Rand angeordnet Abbildung 3 Schnittstellen zum Anschluss der Rechner HINWEIS Die Gerätevariante...

Page 15: ...er Verbinden Sie ein Kaltgeräte Kabel mit einer Netzsteckdose und dieser Buchse Red Power Verbinden Sie falls gewünscht ein weiteres Kaltgeräte Kabel mit einer Netzsteckdose und dieser Buchse Hierdurch wird eine zweite redundante Stromversorgung des Gerätes erreicht HINWEIS Bei Geräten einer Multichannel Variante sind oberhalb dieser Schnitt stelle weitere Schnittstellen DP CPU x y angeordnet Verb...

Page 16: ...e Netzteil ist ausgeschaltet oder die Verbindung mit dem Stromnetz nicht hergestellt Main an Das Hauptnetzteil ist eingeschaltet und liefert die erforderliche Spannung aus Das Hauptnetzteil ist ausgeschaltet oder die Verbindung mit dem Stromnetz nicht hergestellt Status Ready an Das Gerät ist betriebsbereit aus Das Gerät befindet sich in der Initialisierungsphase oder ist ausgeschaltet System an S...

Page 17: ...zusätzlich blinkende Active LED s unten eines anderen Kanals zeigt an dass die USB Daten permanent auf einen anderen Kanal geschaltet sind blinkt Die an die Schnittstelle USB 3 0 Devices angeschlosse nen Geräte sind permanent auf diesen Kanal geschaltet Pinning aus Der Kanal ist derzeit nicht aufgeschaltet Status an Der angeschlossener Rechner ist eingeschaltet aus Es ist kein Rechner angeschlosse...

Page 18: ...g durchzuführen und das On Screen Display zu öffnen WICHTIG In der Standardeinstellung Open Access ist der KVM Switch nicht durch eine Passwortabfrage gesichert WICHTIG Ändern Sie das voreingestellte Passwort des Administratorkontos Melden Sie sich beim ersten Start des On Screen Displays mit dem Administra torkonto an und ändern Sie anschließend das Passwort Die Zugangsdaten zum Administratorkont...

Page 19: ...kombinationen auf einen bestimmten Kanal um Betätigen Sie auf der Tastatur des Arbeitsplatzes die Tastenkombination Alt Select Key Im Auslieferungszustand ist die Umschaltung des Kanals über den Modifizierer Alt und die Select Keys 1 bis 3 möglich TIPP Die erweiterten Möglichkeiten zur Kanalumschaltung über ein serielles Gerät über die Webapplikation Config Panel über das Umschalt Tool EasyControl...

Page 20: ...en Kanals anzeigt So starten Sie die Autoscan Funktion 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F9 Taste zum Aufruf der Operation Menüs 3 Betätigen Sie die Schnellwahltaste A oder wählen Sie Autoscan mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste So beenden Sie die Autoscan Funktion 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Di...

Page 21: ...d zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F9 Taste zum Aufruf der Operation Menüs 3 Betätigen Sie die Schnellwahltaste B oder wählen Sie Autoskip mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste So beenden Sie die Autoskip Funktion 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays Die Autoskip Funktion wird hierdurch beendet HINWEIS Wird die Autoskip Funktion ...

Page 22: ...tepscan mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Schalten Sie mit den konfigurierten Step Keys s Seite 43 einen Kanal auf oder abwärts So beenden Sie die Stepscan Funktion 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays Die Stepscan Funktion wird hierdurch beendet TIPP Alternativ zur unten beschriebenen Step Key Funktion im OSD können Sie außerhalb des OSDs auf ...

Page 23: ...e Hold USB 3 0 connection mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste Der Status der Funktion wechselt von Unpinned zu Pinned Permanente Schaltung der Geräte an den USB 3 0 Schnittstellen beenden So beenden Sie die permanente Schaltung der Geräte an den USB 3 0 Schnittstellen 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F9 Taste zum Aufruf der ...

Page 24: ...e nachfolgend aufgeführten Anschlusseinstellungen durch das serielle Endgerät anzuwenden Bits pro Sekunde 9 600 Datenbits 8 Parität keine Stoppbits 1 Flussteuerung keine Zur Umschaltung des Kanals stehen die folgenden Befehle zur Verfügung WICHTIG Voraussetzungen für die erfolgreiche Schaltung des Kanals durch ein serielles Endgerät sind u a die Anwendung der unten aufgeführten Anschlussein stellu...

Page 25: ...senen Rechner kann über das Umschalt Tool EasyControl durchgeführt werden Detaillierte Informationen hierzu finden Sie ebenfalls im separaten Handbuch zur Bedienung des Webapplikation Umschaltung via SNMP So schalten Sie die Signalübertragung via SNMP um Setzen Sie das Managed Object selectedChannel über die SNMP Managementstation auf die Nummer des aufzuschaltenden Kanals Umschaltung via XML Steu...

Page 26: ... wieder her 1 Schalten Sie das Gerät aus falls dieses derzeit in Betrieb ist 2 Betätigen Sie den Reset Taster an der Frontseite des Gerätes und halten Sie diesen gedrückt 3 Halten Sie den Taster weiterhin gedrückt und schalten Sie das Gerät ein 4 Sobald die grüne System LED schnell blinkt lassen Sie die Taste los HINWEIS Um die versehentliche Betätigung des Tasters zu vermeiden ist dieser hinter e...

Page 27: ...lichen Verhindern die aktuell eingestellten Netzfilterregeln den Zugang auf die Webappli kation können Sie die Netzfilterregeln temporär deaktivieren um diese anschlie ßend zu editieren So deaktivieren Sie die eingerichteten Netzfilterregeln temporär 1 Betätigen Sie den Reset Taster auf der Frontseite des Gerätes und halten Sie die sen 5 Sekunden gedrückt 2 Bearbeiten Sie die im Gerät gespeicherte...

Page 28: ...er Tastenkombination Hotkey Num Standard Strg Num wird das OSD des KVM Switches aufgerufen und auf dem Monitor des Arbeitsplatzes angezeigt Aufbau des On Screen Displays Die Menüansichten des On Screen Displays bestehen aus drei Hauptbereichen In der Kopfzeile wird der Name des KVM Switches und der Titel des aktuellen Menüs angezeigt Im Listenfeld werden die aufschaltbaren Computer bzw die Menüein...

Page 29: ...alte angezeigt Betätigen Sie mehrfach die F8 Taste um zwischen den verfügba ren Optionen zu wählen Betätigen Sie nach der Änderung der gewünschten Konfigurationseinstellungen eines Menüs die F2 Taste zur Speicherung Ihrer Auswahl und Rückkehr ins überge ordnete Menü Funktion Tastatur Anzeige des On Screen Displays Strg Num Positionsmarke aufwärts bewegen Pfeil Positionsmarke abwärts bewegen Pfeil ...

Page 30: ...ssen Untermenüs In Untermenüs werden thematisch zusammengehörige Konfigurati onseinstellungen oder Detailinformationen angezeigt Untermenüs werden durch drei Punkte in der rechten Spalte symbolisiert Betätigen Sie die Eingabetaste um das Untermenü zu öffnen Die Taste zum Schließen des Untermenüs wird in der Fußzeile angezeigt Textfelder Geben Sie über die Tastatur den gewünschten Text ein Die bish...

Page 31: ...Sie den gewünschten Namen des KVM Switches ein und betätigen Sie die Eingabetaste 6 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Änderung des Kommentares eines KVM Switches So ändern Sie den Kommentar eines KVM Switches 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Si...

Page 32: ...Daten 6 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen HINWEIS Im Auslieferungszustand sind folgende Einstellungen vorausgewählt IP Adresse der Netzwerkschnittstelle A 192 168 0 1 IP Adresse der Netzwerkschnittstelle B Bezug der Adresse via DHCP globale Netzwerkeinstellungen Bezug der Einstellungen via DHCP WICHTIG Der Betrieb beider Netzwerkschnittstellen innerhalb eines...

