![DAB MCE-55/P Instruction For Installation And Maintenance Download Page 203](http://html1.mh-extra.com/html/dab/mce-55-p/mce-55-p_instruction-for-installation-and-maintenance_3147946203.webp)
DEUTSCH
199
Abbildung 13: Einstellung des Neustartdrucks
6.5.6
AD: Konfiguration Adresse
Er nimmt nur mit einem Multi-Umrichter-Anschluss Bedeutung an. Sie setzt die Kommunikationsadresse fest,
die dem Umrichter zugewiesen wird. Die möglichen Werte lauten: Automatisch (Default) oder von Hand
zugewiesene Adresse.
Die Adressen werden von Hand eingegeben, und können Werte von 1 bis 8 annehmen. Die Konfiguration
der Adressen muss bei allen Umrichtern der Gruppe gleich sein: Entweder automatisch bei allen, oder
manuell bei allen. Es ist nicht zugelassen, gleiche Adressen einzugeben.
Im Falle einer Zuweisung von gemischten Adressen (einige manuell, einige automatisch), wie auch im Falle
von duplizierten Adressen, wird ein Fehler angezeigt. Die Fehleranzeige erfolgt durch Anzeige des
blinkenden Buchstabens E anstelle der Maschinenadresse.
Wenn die gewählte Zuweisung automatisch ist werden bei jedem Einschalten des Systems Adressen
zugewiesen, die unterschiedlich zum vorherigen Mal sind, das hat aber keinen Einfluss auf den korrekten
Betrieb.
6.5.7 PR:
Drucksensor
Einstellung der verwendeten Drucksensorart. Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl eines
ratiometrischen oder Stromdrucksensors. Für jede dieser Sensorarten können verschiedene Vollausschläge
gewählt werden. Wenn ein ratiometrischer Sensor (Default) gewählt wird, muss der Eingang Press 1 für den
Anschluss dieses genützt werden. Wenn ein Sensor unter Strom 4-20mA benützt wird, müssen die
entsprechenden Schraubklemmen in dem Klemmenbrett der Eingänge verwendet werden.
(Siehe Anschluss des Drucksensors Abschn. 2.2.3.1)
Einstellung des Drucksensors
Wert PR
Sensorart
Anzeige
Vollausschlag [bar]
Vollausschlag [psi]
0
ratiometrisch
501 R 16 bar
16
232
1
ratiometrisch
501 R 25 bar
25
363
2
ratiometrisch
501 R 40 bar
40
580
3
4-20 mA
4/20 mA 16 bar
16
232
4
4-20 mA
4/20 mA 25 bar
25
363
5
4-20 mA
4/20 mA 40 bar
40
580
Tabelle 15: Einstellung des Drucksensors
HINWEIS:
Die Einstellung des Drucksensors hängt nicht vom Druck ab, der ausgeführt werden soll, sondern
vom Sensor, der in die Anlage montiert wird.
6.5.8 MS:
Messsystem
Setzt das System der Messeinheit zwischen international und angelsächsisch fest. Die angezeigten Größen
werden in Tabelle 16 gezeigt.
Angezeigte Messeinheiten
Größe
Internationale Messeinheit
Angelsächsische Messeinheit
Druck
bar
psi
Temperatur °C
°F
Fluss
l / min
gal / min
Tabelle 16: Messeinheits-System
Summary of Contents for MCE-55/P
Page 278: ...274 1 276 2 279 3 280 4 282 5 283 6 4 20 284 7 285 8 286 9 287 10 290 11 290 12 292...
Page 279: ...275 IEC 60634...
Page 280: ...276 1 6 MCE 55 P e MCE 30 P 1 1 1...
Page 282: ...278 2 5 2 1 2 1 2 2 1 1 2 1 2 L L L 2 2 4 15...
Page 283: ...279 2 2 2 1 2 2 1 1 4 3 1 RST 2 2 4 3 1 8 3 3...
Page 284: ...280 AS 3 3 2 2 1 2 4 3 1 UVW 4 2 4 3 50 60 200 1...
Page 286: ...282 4 2 2 3 Press e Flow 5 A B C D d1 d2...
Page 291: ...287 3 9 64 X 128 4 MODE SET 10 7 MODE 1 SET 7 3 EEprom SET 6 SET MODE...
Page 292: ...288 3 1 9 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 8 2 2 5 5 5 2 2 8...
Page 294: ...290 3 2 2 11 SET 10 15 12 11...
Page 296: ...292 12 11 13 GO SB...
Page 297: ...293 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link 2 Link 5...
Page 300: ...296 4 3 1 2 1 4 3 1 3 SET MODE LA RC FN MS FS FL AC AE O1 1 O2 2 4 4 ET 6 6 9 FL...
Page 326: ...322 BL 10 6 24 24 30 LP 295 348 HP OT TE 100 C 85 C OB BT 120 C 100 C OC 10 6 OF 10 6 29...
Page 327: ...323 8 8 1 PMW 4 2 8 2 8 3 8 3 SET EE EEprom FLASH...
Page 494: ...490 1 492 2 495 3 496 4 498 5 499 6 4 20 mA 500 7 501 8 502 9 503 10 506 11 506 12 508 13 523...
Page 495: ...491 IEC 364 inverter...
Page 496: ...492 1 Inverter inverter inverter 6 inverter MCE 55 P MCE 30 P 1 1 1...
Page 502: ...498 4 2 2 3 Press Flow 5 A B C D d1 d2...
Page 507: ...503 3 9 oled 64 X 128 4 MODE SET 9 inverter 7 MODE 1 SET 7 3 EEprom SET 6 SET MODE...
Page 508: ...504 3 1 9 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET Setpoint MODE 8 ONOMA TOY MENOY 2 Setpoint 2 5 5 5 2 2 8...
Page 512: ...508 12 11 12 GO SB FAULT...
Page 543: ...539 8 8 1 PMW 4 2 8 2 inverter 8 3 8 3 inverter SET EEPROM FLASH setpoint...
Page 599: ...595...