www.balluff.com
3
Abkürzungsverzeichnis
autom.
automatisch
bzw.
beziehungsweise
ca.
circa
CAN
Controller Area Network
CAN-ID
Hauptteil des Arbitrierungsfeldes eines CAN-Datenframes
CAM
Nocken „Simulation“- Vorsprung an einer Welle oder Scheibe, der bei Drehung
einen meist kraftschlüssig mit dem Nocken verbundenen Maschinenteil eine Auf-
und Abwärtsbewegung erteilt, hier über Software nachgebildet.
co
Constant: Parameter ist nur lesbar, ändert sich nicht
COB-ID
Communication Object Identifier, objektspezifische Bedeutung enthält die CAN-ID
CRC
Zyklische Redundanzprüfung
d.h.
das heißt
DLC
Data Length Code
DS
Draft Standard; Normenentwurf
DSP
Draft Standard Proposal; Normentwurf-Vorschlag
dyn
dynamisch; veränderliche Information in Abhängigkeit von Drehgebereigenschaft
EDS file
Standardisierte Datei, die die Funktionalität eines CANopen Geräts beschreibt
Drehgeber
Kurzform; steht hier als Synonym für Absolutwertdrehimpulsgeber
etc.
et cetera, und so weiter
evtl.
eventuell
Fa.
Firma
GND
Ground, Masse
i*
Platzhalter für Informationen, die vom individuellen Drehgeber abhängen
Idx
Sub-Index
LED
Light Emitting Diode
LSB
Least Significant Bit/Byte; niederwertigstes Bit/Byte
Summary of Contents for BDG F-NH Series
Page 1: ...deutsch Konfigurationsanleitung english Configuration guide BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...deutsch Konfigurationsanleitung BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 4: ...www balluff com...
Page 67: ...english Configuration guide BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 68: ...www balluff com...
Page 105: ...www balluff com 38...
Page 129: ......