Page 33: ...n Status der beiden Netzwerkschnittstellen des Gerätes können Sie in der Webapplikation auslesen So ermitteln Sie den Status der Netzwerkschnittstellen 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Sie Network mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie Link status mit de...

Page 34: ...betaste 4 Wählen Sie Ping host mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 5 Das Ergebnis der Prüfung wird Ihnen in den folgenden Zeilen des Menüs ange zeigt 6 Betätigen Sie die Esc Taste zum Verlassen des Menüs Link detected Verbindung zum Netzwerk hergestellt yes oder unter brochen no Auto negotiation Die Übertragungsgeschwindigkeit und des Duplex Ver fahren wurde automatisch yes oder...

Page 35: ...iguration mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 5 Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage durch Auswahl der Option Yes und betäti gen Sie die Eingabetaste Gerätekonfiguration Änderung des Hotkeys zum Aufruf des On Screen Displays Der Hotkey zum Aufruf des On Screen Displays OSD wird verwendet um das OSD zur Bedienung und Konfiguration des Systems zu öffnen Der Hotkey besteht aus min...

Page 36: ...On Screen Displays OSD mit der Tastenkombination Hotkey Num können Sie das OSD durch die zweifache aufeinanderfolgende Betäti gung einer bestimmten Taste s unten öffnen So de aktivieren Sie die Aktivierung des On Screen Displays mit doppeltem Tastendruck 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wä...

Page 37: ...um Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Sie General mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie Select Keys mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste Off OSD Aufruf via doppeltem Tastendruck deaktiviert Standard Ctrl OSD Aufruf via doppeltem Druck der Strg Taste Alt OSD Aufruf via doppeltem Druck der Alt Taste Alt Gr OSD Aufruf via doppeltem Druck de...

Page 38: ...gurierten Select Keys über die IP Control API per SNMP oder über die Webapplikation Config Panel gesteuert werden Falls gewünscht können Sie die Möglichkeiten der Umschaltung einschränken So de aktivieren Sie die verschiedenen Arten der Umschaltung 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen S...

Page 39: ...onseinstellungen 3 Wählen Sie General mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie im Feld Scancode Set zwischen folgenden Optionen mit der F8 Taste 5 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Front buttons Umschaltung über die Taster an der Frontseite des Geräts deaktiviert IP API EasyControl Umschaltung über die IP API und EasyControl deaktiv...

Page 40: ...n Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen DDC CI Unterstützung de aktivieren Der KVM Switch wurde vorbereitet um Monitore mit DDC CI Funktion zu unter stützen Die DDC CI Informationen werden nach Aktivierung der Funktion transpa rent an den Monitor weitergeleitet um eine größtmögliche Anzahl an Monitoren zu unterstützen So konfigurieren Sie die DDC CI Übertragung 1 Betätigen...

Page 41: ...en Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie OSD configuration mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 5 Wählen Sie im Feld OSD menu blocked zwischen folgenden Optionen mit der F8 Taste 6 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen OSD Auflösung einstellen In der Standardeinstellung des KVM Switches wird das OSD auf dem Arbeitsplatz mon...

Page 42: ...ht zutreffend Stellen Sie in diesem Fall fest welchem Tastaturlayout die angeschlossene Tastatur entspricht und konfigurieren Sie dieses anschließend in den Einstellungen des KVM Switches So wählen Sie das Tastaturlayout der Arbeitsplatztastatur aus 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen ...

Page 43: ...en Sie Name mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 6 Geben Sie den gewünschten Namen des Kanals ein und betätigen Sie die Eingabetaste 7 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Änderung des Kommentares eines Kanals So ändern Sie den Kommentar eines Kanals 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Tas...

Page 44: ...ger als drei Rechner angeschlossen können die nicht genutzten Kanäle deaktiviert werden Die Aufschaltung sowie die Auswer tung der Monitoring Daten wird somit verhindert So de aktivieren Sie einen Kanal 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Sie CPUs mit den Pfeiltasten und betätigen Sie ...

Page 45: ... der F8 Taste 6 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Unterstützung für Multimedia und Sondertasten Die Tasten der Standardtastatur wurden bei einigen USB Tastaturen verschiedener Hersteller ergänzt So sind einige USB Tastaturen mit Multimedia Sondertasten ausgestattet die die komfortable Bedienung spezieller Multimedia Funktionen des Rechners ermögli chen Die Ta...

Page 46: ...o konfigurieren Sie einen Failover Kanal für einen KVM Kanal 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Sie CPUs mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie einen Kanal CPU1 bis CPU 3 mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste PC standard Standard Tastaturm...

Page 47: ...in und betätigen Sie die Eingabetaste 7 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Änderung des Kommentares eines Videokanals So ändern Sie den Kommentar eines Videokanals 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Sie CPUs mit den Pfeiltasten und betätigen Sie d...

Page 48: ...ie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Sie CPUs mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie einen Videokanal CPU1 x bis CPU 3 x mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 5 Wählen Sie EDID profile mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 6 Betätigen Sie die F3 Taste 7 Wählen Sie den angeschlossenen Monitor dessen EDID ...

Page 49: ...es Verbindungsabbruchs das zuletzt am KVM Switch empfangene Bild darstellen möchten bis die Verbin dung wiederhergestellt ist So konfigurieren Sie die Einstellung des Freeze Modus 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Sie CPUs mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wähl...

Page 50: ...s zwischen folgenden Optionen mit der F8 Taste Off Kein Bild bei Verbindungsabbruch anzeigen Standard On OSD timer Frame Anzeige des letzten Bildes bei Verbindungsabbruch Der Verbindungsabbruch wird durch die Einblendung der ver gangenen Zeit seit dem Verbindungsabbruch sowie der Anzeige eines farbigen Rahmens signalisiert On OSD timer Anzeige des letzten Bildes bei Verbindungsabbruch Der Verbindu...

Page 51: ...hoch schaltet einen Kanal aufwärts Die Taste Num runter schaltet einen Kanal abwärts NumPageUp NumPageDown Die Taste Num Bild hoch schaltet einen Kanal aufwärts Die Taste Num Bild runter schaltet einen Kanal abwärts Num Num Die Taste Num schaltet einen Kanal aufwärts Die Taste Num schaltet einen Kanal abwärts F10 F9 Die Taste F10 schaltet einen Kanal aufwärts Die Taste F9 schaltet einen Kanal abwä...

Page 52: ...ern Sie den Standard Menü Modus 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F10 Taste zum Aufruf des persönlichen Profils des angemeldeten Benutzers 3 Wählen Sie die Zeile Def selection dialog und betätigen Sie mehrfach die F8 Taste um zwischen den folgenden Optionen zu wählen 4 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen HIN...

Page 53: ...eöffnet 5 Wählen Sie den gewünschten Kanal der unmittelbar nach dem Einloggen aufge schaltet werden soll 6 Betätigen Sie die F8 Taste um die Auswahl zu aktivieren Der Kanal wird dar aufhin mit einer Pfeilmarkierung dargestellt 7 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen So wählen Sie ein Standard Skript bzw eine Skriptgruppe das automatisch nach der Benutzeranmeldung...

Page 54: ...tisches Aufschalten des zuletzt aufgeschalteten Kanals Aktivieren Sie im persönlichen Profil die Funktion Remember last CPU um beim Logout des Benutzers den Kanal zu merken auf den der Benutzer zuletzt aufge schaltet war Bei der nächsten Anmeldung des Benutzers wird er automatisch auf den gemerkten Kanal aufgeschaltet So de aktivieren Sie die automatische Aufschaltung des zuletzt aufgeschalteten K...

