![Castellini SKEMA 6 CP Manual Download Page 250](http://html1.mh-extra.com/html/castellini/skema-6-cp/skema-6-cp_manual_2572939250.webp)
250
6
5
2
4
5
3
7
6
8
1
SKEMA 6
-
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
250
D
„Chip-Air“-Steuerung (5).
Funktionsweise:
•
Langanhaltendes Drücken (mindestens 2 Sekunden) der Taste mit au-
sgezogenem Instrument
„Chip-Air“-Steuerung.
Schickt einen Luftstrahl zur Turbine oder zum Mikromotor.
Die Luftabgabe fi ndet durch Drücken der Taste statt. Sobald die Taste
wieder losgelassen wird, wird der Luftstrahl unterbrochen.
•
Kurzes Drücken der Taste mit ausgezogenem Instrument:
Aktivierung oder Deaktivierung des Spray-Wassers für die Instrumente.
ACHTUNG!
Ein kurzes akustisches Signal weist auf die stattgefundene Um-
schaltung hin.
Der eingeschaltete Zustand der LED (6) meldet die Funktionsweise
mit Spray-Wasser.
•
Langanhaltendes Drücken (mindestens 2 Sekunden) der Taste mit In-
strumenten in Grundstellung:
Aktivierung des Programms “Spülposition Patient” .
HINWEIS: durch ein zweites, lang anhaltendes Drücken der Taste
(5) wird der Patientenstuhl wieder in die Arbeitsstellung zurückgebracht.
Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten.
Die Fußpedalsteuerung ist gegen das Eindringen von Flüssigkeiten geschützt. Schutzgrad: IPX1.
Reinigung.
Zum Reinigen der Fußpedalsteuerung muss ein geeignetes Produkt verwendet werden, dessen Wirksamkeit gegen Bakterien und Pilze erprobt
wurde und das weitgehend wirksam gegen Viren ist (einschließlich HBV und HIV), siehe Abschnitt 1.4.
HINWEIS: das Produkt muss auf weiches Einwegpapier oder auf sterilen Verbandmull aufgesprüht werden.
ACHTUNG!
Keine abscheuernden oder säurehaltigen Produkte verwenden.
HINWEIS: wenn die Fußpedalsteuerung auf dem Boden verrutscht, muss das unter der Grundlage angebrachte, rutschfeste Gummielement
mit einem trockenen Lappen gereinigt bzw. vorhandene Staubansammlungen entfernt werden.
5.2.3. Fußpedalsteuerung "Power Pedal"
Beschreibung der Teile.
1
Griff.
2
Steuerpedal.
3
Steuerung Patientenstuhlbewegungen.
4
Steuerung "Water Clean System" oder Aktivierung/Deaktivierung Spray-
Funktion für die Instrumente.
5
"Chip-Air"-Steuerung oder Aktivierung/Deaktivierung Spray-Funktion
für die Instrumente.
6
Aktivierung Spülposition Patient oder Aufruf Programm "B".
7
Aktivierung automatische Rückkehr des Patientenstuhls oder Aufruf
Programm "A".
8
LED Meldung Betrieb mit Spray-Wasser.
Funktionsweise Steuerpedal ( 2 ).
•
Mit ausgezogenem Instrument
- Durch Drücken des Pedals wird das Instrument aktiviert.
Die Drehzahl (oder die Leistung) des Instruments kann reguliert werden,
indem man den auf das Pedel ausübten Druck verändert.
HINWEIS:
Geschwindigkeit/Leistung des Instruments lassen
sich mit Hilfe des Pedals von dem über die Arztplatte eingegebenen
Minimum bis zum eingegebenen Maximum regulieren.
- Zum Unterbrechen der Instrumentenfunktion muss das Pedal einfach
wieder freigegeben werden.
HINWEIS:
Mit Spray-Wasser wird bei Arbeitsende automatisch
ein Luftstrahl aktiviert, um eventuell rückständige Flüssigkeitstropfen in
den Sprayleitungen zu beseitigen.
•
Mit Instrumenten in Grundstellung
Durch Drücken der Pedalsteuerung wird automatisch sofort jede auto-
matische Bewegung des Patientenstuhls blockiert.