![Balluff BDG F-NH Series Configuration Manual Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bdg-f-nh-series/bdg-f-nh-series_configuration-manual_3614905039.webp)
www.balluff.com
35
7.11
Bus-Of f Au to-Reset
Über den Index 2103h kann das Verhalten bei Bus-Off geändert werden. Der Wert definiert die Zeit in Sekunden,
die verstreicht, bevor das Gerät automatisch von CAN Bus-Off in CAN-Error-Active wechselt. Der Wert 0 ist die
Default-Einstellung und schaltet dieses Verhalten ab, da eine andere Konfiguration evtl. kritisch sein kann.
7.12
Customer Data
Über den Index 2120h kann der Endkunde bis zu 8 Worte im EEPROM des Gerätes speichern. Es wird nur Sub-
Index 0 bis 8 unterstützt. Ein Schreibzugriff auf die Sub-Indices 1 bis 8 bewirkt ein automatisches Speichern des
Wertes im EEPROM. Ein Zugriff auf Objekt 1010h (siehe 8.12
„Einstellungen in das EEPROM speichern“) ist
nicht erforderlich.
7.13
Temperatur
Über den Index 2500h kann die aktuelle Gerätetemperatur ausgelesen, sowie Temperaturgrenzen gesetzt
werden. Es werden die Sub-Indices 0 bis 5 unterstützt. Die aktuelle Temperatur wird alle 60 Sekunden
gemessen. Alle Temperaturwerte werden in °C angegeben. Ein Überschreiten der Grenzwerte löst einen
einmaligen Temperaturalarm aus (EMCY-Nachricht, Warning-Objekt 6505h). Der Alarmstatus wird im Error-
Register Objekt 1001h Sub-Index 0h mitgeführt. Bei einer Temperatur, die außerhalb der Limits liegt, wird das
Error-Register den binären Wert 1000b (=08h) annehmen.
7.14
Konfigura tionsabgleich
Über den Index 1020h kann der Zeitpunkt der letzten Konfiguration des Gerätes ausgelesen bzw. gespeichert
werden. Bei Änderung der Konfiguration des Gerätes löschen sich der Inhalt des Sub-Indices 1 und 2 und es
muss der neue Zeitpunkt der Konfiguration eingespeichert werden.
•
Jede Veränderung der Parameter von Objekten muss, sofern nicht anders
beschrieben, durch den Befehl „Store All Parameters“ (siehe 8.12
„Einstellungen in
das EEPROM speichern“) gespeichert werden. Andernfalls kehrt der Encoder
nach einem Reset zur zuletzt gespeicherten Konfiguration zurück.
Summary of Contents for BDG F-NH Series
Page 1: ...deutsch Konfigurationsanleitung english Configuration guide BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...deutsch Konfigurationsanleitung BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 4: ...www balluff com...
Page 67: ...english Configuration guide BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 68: ...www balluff com...
Page 105: ...www balluff com 38...
Page 129: ......