Page 55: ...ellen Sie die Empfindlichkeit der Umschaltschwelle durch Eingabe eines Zah lenwertes innerhalb des Bereichs von 1 bis 10 ein 5 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Off Nach der Anmeldung wird der konfigurierte Standard Kanal auf geschaltet Ist kein Standard Kanal konfiguriert erscheint das Select Menü Standard On Nach der Anmeldung des Benutzers wird der gemerkt...

Page 56: ...Arbeitsplatzes informiert über die Namen des Kanals sowie des KVM Switches und enthält gege benenfalls weitere Informationen Alternativ zur temporären Einblendung kann die Informationseinblendung perma nent erfolgen oder ausgeschaltet werden So ändern Sie die Einstellung der Informationseinblendung 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F10 Taste zu...

Page 57: ... der durchgeführten Änderungen 5 sec temporäre Informationseinblendung Standard Permanent permanente Informationseinblendung Off Informationseinblendung ausschalten HINWEIS Zur Änderung des persönlichen Profils eines anderen Benutzers betä tigen Sie die F11 Taste und wählen Users Benutzername Personal Profile Light green Informationseinblendungen in hellgrün Standard Green Informationseinblendunge...

Page 58: ...ng der durchgeführten Änderungen oder die Esc Taste zum Abbruch der Aktion Position des On Screen Displays ändern Das On Screen Display des KVM Switches wird in der Standardeinstellung zen triert auf dem Bildschirm des Arbeitsplatzes dargestellt Die Position der Einblen dung können Sie nach Ihren Wünschen anpassen Die von Ihnen gewählten Einstellungen werden Ihrem Benutzerkonto zugeordnet und im P...

Page 59: ...ie gewünschte Zeitspanne zwischen 5 und 99 Sekunden ein und betä tigen Sie die Eingabetaste 5 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Änderung des Passworts eines Benutzerkontos So ändern Sie das Passwort eines Benutzerkontos 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F10 Taste zum Aufruf des persönlichen Profils des ang...

Page 60: ...igt auf welche Kanal die ver schiedenen Signale geschaltet sind So können Sie die konfigurierten Tastenkombinationen eines KVM Switches einsehen 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf der Konfigurationseinstellungen 3 Wählen Sie System information mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie Key combinatio...

Page 61: ...mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 5 Im jetzt erscheinenden Dialog werden Ihnen folgende Informationen angezeigt Hardware Informationen Firmware name Bezeichnung der Firmware Firmware rev Firmware Version Hardware rev Hardware Revision IP adress A IP Adresse der Schnittstelle Network A IP adress B IP Adresse der Schnittstelle Network B MAC A MAC Adresse der Schnittstelle Networ...

Page 62: ...en Sie die F12 Taste zum Aufruf der Service Werkzeuge 3 Wählen Sie die Zeile Ident LED und betätigen Sie die F8 Taste um die LED ein bzw auszuschalten Neustart des KVM Switches durchführen Mit dieser Funktion starten Sie den KVM Switch neu Vor dem Neustart werden Sie zur Bestätigung aufgefordert um einen versehentlichen Neustart zu verhindern So führen Sie einen Neustart des KVM Switches über die ...

Page 63: ...uf der Service Werkzeuge 3 Wählen Sie Set system defaults mit den Pfeiltasten und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie den Umfang der Wiederherstellung aus und betätigen Sie die Einga betaste 5 Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage durch Auswahl der Option Yes und betäti gen Sie die Eingabetaste Set defaults for the whole system Alle Einstellungen des Gerätes zurücksetzen Set defaults for l...

Page 64: ...Gruppen sowie das daraus abgeleitete Effektivrecht TIPP Bei entsprechender Planung und Umsetzung der Benutzergruppen sowie der zugeordneten Rechte ist es möglich die Rechteverwaltung nahezu vollstän dig über die Benutzergruppen zu erledigen Änderungen an den Rechten der Benutzer können so besonders schnell und effizi ent durchgeführt werden WICHTIG Das Effektivrecht ist das höchste Recht das aus d...

Page 65: ...ividuelle Login Daten Rechte und benutzerbezogene Einstellungen für das System So erstellen Sie ein neues Benutzerkonto 1 Starten Sie das On Screen Display mit dem Hotkey Strg Num Standard 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf des Configuration Menüs 3 Wählen Sie die Zeile Users und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Betätigen Sie die F3 Taste und erfassen Sie folgende Daten im Menü Add User 5 Be...

Page 66: ... Display mit dem Hotkey Strg Num Standard 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf des Configuration Menüs 3 Wählen Sie die Zeile Users und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie das Benutzerkonto dessen Gruppenzugehörigkeit Sie ändern möch ten und betätigen Sie die F5 Taste 5 Wählen Sie die Zeile Group membership 6 Wählen Sie im Listenfeld die Benutzergruppe welcher Sie das Benutzerkonto hin...

Page 67: ...listeten Optionen 5 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Löschen eines Benutzerkontos So löschen Sie ein Benutzerkonto 1 Starten Sie das On Screen Display mit dem Hotkey Strg Num Standard 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf des Configuration Menüs 3 Wählen Sie die Zeile Users und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie das zu löschende Benutzerkonto und...

Page 68: ...Ihrer Eingaben und Erstellung der Benutzergruppe Änderung des Namens einer Benutzergruppe So ändern Sie den Namen einer Benutzergruppe 1 Starten Sie das On Screen Display mit dem Hotkey Strg Num Standard 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf des Configuration Menüs 3 Wählen Sie die Zeile User groups und betätigen Sie die Eingabetaste 4 Wählen Sie die Benutzergruppe deren Namen Sie ändern möchte...

Page 69: ... 7 falls Sie die Gruppenzugehörigkeit weiterer Konten bearbeiten möchten 9 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Aktivierung oder Deaktivierung einer Benutzergruppe So aktivieren oder deaktivieren Sie eine Benutzergruppe 1 Starten Sie das On Screen Display mit dem Hotkey Strg Num Standard 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf des Configuration Menüs 3 Wählen S...

Page 70: ... zum Aufruf des On Screen Displays 2 Betätigen Sie die F11 Taste zum Aufruf des Configuration Menüs 3 Möchten Sie dieses Recht eines Benutzerkontos ändern wählen Sie die Zeile Users Im Falle einer Benutzergruppe wählen Sie die Zeile User groups 4 Betätigen Sie die Eingabetaste 5 Wählen Sie das Benutzerkonto bzw die Benutzergruppe deren Superuser Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5 Ta...

Page 71: ... Webapplikation Config Panel Die Webapplikation Config Panel bietet eine grafische Benutzeroberfläche zur Konfi guration des KVM Switches Sie stellt eine Alternative zur Konfiguration des KVM Switches über das On Screen Display des Gerätes am Arbeitsplatzen dar So ändern Sie die Berechtigung zum Login mit der Webapplikation Config Panel 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Screen Di...

Page 72: ...rkontos ändern wählen Sie die Zeile Users Im Falle einer Benutzergruppe wählen Sie die Zeile User groups 4 Betätigen Sie die Eingabetaste 5 Wählen Sie das Benutzerkonto bzw die Benutzergruppe deren Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5 Taste 6 Wählen Sie die Zeile Operation rights und betätigen Sie die Eingabetaste 7 Wählen Sie die Zeile Edit personal profile und betätigen Sie die F8 T...

Page 73: ...etätigen Sie die F5 Taste 6 Wählen Sie die Zeile Operation rights und betätigen Sie die Eingabetaste 7 Wählen Sie die Zeile Access to USB und betätigen Sie die F8 Taste zur Auswahl einer der Optionen 8 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen So ändern Sie die USB Zugriffsberechtigung für einen bestimmten Kanal 1 Betätigen Sie Strg Num Standard zum Aufruf des On Scr...

Page 74: ...5 Wählen Sie das Benutzerkonto bzw die Benutzergruppe deren Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5 Taste 6 Wählen Sie die Zeile Operation rights und betätigen Sie die Eingabetaste 7 Wählen Sie die Zeile Change own password und betätigen Sie die F8 Taste zur Aus wahl einer der Optionen 8 Betätigen Sie die F2 Taste zur Speicherung der durchgeführten Änderungen Zugriffsrecht auf einen KVM ...

