
Mobiler Roboter Robotino
®
4.0
© Festo Didactic
8101524
7
1
Allgemeine Voraussetzungen zum Betreiben der Geräte
Allgemeine Anforderungen bezüglich des sicheren Betriebs der Geräte:
•
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften der DGUV Vorschrift 3 "Elektrische
Anlagen und Betriebsmittel" zu beachten.
•
Der Labor- oder Unterrichtsraum muss durch einen Arbeitsverantwortlichen überwacht werden.
–
Ein Arbeitsverantwortlicher ist eine Elektrofachkraft oder eine elektrotechnisch unterwiesene
Person mit Kenntnis von Sicherheitsanforderungen und Sicherheitsvorschriften mit aktenkundiger
Unterweisung.
Der Labor- oder Unterrichtsraum muss mit den folgenden Einrichtungen ausgestattet sein:
•
Es muss eine NOT-AUS-Einrichtung vorhanden sein.
–
Innerhalb und mindestens ein NOT-AUS außerhalb des Labor- oder Unterrichtsraums.
•
Der Labor- oder Unterrichtsraum ist gegen unbefugtes Einschalten der Betriebsspannung bzw. der
Druckluftversorgung zu sichern.
–
z. B. durch einen Schlüsselschalter
–
z. B. durch abschließbare Einschaltventile
•
Der Labor- oder Unterrichtsraum muss durch Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD) geschützt werden.
–
Betreiben Sie elektrische Geräte (z. B. Netzgeräte, Verdichter, Hydraulikaggregate) nur in
Ausbildungsräumen, die mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung ausgestattet sind.
–
Als Fehlerstromschutzeinrichtung ist ein RCD-Schutzschalter mi
t Differenzstrom ≤ 30 mA, Typ B
zu
verwenden.
•
Der Labor- oder Unterrichtsraum muss durch Überstromschutzeinrichtungen geschützt sein.
–
Sicherungen oder Leitungsschutzschalter
•
Es dürfen keine Geräte mit Schäden oder Mängeln verwendet werden.
–
Schadhafte Geräte sind zu sperren und aus dem Labor- oder Unterrichtsraum zu entnehmen.
–
Beschädigte Verbindungsleitungen, Druckluftschläuche und Hydraulikschläuche stellen ein
Sicherheitsrisiko dar und müssen aus dem Labor- oder Unterrichtsraum entfernt werden.
Summary of Contents for Robotino 4.0
Page 32: ...Mobiler Roboter Robotino 4 0 32 Festo Didactic 8101524...
Page 60: ...Robotino 4 0 Mobile Robot System 60 Festo Didactic 8101524...
Page 88: ...Sistema de robots m viles Robotino 4 0 88 Festo Didactic 8101524...
Page 116: ...Syst me robotique mobile Robotino 4 0 116 Festo Didactic 8101524...
Page 119: ...Robotino 4 0 Festo Didactic 8101524 119 1 DGUV 3 RCD 30 mA B RCD...
Page 120: ...Robotino 4 0 120 Festo Didactic 8101524 2 2 1...
Page 121: ...Robotino 4 0 Festo Didactic 8101524 121 2 2...
Page 122: ...Robotino 4 0 122 Festo Didactic 8101524 3 Festo Didactic Festo Didactic Festo Didactic...
Page 123: ...Robotino 4 0 Festo Didactic 8101524 123 4 Robotino Robotino Robotino Robotino Robotino...
Page 124: ...Robotino 4 0 124 Festo Didactic 8101524 5 5 1 Robotino 4 0 Robotino 4 0 Robotino 4 0...
Page 125: ...Robotino 4 0 Festo Didactic 8101524 125 5 2 Robotino 4 0 Robotino 4 0 5 3 Robotino 4 0...
Page 140: ...Robotino 4 0 140 Festo Didactic 8101524 14 Robotino 4 0 17 mm 1 Robotino 4 0 2 AI1...
Page 144: ...Robotino 4 0 144 Festo Didactic 8101524...
Page 145: ......
Page 146: ......
Page 147: ......