![DAB MCE-55/P Instruction For Installation And Maintenance Download Page 197](http://html1.mh-extra.com/html/dab/mce-55-p/mce-55-p_instruction-for-installation-and-maintenance_3147946197.webp)
DEUTSCH
193
6 BEDEUTUNG DER EINZELNEN PARAMETER
6.1 Nutzermenü
Im Hauptmenü durch Drücken der Taste MODE (oder mit dem Auswahlmenü durch Drücken der
oder -), gelangt man in das NUTZERMENÜ. Innerhalb des Menüs, durch Drücken der Taste MODE, werden
die folgenden Größen aufeinander folgend angezeigt.
6.1.1
FR: Anzeige der Drehfrequenz
Aktuelle Drehfrequenz, mit der die Elektropumpe gesteuert wird (Hz).
6.1.2
VP: Anzeige des Drucks
Druck der Anlage in [bar] oder [psi] je nach genütztem Messsystem.
6.1.3
C1: Anzeige des Phasenstromwerts
Phasenstromwert der Elektropumpe in [A].
Unter dem Symbol für den Phasenstrom C1 kann ein rundes Symbol aufblinken. Dieses Symbol signalisiert
einen Voralarm wegen Überschreitung des zulässigen Höchststroms. Wenn das Symbol in regelmäßigen
Abständen blinkt, bedeutet das, dass der Überstromschutz des Motors dabei ist, einzugreifen und
wahrscheinlich den Schutz auslöst. In diesem Fall empfiehlt es sich, die korrekte Einstellung des
Höchststroms der Pumpe RC (siehe Abschnitt 6.5.1) und die Anschlüsse der Elektropumpe zu überprüfen.
6.1.4
PO: Anzeige der Leistungsausgabe
Leistungsausgabe der Elektropumpe [kW].
Unter dem Symbol für die gemessene Leistung PO kann ein rundes Symbol aufblinken. Dieses Symbol
signalisiert einen Voralarm wegen Überschreitung des zulässigen Höchststroms.
6.1.5 SM:
Systembildschirm
Zeigt den Zustand des Systems an, wenn wir eine Multi-Umrichter-Installation vorliegen haben. Wenn die
Kommunikation nicht vorliegt, wird eine Ikone mit der abwesenden oder unterbrochenen Kommunikation
angezeigt. Wenn mehrere untereinander verbundene Umrichter vorliegen, wird eine Ikone für jeden dieser
angezeigt. Die Ikone hat das Symbol einer Pumpe und darunter erscheinen die Zustandszeichen der
Pumpe.
Je nach Betriebszustand wird folgendes angezeigt (Tabelle 13).
Anzeigen des Systems
Zustand
Ikone
Information über den Zustand unter
der Ikone
Umrichter in run
Symbol der drehenden
Pumpe
Ausgeführte Frequenz mit drei Ziffern
Umrichter in
standby
Symbol der statischen
Pumpe
SB
Umrichter in
fault
Symbol der statischen
Pumpe
F
Tabelle 13: Anzeige des Systembildschirms SM
Summary of Contents for MCE-55/P
Page 278: ...274 1 276 2 279 3 280 4 282 5 283 6 4 20 284 7 285 8 286 9 287 10 290 11 290 12 292...
Page 279: ...275 IEC 60634...
Page 280: ...276 1 6 MCE 55 P e MCE 30 P 1 1 1...
Page 282: ...278 2 5 2 1 2 1 2 2 1 1 2 1 2 L L L 2 2 4 15...
Page 283: ...279 2 2 2 1 2 2 1 1 4 3 1 RST 2 2 4 3 1 8 3 3...
Page 284: ...280 AS 3 3 2 2 1 2 4 3 1 UVW 4 2 4 3 50 60 200 1...
Page 286: ...282 4 2 2 3 Press e Flow 5 A B C D d1 d2...
Page 291: ...287 3 9 64 X 128 4 MODE SET 10 7 MODE 1 SET 7 3 EEprom SET 6 SET MODE...
Page 292: ...288 3 1 9 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 8 2 2 5 5 5 2 2 8...
Page 294: ...290 3 2 2 11 SET 10 15 12 11...
Page 296: ...292 12 11 13 GO SB...
Page 297: ...293 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link 2 Link 5...
Page 300: ...296 4 3 1 2 1 4 3 1 3 SET MODE LA RC FN MS FS FL AC AE O1 1 O2 2 4 4 ET 6 6 9 FL...
Page 326: ...322 BL 10 6 24 24 30 LP 295 348 HP OT TE 100 C 85 C OB BT 120 C 100 C OC 10 6 OF 10 6 29...
Page 327: ...323 8 8 1 PMW 4 2 8 2 8 3 8 3 SET EE EEprom FLASH...
Page 494: ...490 1 492 2 495 3 496 4 498 5 499 6 4 20 mA 500 7 501 8 502 9 503 10 506 11 506 12 508 13 523...
Page 495: ...491 IEC 364 inverter...
Page 496: ...492 1 Inverter inverter inverter 6 inverter MCE 55 P MCE 30 P 1 1 1...
Page 502: ...498 4 2 2 3 Press Flow 5 A B C D d1 d2...
Page 507: ...503 3 9 oled 64 X 128 4 MODE SET 9 inverter 7 MODE 1 SET 7 3 EEprom SET 6 SET MODE...
Page 508: ...504 3 1 9 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET Setpoint MODE 8 ONOMA TOY MENOY 2 Setpoint 2 5 5 5 2 2 8...
Page 512: ...508 12 11 12 GO SB FAULT...
Page 543: ...539 8 8 1 PMW 4 2 8 2 inverter 8 3 8 3 inverter SET EEPROM FLASH setpoint...
Page 599: ...595...