Page 75: ...die Eingabetaste 5 Wählen Sie das Benutzerkonto bzw die Benutzergruppe deren Recht Sie ändern möchten und betätigen Sie die F5 Taste 6 Wählen Sie die Zeile Script execute rights und betätigen Sie die Eingabetaste 7 Wählen Sie im Listenfeld das Script dessen Ausführungsrecht Sie ändern möch ten 8 Betätigen Sie die F8 Taste zur Auswahl einer der aufgelisteten Optionen 9 Wiederholen Sie ggf die Schri...

Page 76: ... verwendet 2 RxD Receive Data 3 TxD Transmit Data 4 nicht verwendet 5 GND Ground 6 nicht verwendet 7 RTS Request to Send 8 CTS Clear to Send 9 5V DC max 500 mA Hinweise unten beachten WICHTIG Beachten Sie folgende Empfehlungen bei der Verkabelung des KVM Switches mit dem seriellen Endgerät um Beschädigungen an den Geräten zu ver meiden Lassen Sie ungenutzte Pins bei der Verkabelung des KVM Switche...

Page 77: ...ie Umschaltung des aktiven Kanals durch den Anwender steht das USB Gerät dem bisher aktiven Rechner sofort nicht mehr zur Verfügung Falls der Rech ner zu diesem Zeitpunkt Daten auf das Massenspeichergerät schreibt wird dieser Vorgang abgebrochen Um einen Datenverlust zu vermeiden verwenden Sie die Funktion zum sicheren Entfer nen der Hardware des auf dem Rechner eingesetzten Betriebssystems vor de...

Page 78: ...Auswahl der Geräte Die XML API bietet durchgängig die Möglichkeit Geräte über ihre ID oder ihren Namen anzugeben Über das Attribut type können Sie zwischen der Auswahl per ID id oder per Namen name unterscheiden Das Attribut wird von allen Befehlen unterstützt die sich auf Geräte beziehen die einen Namen besitzen AUFBAU EINES GÜLTIGEN XML DOKUMENTS xml version 1 0 encoding utf 8 optionaler Header ...

Page 79: ...n XML Dokument Antworten des Gerätes Die Antworten des Geräts werden durch ein result Tag umschlossen Im Attribut type ist der Name des ausgeführten Befehls enthalten Beim Ausführen mehrerer Befehle in einem XML Dokument siehe unten können Sie so die Antwor ten den verschiedenen Befehlen zuordnen Meldungen des Geräts Kann der XML Dienst eine Anfrage nicht interpretieren antwortet der Dienst mit ei...

Page 80: ...Dokument stehen vom XML Dienst abgearbeitet Die korrespondierende Antwort fasst die Antworten der einzelnen Befehle in einem Dokument zusammen Push Notifications bei Kanalwechseln Bei TCP Verbindungen sendet der Dienst der textbasierten Steuerung Push Notificati ons um über einen Kanalwechsel zu informieren Solche Ereignisse werden in einem pushNotification Container gemeldet Der Typ der Benachric...

Page 81: ...eräts verschlüsselt Hierfür wird ein Subset der XML Encryption s Seite 76 eingesetzt In XML Befehlen können Passwörter in diesem Modus wahlweise verschlüsselt empfohlen oder im Klartext an das Gerät versendet werden Beide Verschlüsselungsarten verwenden als Algorithmus CBC 3DES Den erforderli che Schlüssel sowie den Initialisierungsvektor nur bei Transportverschlüsselung erforderlich konfigurieren...

Page 82: ... Kommunikation abgewickelt wird Port Geben Sie den Port an über welchen die XML Kommuni kation abgewickelt wird Die Ports 80 443 und 27996 werden für andere Dienste ver wendet Sie sind für die XML Steuerung nicht verfügbar Status Wählen Sie ob der Zugang aktiviert oder deaktiviert ist Protokoll Wählen Sie ob das XML oder das Extron Protokoll verwendet wird Verschlüsselung Folgende Arten der Versch...

Page 83: ...etzt In diesem Container wird der Container CipherData erwartet der wiederum den Container CipherValue enthält Der verschlüsselte Datenblock CipherValue besteht aus der Kombination von Initiali sierungsvektor und verschlüsseltem Text mit Padding in BASE64 kodierter Darstellung HINWEIS In den XML Anfragen können die Passwörter bei aktivierter Passwort Verschlüsselung wahlweise verschlüsselt empfohl...

Page 84: ...tzte Byte des Padding die Anzahl hinzugefügter Füllbytes angibt Die Füllbytes selbst sind zufällig zu wählen Der Initialisierungsvektor wird für Stromchiffren hier CBC benötigt Er wird im Verschlüsselungsmodus Passwort Verschlüsselung zufällig gewählt Die Größe ent spricht der Blockgröße der zu Grunde liegenden Verschlüsselung 8 Bytes IV encrypted data plain text padding Initialization Vector IV e...

Page 85: ...ts ist bei der Abmeldung nicht erforderlich User Name des anzumeldenden Benutzers Password Passwort des anzumeldenden Benutzers DlMux4 KVM Switch an dem der Benutzer angemeldet werden soll DropMinorErrors Fehlermeldung unterdrücken wenn der Benutzer bereits angemel det logonmux bzw kein Benutzer angemeldet ist logoffmux ANMELDUNG EINES BENUTZERS xml version 1 0 encoding utf 8 root logonmux DlMux4 ...

Page 86: ...isconnectmux beendet die aktive Aufschaltung eines beliebigen Kanals des KVM Switches Aufschaltung des nächsten Kanals Der Befehl nextmuxchannel schaltet den nächsten Kanal des KVM Switches auf AUFSCHALTUNG DES DRITTEN KANALS xml version 1 0 encoding utf 8 root connectmux 3 connectmux root TRENNUNG DER AKTIVEN AUFSCHALTUNG xml version 1 0 encoding utf 8 root disconnectmux root AUFSCHALTUNG DES NÄC...

Page 87: ...folgende Parameter erforderlich AUFSCHALTUNG DES VORHERIGEN KANALS xml version 1 0 encoding utf 8 root prevmuxchannel root DlMux4 Optional Angabe des Gerätes auf dem der Befehl ausgeführt wird Channel Nummer 1 2 oder 3 des permanent zu schaltenden Kanals Den aktuell geschalteten Kanal wählen Sie mit 1 Type Art des permanant zu schaltenden Signals VIDEO USB oder AUDIO USB AUF KANAL 2 PINNEN xml ver...

Page 88: ...en werden Hierzu ein Beispiel Durch die Angabe des gewünschten Monitoring Wertes können Sie die Auflistung zusätzlich eingeschränken ALLE MONITORING WERTE ALLER KVM SWITCHES ABFRAGEN xml version 1 0 encoding utf 8 root monitor DlMux4 monitor root ALLE MONITORING WERTE DES KVM SWITCHES 0X11111111 ABFRAGEN xml version 1 0 encoding utf 8 root monitor DlMux4 id 0x11111111 id DlMux4 monitor root MONITO...

Page 89: ... type monitor DlMux4 item id 0x11111111 id name MUX ATC name monitorName Status monitorName value 1 value alarm off alarm acknowledged no acknowledged item DlMux4 result root HINWEIS Neben dem Namen und Wert des jeweiligen Monitoring Wertes wer den immer auch die beiden Flags acknowledged und alarm zurückgegeben Anhand der alarmFlags können Sie feststellen ob sich der Monitoring Wert im Sollbereic...

