![Fischer Panda Panda PMS 5500ND Operation Manual Download Page 80](http://html1.mh-extra.com/html/fischer-panda/panda-pms-5500nd/panda-pms-5500nd_operation-manual_2294312080.webp)
Seite 80 Kap. II PANDA 6000ND PMS Betriebsanleitung/Operation manual
...:\Handbuch\Marine\2-spaltig\Panda6000ND\p06m2v02.p65
01´02
Made by ICEMASTER GmbH Germany
4.6
Generator 12V DC System-Installation
4.6.1 Connection 12 Volt DC
The Panda has its own dynamo to charge a 12V starter battery.
It is recommended to install an additional starter battery for the
generator.
The generator is then independent from the remaining battery set. This
enables you to start the genset at any time with its own starter battery even
if the other batteries are discharged.
A further advantage of a separate starter battery is that it isolates the
generator’s electric systemfrom the the rest of the boat's DC system, i.e.
minus pole (-) is not conected electrically to Earth/Ground.
The generator is then Earth/Ground free with regard to the rest
of the boat.
4.6
Generator 12V DC System-Installation
4.6.1 Anschluß 12 Volt DC
Die Panda Generatoren ab Panda 8000 sind mit einer Batterielade-
Einrichtung (Lichtmaschine) für eine 12V Starterbatterie ausgerüstet.
Für den Generator sollte eine eigene separate 12V Starter-
batterie montiert werden.
Hierdurch wird der Generator unabhängig vom übrigen Batterienetz. So
kann, wenn z.B. aufgrund einer Entladung des Bordnetzes die Batterien
leer sind, noch durch die eigene Starterbatterie jederzeit wieder gestartet
werden.
Gleichzeitig hat die separate Starterbatterie den entscheidenen Vorteil,
daß der Generator mit seinem elektrischen System von dem gesamten
übrigen Gleichstrombordnetz galvanisch getrennt ist. Das heißt, der
Minuspol (-) liegt nicht an Masse.
Der Generator ist somit massefrei gegenüber dem übrigen
Netz.
01. Kraftstoff-Magnetventil
02. Entlüftungsschraube
01. Fuel solenoid valve
02. Bleed screw
Entlüftungsschraube am Kraftstoff-Magnetventil
Bleed screw at the fuel solenoid valve
01
02