![G&D DP1.2-MUX3-ATC Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/gandd/dp1-2-mux3-atc/dp1-2-mux3-atc_manual_3073688015.webp)
Installation
G&D DP1.2-MUX3-ATC ·
8
Deutsch
DP CPU:
Verbinden Sie den Videoausgang des Rechners mit dieser Schnittstelle. Ver-
wenden Sie hierfür ein DisplayPort-Kabel.
Verbindung mit bis zu zwei lokalen Netzwerken
Verbinden Sie – falls gewünscht – die Netzwerkschnittstellen mit bis zu zwei lokalen
Netzwerken, um aus den Netzwerken auf die Webapplikation
Config Panel
zuzu-
greifen und SNMP-Traps oder Syslog-Meldungen in diese Netzwerke zu senden.
Network A:
Stecken Sie das als Zubehör erhältliche Twisted-Pair-Kabel der Kategorie
5e (oder höher) ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem lokalen
Netzwerk.
Network B:
Stecken Sie das als Zubehör erhältliche Twisted-Pair-Kabel der Kategorie
5e (oder höher) ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem lokalen
Netzwerk.
Anschluss der Stromversorgung
Main Power:
Verbinden Sie ein Kaltgeräte-Kabel mit einer Netzsteckdose und dieser
Buchse.
Red. Power:
Verbinden Sie – falls gewünscht – ein weiteres Kaltgeräte-Kabel mit
einer Netzsteckdose und dieser Buchse. Hierdurch wird eine zweite, redundante
Stromversorgung des Gerätes erreicht.
HINWEIS:
Bei Geräten einer Multichannel-Variante sind oberhalb dieser Schnitt-
stelle weitere Schnittstellen
DP CPU x.y
angeordnet.
Verbinden Sie diese Schnittstelle mit den weiteren Grafikausgängen des Rechners.
Verwenden Sie hierfür weitere DisplayPort-Kabel.
Abbildung 4: Schnittstelle zum Anschluss der Stromversorgung
Abbildung 5: Schnittstellen zum Anschluss der Stromversorgung
USB 3.0
Line In PS/2 K/M USB K/M
USB 3.0
Line In PS/2 K/M USB K/M
DP Monitor
USB 3.0
Line In PS/2 K/M USB K/M
CPU In 1
Speaker
PS/2 K/M
RS232
USB K/M
Network A
Network B
CPU In 2
DP CPU 2
DP CPU 1
CPU In 3
Dig. Audio Out
Power
Red.
Main
Ready
Ident.
System
Fail
Status
DP CPU 2
DP CPU 1
DP CPU 3
USB 3.0
Line In PS/2 K/M USB K/M
USB 3.0
USB K/M
Main Power
Red. Power
CPU In 3