Page 90: ...hse Dig Audio Out RS232 nur R Varianten 1 RS232 Stecker externer Umschalter 1 RS232 Buchse Rechner Anschlüsse pro Gerät 3 Anschluss mit optionalen Kabelsets am Gerät Schnittstellen pro Rechner Video siehe Eigenschaften der Varianten PS 2 1 PS 2 Buchse Adapter für zusätzliche Ausführung der PS 2 Buchse verfügbar USB 1 USB B Buchse USB 3 0 1 USB B Buchse Audio 1 3 5 mm Klinkenbuchse Line In RS232 nu...

Page 91: ... und Horizontalfrequenz möglich Pixelrate 25 MPixel s bis 600 MPixel s Pixelcodierung RGB 4 4 4 mit 24 bpp 8 bpc Vertikalfrequenz 20 Hz bis 240 Hz Horizontalfrequenz 25 kHz bis 295 kHz EDID inkl DDC CI E DID Support via DP AUX Kanal DDC CI Das Gerätwurde vorbereitet um Monitore mit DDC CI Funktion zu unterstützen Die DDC Informationen werden dabei trans parent an den Monitor weitergeleitet um eine...

Page 92: ...densierend Konformität CE EAC RoHs DP1 2 MUX3 ATC Anzahl Videoquellen pro Rechner Arbeitsplatz 1 Schnittstellen für Arbeitsplatz Video 1 DisplayPort Buchse Schnittstellen pro Rechner Video 1 DisplayPort Buchse Stromversorgung Stromaufnahme 0 5 A 240VAC 0 9 mA 100VAC Gehäuse Material Aluminium eloxiert Maße B H T 435 44 210 mm Gewicht ca 2 7 kg DP1 2 MUX3 ATC MC2 Anzahl Videoquellen pro Rechner Arb...

Page 93: ... Deutsch ...

Page 94: ...anty for devices that Are not used as intended Are repaired or modified by unauthorized personnel Show severe external damages that was not reported on the receipt of goods Have been damaged by non G D accessories G D will not be liable for any consequential damages that could occur from using the products Proof of trademark All product and company names mentioned in this manual and other document...

Page 95: ...equipment generates uses and can radiate radio frequency energy and if not installed and used in accordance with the instructions may cause harmful inter ference to radio communications However there is no guarantee that interfer ence will not occur in a particular installation If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception which can be deter mined by turning th...

Page 96: ...itching via buttons 12 Switching via key combinations 12 Switching to the last active channel Reconnect 13 Autoscan 13 Auto skipping active channels 14 Switching via step keys 15 Permanent switching of devices connected to USB 3 0 interfaces 16 Executing permanent switching of devices connected to USB 3 0 interfaces 16 Cancelling permanent switching of devices connected to USB 3 0 interfaces 16 Ad...

Page 97: ...on 28 Changing the hotkey to open the OSD 28 Starting the on screen display by pressing a key twice 29 Changing the select keys 30 Enabling disabling switching 31 Changing scancode sets of a PS 2 keyboard 32 Reinitialising USB input devices 33 Enabling disabling DDC CI support 33 OSD configuration 34 Enabling disabling the use of the on screen display 34 Setting the OSD resolution 34 Selecting the...

Page 98: ... device by activating the identification LED 55 Restarting the KVM switch 55 Resetting the system defaults 56 Users and groups 57 Efficient rights management 57 Effective right 57 Efficient use of user groups 58 Managing user accounts 58 Creating a new user account 58 Changing the name of a user account 59 Changing the group assignment of a user account 59 Enabling disabling a user account 60 Dele...

Page 99: ...ple commands in an XML document 73 Push notifications for switching between channels 73 Unsubscribing from push notifications 74 Subscribing to push notifications 74 Configuration 74 Configuring the device s accesses for XML control 75 Instructions for encrypting passwords 76 Commands 78 User logon and user logoff 78 Switching to a particular channel 79 Disconnecting from a channel 79 Switching to...

Page 100: ...tallation assurez vous que l appareil a été débranché de toutes les sources d alimentation Débranchez toutes les fiches d alimentation et toutes les alimenta tions électrique de l appareil Trennen Sie alle Spannungsversorgungen Stellen Sie vor der Installation sicher dass das Gerät von allen Stromquellen getrennt ist Ziehen Sie alle Netzstecker und alle Spannungsversorgungen am Gerät ab Use only t...

Page 101: ... electrical safety install devices with ventilation openings only in an upright horizontal position Due to the use of heatpipes install the device in such a way that the front panel is not located below the rear panel In addition do not install the device with the unslotted side profile above the slotted side profile Avoid tripping hazards Avoid tripping hazards while laying cables Operate the dev...

Page 102: ...spose of batteries in municipal waste Check local regulations for the disposal of electronic products ATTENTION Il y a danger d explosion s il y a remplacement incorrect de la batterie Mettre au rebut les batteries usagées conformêment aux instructions du fabricant et de manière écologique Les batteries usagées ne doivent pas être jetées dans les ordures ménagères Respectez les prescriptions valab...

Page 103: ... keys a serial device the web application Config Panel the switching tool EasyControl XML control or SNMP Two USB 3 0 interfaces are available on the front of the device for operating any USB device The connected USB devices are available at the active computer Scope of delivery 1 KVM switch DP1 2 MUX3 ATC 1 data cable USB Service 2 1 power cable 1 rack mount set 1 Easy Start KVM switch NOTE You c...

Page 104: ...s for connecting the workstation devices and the computers are located on the back panel of the KVM switch You can find a detailed description of the interfaces on the following pages Setting up the device 1 Make sure that the computers you want to connect to the KVM switch are turned off If the computers are equipped with keyboard and mouse devices disconnect the cables of these devices from the ...

Page 105: ...evices available to the connected computers connect these devices to these interfaces on the front panel Figure 2 Interfaces for connecting the workstation devices NOTE The device variants DP1 2 MUX3 ATC R and DP1 2 MUX3 ATC MC2 R are additionally equipped with a RS232 Device interface Connect the serial terminal device of the console to this interface NOTE If mouse and keyboard of the workstation...

Page 106: ... s USB 3 0 interfaces to this interface NOTE To connect the up to three computers to the KVM switch the interfaces listed below are available for each computer The DisplayPort interfaces are placed at the top The other interfaces are arranged in blocks at the bottom edge Figure 3 Interfaces for connecting the computers NOTE The device variants DP1 2 MUX3 ATC R and DP1 2 MUX3 ATC MC2 R are addition...

Page 107: ...er supply Main Power Connect a power cable to a mains socket and this socket Red power If desired connect another power cable to a mains socket and this socket This provides the device with a second redundant power supply NOTE Multichannel devices provide further DP CPU x y interfaces above this inter face Use further DisplayPort cables to connect this interface to further graphics outputs of the ...

Page 108: ...ower supply is switched off or the connection to the power supply is not established Main On The main power supply is switched on and supplies the required voltage Off The main power supply is switched off or the connection to the power supply is not established Status Ready On The device is ready for operation Off The device is being initialised or is switched off System On Software has started a...

Page 109: ...er of this channel An additional flashing Active LED see below of another channel indicates that the USB data is permanently switched to another channel Flashing The devices connected to the USB 3 0 Devices inter face are permanently switched to this channel pin ning Off Inactive channel Status On The connected computer is switched on Off No computer is connected or the computer is switched off Ar...

Page 110: ...nter to log in and to open the on screen display IMPORTANT In Open Access mode the KVM switch is not protected by a password IMPORTANT Change the administrator account s default password When first starting the on screen display log on with the administrator account and change the password The access data to the administrator account are Username Admin Password See login information on the label o...

Page 111: ...ching via key combinations How to use key combinations to switch to a particular channel Press the key combination Alt Select key on the keyboard of the workstation By default you can use the modifier Alt and the select keys 1 to 3 to switch between channels ADVICE Advanced ways to switch between channels via a serial device the web application Config Panel the switching tool EasyControl XML contr...

Page 112: ...u switch to a channel How to start the Autoscan function 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F9 to call up the Operation menu 3 Press the speed button A or use the arrow keys to go to Autoscan and press Enter How to stop the Autoscan function 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display This stops the Autoscan function ADVICE After calling up the on screen disp...

Page 113: ...s Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F9 to call up the Operation menu 3 Press the speed button B or use the arrow keys to go to Autoskip and press Enter How to stop the Autoskip function 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display This stops the Autoskip function NOTE If the Autoskip function is activated your keyboard and mouse entries are forwarded to the computer ...

Page 114: ...tton C or use the arrow keys to go to Stepscan and press Enter 4 Use the configured step keys see page 43 to switch one channel up or one chan nel down How to stop the Stepscan function 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display This stops the Stepscan function ADVICE As an alternative to the Step Key function in the OSD described below you can switch between channels by pressing Hotke...

Page 115: ...ess the speed button U or use the arrow keys to go to Hold USB 3 0 connection and press Enter The status of the function changes from Unpinned to Pinned Cancelling permanent switching of devices connected to USB 3 0 interfaces How to cancel permanent switching of devices connected to USB 3 0 interfaces 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F9 to call up the Operation menu ...

Page 116: ...he KVM switch the serial device must use the connection settings listed below Bits per second 9 600 Data bits 8 Parity none Stop bits 1 Flow control none The following commands are available for switching between channels IMPORTANT If you want to use a serial device to switch between channels you need to apply the connection settings listed below and use the switching com mands provided for the KV...

Page 117: ...arried out via the switching tool EasyControl Detailed information on this topic are given in the separate manual for operating the web application Switching via SNMP How to switch the signal transmission via SNMP Use the SNMP management station to set the managed object selectedChannel to the number of the channel you want to access Switching via XML control XML control lets you control KVM switc...

Page 118: ...gs of the KVM switch How to restore the system defaults 1 Switch the device off if it is in use 2 Press and hold the Reset button on the front panel of the device 3 Keep the button pressed and switch the device on 4 Release the button as soon as the green System LED starts blinking fast NOTE To avoid pressing the button by accident it is placed behind a hole in the front panel Use a thin pointed o...

Page 119: ...re compared with the network filter rules If the currently defined network filter rules prevent access to the web application you can temporarily disable the network filter rules and then edit them How to temporarily disable network filter rules 1 Press and hold the Reset button on the front panel of the device for five seconds 2 Use the web application Config Panel to edit the network filter rule...

Page 120: ... screen display Use the key combination Hotkey Num default Ctrl Num to open the OSD of the KVM switch on the workstation monitor Structure of the on screen display The menu views of the on screen display consist of three main areas The header shows the name of the KVM switch and the title of the opened menu The list field shows the computers you can access or the menu items of the opened menus The...

Page 121: ...settings The active option of the setting is displayed in the right col umn Press F8 repeatedly to choose between the available options After changing the desired configuration settings of a menu press F2 to save your settings and to return to the parent menu Function Keyboard Display of the on screen display Ctrl Num Move cursor up Arrow Move cursor down Arrow Move cursor to first visible entry P...

Page 122: ...u confirm your selec tion by pressing Enter you leave the selection menu Submenus Submenus display related configuration settings or detailed informa tion They are indicated by three dots in the right column Press Enter to open a submenu The key to use to close a submenu is shown in the footer Text fields Use the keyboard to enter your text The previous entry is overwritten ADVICE You can also pre...

Page 123: ...neral and press Enter 4 Use the arrow keys to select Name and press Enter 5 Enter the name of the KVM switch and press Enter 6 Press F2 to save your settings Changing the comment of a KVM switch How to change the comment of a KVM switch 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select General and press Enter 4 Use ...

Page 124: ...Press F2 to save your settings NOTE By default the following settings are preselected IP address of Network interface A 192 168 0 1 IP address of Network interface B Obtain settings via DHCP Global network settings Obtain settings via DHCP IMPORTANT The operation of both network interfaces within one subnet is not permitted NOTE The Link Local address space 169 254 0 0 16 iis reserved for internal...

Page 125: ... the current status of the device s two network interfaces using the web application How to detect the status of the network interfaces 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select Network and press Enter 4 Use the arrow keys to select Link status and press Enter Global preferences Enter the desired operational...

Page 126: ...k and press Enter 4 Use the arrow keys to select Ping host and press Enter 5 The result of the check is displayed in the following lines of the menu 6 Press Esc to close the menu Link detected Connection to network established yes or interrupted no Auto negotiation The transmission speed and the duplex method have been configured automatically yes or manually by the admin istrator no Speed Transmi...

Page 127: ... the arrow keys to select Network and press Enter 4 Use the arrow keys to select Reset netfilter configuration and press Enter 5 Confirm the security prompt by selecting Yes and press Enter Device configuration Changing the hotkey to open the OSD You can use the hotkey for the on screen display OSD to open the OSD in order to operate and configure the system The shortcut consists of at least one h...

Page 128: ...wice As an alternative to opening the on screen display OSD with the key combination Hotkey Num you can open the OSD by pressing a specific key twice see below How to enable disable opening the on screen display by pressing a key twice 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select General and press Enter Ctrl Al...

Page 129: ...Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select General and press Enter 4 Use the arrow keys to select Select Keys and press Enter Off Open OSD by pressing a key twice disabled default Ctrl Open OSD by pressing the Ctrl key twice Alt Open OSD by pressing the Alt key twice Alt Gr Open OSD by pressing the Alt Gr key twice Win Open OSD by pressing the Win key twice Shift O...

Page 130: ... the device configured select keys the IP Control API SNMP or the web application Config Panel If required you can restrict the options for switching between channels How to enable disable the options for switching between channels 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select General and press Enter 4 Use the a...

Page 131: ...ration settings 3 Use the arrow keys to select General and press Enter 4 In the Scancode Set field select one of the following options by pressing F8 5 Press F2 to save your settings Front buttons Switching via buttons on the front panel of the device disabled IP API EasyControl Switching via IP API and EasyControl disabled Serial Switching via serial device disabled Hotkeys Switching via select k...

Page 132: ...g options by pressing F8 5 Press F2 to save your settings Enabling disabling DDC CI support The KVM switch has been prepared to support monitors with DDC CI function After the function has been activated the DDC CI information is transparently forwarded to the monitor to support as many monitors as possible How to configure DDC CI transmission 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display...

Page 133: ...he arrow keys to select General and press Enter 4 Use the arrow keys to select OSD configuration and press Enter 5 In the OSD menu blocked field select one of the following options by pressing F8 6 Press F2 to save your settings Setting the OSD resolution In the default settings of the KVM switch the OSD is displayed on the desktop monitor with a resolution of 1024 768 pixels if the monitor suppor...

Page 134: ... selected keyboard layout is not correct In this case find out the keyboard layout of the connected keyboard and then con figure it in the settings of the KVM switch How to select the keyboard layout of the workstation keyboard 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select General and press Enter 4 Use the arrow...

Page 135: ...nel CPU1 to CPU 3 and press Enter 5 Use the arrow keys to select Name and press Enter 6 Enter the name of the channel and press Enter 7 Press F2 to save your settings Changing the comment of a channel How to change the comment of a channel 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select CPUs and press Enter 4 Use ...

Page 136: ...re connected to the KVM switch you can disable the unused channels This prevents unnecessary switching and the evaluation of moni toring data How to enable disable a channel 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select CPUs and press Enter 4 Use the arrow keys to select a channel CPU1 to CPU 3 and press Enter 5...

Page 137: ...tivated fields select one of the following options by pressing F8 6 Press F2 to save your settings Support for multimedia and other special keys Several manufacturers have added keys to standard keyboards Thus some USB keyboards are equipped with special multimedia keys that enable convenient operation of the computer s special multimedia functions For example the Apple Mac mini s keyboard is equi...

Page 138: ...fying the desired failover channel How to configure a failover channel for a KVM channel 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select CPUs and press Enter 4 Use the arrow keys to select a video channel CPU1 to CPU 3 and press Enter PC standard Standard keymode PC multimedia Support for special multimedia keys A...

Page 139: ...ame of the video channel and press Enter 7 Press F2 to save your settings Changing the comment of a video channel How to change the comment of a video channel 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select CPUs and press Enter 4 Use the arrow keys to select a video channel CPU1 x to CPU 3 x and press Enter 5 Use ...

Page 140: ...efault to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select CPUs and press Enter 4 Use the arrow keys to select a video channel CPU1 x to CPU 3 x and press Enter 5 Use the arrow keys to select Edid profile and press Enter 6 Press F3 7 Select the connected monitor whose EDID profile you want to import and press Enter 8 If necessary edit the def...

Page 141: ...display the last image received at the KVM switch until the connection is restored in case of a disconnection How to configure the setting of the Freeze mode 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select CPUs and press Enter 4 Use the arrow keys to select a video channel CPU1 x to CPU 3 x and press Enter 5 Use t...

Page 142: ...ged in 3 In the Stepscan keys field select one of the following options by pressing F8 Off Show no image if connection is lost default On OSD timer Frame Show the last image after disconnection The disconnection is indicated by the display of the time since the disconnection and a coloured frame On OSD timer Show the last image after disconnection The disconnection is indicated by the display of t...

Page 143: ... Use the NumDown key to switch one channel down NumPageUp NumPageDown Use the NumPageUp key to switch one chan nel up Use the NumPageDown key to switch one channel down Num Num Use the Num key to switch one channel up Use the Num key to switch one channel down F10 F9 Use the F10 key to switch one channel up Use the F9 key to switch one channel down 0 9 Use the 0 key to switch one channel up Use th...

Page 144: ...ng the OSD How to change the standard menu mode 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F10 to open the personal profile of the user logged in 3 Select the row Def selection dialog and press F8 repeatedly to select between the following options 4 Press F2 to save your settings NOTE To change the personal profile of another user press F11 and select Users Username Personal Pr...

Page 145: ...U and press Enter The Default CPU dialogue opens 5 Select the desired channel to be switched to immediately after logging in 6 Press F8 to activate the selection The channel is now marked with an arrow 7 Press F2 to save your settings How to select a default script or script group to be executed immediately after a user login 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F10 to op...

Page 146: ...hing to the last channel In the personal profile enable the Remember last CPU function to remember the chan nel to which a user was last connected before they logged out The next time the user logs in they will automatically be connected to this channel How to enable or disable auto switching to the last channel 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F10 to open the persona...

Page 147: ...just the sensitivity of the switching threshold by entering a value between 1 and 10 5 Press F2 to save your settings Off After login the configured default channel is accessed If no default channel is configured the Select menu opens default On After login users are connected to the channel they last accessed before logging out of the system ADVICE After activating the change of the menu mode by ...

Page 148: ...onds information menu is displayed if a user accesses a computer The menu on the console monitor contains the channel name and the name of the KVM switch and in some cases further information The information display can also be shown permanently or it can be disabled How to change the setting of the information menu 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F10 to open the per...

Page 149: ... sec Information menu is displayed temporarily default Permanent Information menu is displayed permanently Off Information menu is disabled NOTE To change the personal profile of another user press F11 and select Users Username Personal Profile Light green Info menu displayed in light green default Green Info menu displayed in green Yellow Info menu displayed in yellow Dark yellow Info menu displa...

Page 150: ...nu to the desired position 6 Press F2 to save your settings or Esc to cancel the process Changing the position of the on screen display By default the on screen display of the KVM switch is centered on the console screen You can adjust its position according to your requirements The settings you select are assigned to your user account and saved in the personal profile How to change the position o...

Page 151: ... keys and press Enter 4 Enter a period between 5 and 99 seconds and press Enter 5 Press F2 to save your settings Changing the password of a user account How to change the password of a user account 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F10 to open the personal profile of the user logged in 3 Select the row Change Password and press Enter ADVICE Press the key combination Ct...

Page 152: ...ialogue which now opens shows you to which channel the various signals are switched How to view the configured key combinations of a KVM switch 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the configuration settings 3 Use the arrow keys to select System information and press Enter 4 Use the arrow keys to select Key combinations and press Enter 5 The configured key com...

Page 153: ...information and press Enter 5 The following information is displayed in the dialog box that opens now Hardware information Firmware name Firmware name Firmware rev Firmware version Hardware rev Hardware revision IP address A IP address of Network A interface IP address B IP address of Network B interface MAC A MAC address of Network A interface MAC B MAC address of Network B interface Serial numbe...

Page 154: ...D of a device 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Pres F12 to open the service tools 3 Select the row Ident LED and press F8 to switch the LED on or off Restarting the KVM switch Use this function to restart the KVM switch You will be prompted for confirmation before restarting to prevent an accidental reboot How to restart the KVM switch using the web application 1 Press Ctrl...

Page 155: ...open the on screen display 2 Pres F12 to open the service tools 3 Use the arrow keys to select Set system defaults and press Enter 4 Select the scope of the restore and press Enter 5 Confirm the security prompt by selecting Yes and press Enter Set defaults for the whole system Reset all settings of the device Set defaults for local network settings Reset local network settings only Set defaults fo...

Page 156: ...he resulting effective right ADVICE With appropriate planning and implementation of user groups as well as the rights assigned to them you can manage rights almost completely via user groups This allows you to change user rights quickly and efficiently IMPORTANT The effective right is the highest right and results from the individual right of a user account and the rights of the assigned group s I...

Page 157: ...6 user accounts on the KVM switch Each holder of a user account has individual login information rights and user rela ted settings How to create a new user account 1 Open the on screen display by pressing the hotkey Ctrl Num default 2 Press F11 to open the Configuration menu 3 Select the row Users and press Enter 4 Press F3 and enter the following information under Add user 5 Press F2 to save your...

Page 158: ...r account 1 Open the on screen display by pressing the hotkey Ctrl Num default 2 Press F11 to open the Configuration menu 3 Select the row Users and press Enter 4 Select the user account whose group assignment you want to change and press F5 5 Select the row Group membership 6 In the list box select the user group to which you want to add or from which you want to delete the user account 7 Press F...

Page 159: ...F8 to select one of the following options 5 Press F2 to save your settings Deleting a user account How to delete a user account 1 Open the on screen display by pressing the hotkey Ctrl Num default 2 Press F11 to open the Configuration menu 3 Select the row Users and press Enter 4 Select the user account you want to delete and press F4 5 Select the entry Yes from the security prompt and press Enter...

Page 160: ...of the User group 5 Press F2 to save your settings and to create the user group Changing the name of a user group How to change the name of a user group 1 Open the on screen display by pressing the hotkey Ctrl Num default 2 Press F11 to open the Configuration menu 3 Select the row User groups and press Enter 4 Select the user group whose name you want to change and press F5 5 Select the row Name a...

Page 161: ...p selected 8 Repeat steps 6 and 7 to change the group assignment of other accounts 9 Press F2 to save your settings Enabling disabling a user group How to enable or disable a user group 1 Open the on screen display by pressing the hotkey Ctrl Num default 2 Press F11 to open the Configuration menu 3 Select the row User groups and press Enter 4 Select the user group whose status you want to change a...

Page 162: ... 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the Configuration menu 3 If you want to change this right of a user account select the row Users To change this right for a user group select the row User groups 4 Press Enter 5 Select the user account or user group whose superuser right you want to change and press F5 6 Select the row Superuser right and press F8 to selec...

Page 163: ...nfig Panel web application offers a graphical user interface to configure the KVM switch It provides an alternative to configuring the KVM switch via the device s on screen display at the user console How to change the right to log on via Config Panel web application 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the Configuration menu 3 If you want to change this right...

Page 164: ... you want to change this right of a user account select the row Users To change this right for a user group select the row User groups 4 Press Enter 5 Select the user account or user group whose right you want to change and press F5 6 Select the row Operation rights and press Enter 7 Select the row Edit personal profile and press F8 to select one of the following options 8 Press F2 to save your se...

Page 165: ...oup whose right you want to change and press F5 6 Select the row Operation rights and press Enter 7 Select the row Access to USB and press F8 to select one of the following options 8 Press F2 to save your settings How to change the right to access USB devices for a specific channel 1 Press Ctrl Num default to open the on screen display 2 Press F11 to open the Configuration menu 3 If you want to ch...

Page 166: ...Press Enter 5 Select the user account or user group whose right you want to change and press F5 6 Select the row Operation rights and press Enter 7 Select the row Change own password and press F8 to select one of the following options 8 Press F2 to save your settings Access rights to a KVM channel How to change the access right to a KVM channel 1 Press Ctrl Num default to open the on screen displa...

Page 167: ...w User groups 4 Press Enter 5 Select the user account or user group whose right you want to change and press F5 6 Select the row Script execute rights and press Enter 7 From the list box select the script whose execution right you want to change 8 Press F8 to select one of the following options 9 Repeat steps 7 and 8 to change the right for executing other scripts 10 Press F2 to save your settings...

Page 168: ...t 1 not occupied 2 RxD Receive Data 3 TxD Transmit Data 4 not occupied 5 GND Ground 6 not occupied 7 RTS Request to Send 8 CTS Clear to Send 9 5V DC max 500 mA necessarily see advices below IMPORTANT Please mind the following recommendations when connecting the KVM switch to serial device to avoid damages at the devices Unused contacts should be left unconnected when connecting the KVM switch to t...

Page 169: ...el of the KVM switch If the active channel is switched by the user the USB device is no longer provided to the so far active computer In case the computer writes data on the mass storage device at that time this process is aborted Before switching the channel use the Safely remove hardware function of the applied operating system of the computer to avoid data loss ...

Page 170: ...The commands are described on page 78 Selecting devices The XML API provides the ability to specify devices by their ID or name Use the attribute type to select devices via ID id or via name name The attribute is supported by all commands referring to named devices STRUCTURE OF A VALID XML DOCUMENT xml version 1 0 encoding utf 8 optional header root start tag of the document root end tag of the do...

Page 171: ...ponses of the device Responses of the device are included in a result tag The attribute type includes the name of the executed command When executing several commands within the same XML document see below you can assign the responses to the different commands Messages of the device If the XML service is not able to process a request the service responds with an error document Depending on the typ...

Page 172: ...sted in the XML docu ment The corresponding answer summarises the answers of the individual commands in a document Push notifications for switching between channels For TCP connections the service for text based control sends push notifications to inform users about the switching of a channel Such events are reported in a pushNotification container The type of notification is listed as type attrib...

Page 173: ...re encrypted For this purpose a subset of the XML encryption see page 76 is used Using XML commands you can send passwords in this mode either encrypted recommended or in plain text to the device Both types of encryption use the CBC 3DES algorithm Configure the required key and initialization vector only required for transport encryption in the Config Panel web application NOTE The cancellation ap...

Page 174: ...rotocol TCP or UPD to process XML communi cation Port Enter the port to process XML communication Ports 80 443 and 27996 are used for other services They are not available for XML control Status Select if access is Enabled or Disabled Protocol Select if you want to use the XML or the Extron protocol Encryption The following types of encryption are supported Unencrypted Select the option None to tr...

Page 175: ...ce http www w3 org 2001 04 xmlenc This container includes the CipherData container which inlcudes the CipherValue container The encrypted data block CipherValue consists of a combination of initialization vec tor and encrypted text with BASE64 coded padding NOTE In XML requests passwords can either be encrypted recommended or in plain text when sent to the device PASSWORD AS EMBEDDED ENCRYPTED TEX...

Page 176: ...at the last byte of the padding states the number of added padding bytes The padding bytes are to be randomly selected The initialization vector is required for stream ciphers here CBC It is randomly selected in the encryption mode Password encryption Its size corresponds to the block size of the selected encryption 8 bytes IV encrypted data plain text padding Initialization Vector IV encrypt usin...

Page 177: ... password is not required when logging in User Name of user to log on Password Password of user to log on DlMux4 KVM switch to which the user is to be logged in DropMinorErrors Suppress error message if the user is already logged in logonmux or no user is logged in logoffmux USER LOGIN xml version 1 0 encoding utf 8 root logonmux DlMux4 0x000009CC DlMux4 User JohnDoe User Password secret Password ...

Page 178: ...el The command disconnectmux terminates the active connection of any channel of the KVM switch Switching to the next channel Use the command nextmuxchannel to switch to the next channel of the KVM switch SWITCHING TO THE THIRD CHANNEL xml version 1 0 encoding utf 8 root connectmux 3 connectmux root TERMINATING THE ACTIVE CONNECTION xml version 1 0 encoding utf 8 root disconnectmux root SWITCHING T...

Page 179: ...uires the following parameters SWITCHING TO THE PREVIOUS CHANNEL xml version 1 0 encoding utf 8 root prevmuxchannel root DlMux4 Optional Device on which the command is executed Channel Number 1 2 or 3 of the pinned channel To select the currently switched channel select 1 Type Type of the pinned signal VIDEO USB or AUDIO PIN USB TO CHANNEL 2 xml version 1 0 encoding utf 8 root pinmux Channel 2 Cha...

Page 180: ...n be stated Example You can further restrict the list by specifying the desired monitoring value QUERYING ALL MONITORING VALUES OF ALL KVM SWITCHES xml version 1 0 encoding utf 8 root monitor DlMux4 monitor root QUERYING ALL MONITORING VALUES OF THE KVM SWITCH 0X11111111 xml version 1 0 encoding utf 8 root monitor DlMux4 id 0x11111111 id DlMux4 monitor root QUERYING THE MONITORING VALUE STATUS OF ...

Page 181: ... DlMux4 item id 0x11111111 id name MUX ATC name monitorName Status monitorName value 1 value alarm off alarm acknowledged no acknowledged item DlMux4 result root NOTE In addition to the name and value of the respective monitoring value the two flags acknowledged and alarm are also always returned You can use the alarm flags to determine whether the monitoring value is within off or outside on the ...

Page 182: ... Dig Audio Out RS232 R variants only 1 RS232 plug External switch 1 RS232 socket Computer Connectors per device 3 Connection With optional cable sets on the device Interfaces per computer Video See variant features PS 2 1 PS 2 socket Adapter for additional PS 2 interface available USB 1 USB B socket USB 3 0 1 USB B socket Audio 1 3 5 mm jack plug line in RS232 R variants only 1 RS232 socket Other ...

Page 183: ...in the max pixel rate and vertical and horizontal frequency possible Pixel rate 25 MPixel s to 600 MPixel s Pixel coding RGB 4 4 4 with 24 bpp 8 bpc Vertical frequency 20 Hz to 240 Hz Horizontal frequency 25 kHz to 295 kHz EDID incl DDC CI E DID support via DP AUX channel DDC CI The device is ready to support monitors with DDC CI function The DDC informa tion is transparently transmitted to the mo...

Page 184: ... EAC RoHS DP1 2 MUX3 ATC Number of video sources Per computer workstation 1 Interfaces for workstation Video 1 DisplayPort socket Interfaces per computer Video 1 DisplayPort socket Power supply Power consumption 0 5 A 240VAC 0 9 mA 100VAC Housing Material Anodised aluminium Dimensions W H D 435 44 210 mm Weight Approx 2 7 kg DP1 2 MUX3 ATC MC2 Number of video sources Per computer workstation 2 Int...

Page 185: ... English ...

Page 186: ... ...

Page 187: ... English ...

Page 188: ...Obere Leimbach 9 57074 Siegen Germany www gdsys de sales gdsys de Das Handbuch wird fortlaufend aktualisiert und im Internet veröffentlicht The manual is constantly updated and available on our website https gdsys de A9100300 ...

Reviews: