![background image](http://html.mh-extra.com/html/siemens/8pq9801-8aa54/8pq9801-8aa54_manual_382503105.webp)
8PQ9801-8AA61
7
V) Schaltungsänderungen, resultierend aus der Inbetriebsetzung, sind
auf der Baustelle in die Schaltpläne einzutragen. Nach Abschluss
der Arbeiten veranlassen, dass die Originalpläne berichtigt werden.
Anschließend Kopien der Originalpläne an alle Beteiligten inclusive
Schaltanlagenhersteller verteilen.
W) Die Inbetriebsetzung ist zu protokollieren. Der Anhang zeigt ein
Beispiel eines IBS- Protokolls. (Seiten A1 bis A4)
movement / closing if necessary.
V) Any changes made to the circuitry during commissioning must
be entered in the circuit diagrams on site. When work is
complete, ensure that the original diagrams are corrected and
distribute copies of the revised original diagrams to all parties
concerned including the manufacturer.
W) Compile a commissioning report. The Appendix provides a
sample commissioning report. (Pages A1 to A4)
2 Instandhaltung
2 Maintenance
Entsprechend den geltenden nationalen und internationalen Normen
und Festlegungen (z.B. EN 50110-1 „Betrieb von elektrischen
Anlagen“) sind elektrische Anlagen durch den Betreiber in einem
ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten.
In dieser Betriebsanleitung werden die Begriffe nach DIN 31051
verwendet:
Änderungen und Modifikationen an der elektrischen Anlage gehören
nicht zur Instandhaltung.
Warnung
Bei allen Instandhaltungsarbeiten an der
Niederspannungsschaltanlage sind die geltenden
Sicherheitsvorschriften,
die
nachfolgenden
Hinweise und die Vorgaben für die eingebauten
Betriebsmittel nach Hersteller-Betriebsanleitung
maßgebend und entsprechend zu beachten.
Warnung
Nach dem Auftreten einer Störung (z.B.
Kurzschluss) und Abschaltung/Auslösung in der
Schaltanlage ist vor dem Wiedereinschalten die
Störungsursache zu ermitteln und zu beseitigen.
Eine Inspektion der betroffenen Anlagenteile ist
durchzuführen. Für betroffene Betriebsmittel ist
entsprechend der Hersteller-Betriebsanleitung zu
verfahren.
Im unwahrscheinlichen Fall eines Störlichtbogens
in der Schaltanlage können Anlagenteile soweit
geschädigt werden, dass die Funktionssicherheit
und/oder Personensicherheit der Schaltanlage
nicht mehr gegeben ist. An der Anlage muss eine
Wartung und ggf. Instandsetzung durchgeführt
werden. Wenden Sie sich dafür an den Hersteller
der Schaltanlage.
The operating company must maintain the electrical installation in
proper condition in accordance with the applicable national and
international standards and regulations (e.g. EN 50110-1 "Operation
of electrical installations").
The terms used in these operating instructions are based on DIN
31051.
Changes and modifications to the electrical installation are not
deemed to be part of care.
Warning
During the maintenance work, observe all safety
regulations, the following information, and the
specifications for the installed equipment
according to the manufacturer’s operating
instructions.
Warning
After a fault (e.g. a short circuit) and switch-off/
tripping in the switchboard, the cause of the fault
must be found and eliminated before reclosure.
The installation parts affected must be inspected.
If equipment is affected, proceed as described in
the manufacturer’s operating instructions.
In the unlikely eventuality of an internal arc in the
switchboard, installation parts may be so severely
damaged that functional reliability and/or
personnel safety is not longer ensured. The
switchboard must be serviced and repaired, if
necessary. In this case, contact the manufacturer
of the switchboard.
2.1 Betriebsbedingungen
2.1 Operating conditions
Die Häufigkeit der präventiven Instandhaltung hängt im Wesentlichen
von den Betriebs- und Umgebungsbedingungen der elektrischen
Schaltanlage ab.
Entsprechend IEC61439-1 werden die Betriebsbedingungen für
Niederspannungsschaltanlagen klassifiziert in:
-
Übliche Betriebsbedingungen (IEC 61439-1 Abschnitt 7.1)
-
Besondere Betriebsbedingungen (IEC 61439-1 Abschnitt 7.2)
Zu den besonderen Betriebsbedingungen gehört eine Atmosphäre,
die einen wesentlichen Anteil an Staub, Rauch, korrosiven oder
radioaktiven Bestandteilen, Dämpfen oder Salze enthält (z.B. H
2
S,
SO
2
, NO
x
, Chlor, ...)
The frequency of preventive maintenance depends essentially on the
operating and environmental conditions of the switchboard.
According to IEC 61439-1, the operating conditions for low-voltage
switchboards are classified into:
-
Normal operating conditions (IEC 61439-1 chapter 7.1)
-
Special operating conditions (IEC 61439-1 chapter 7.2)
Special operating conditions include an atmosphere that contains a
significant proportion of dust, smoke, corrosive or radioactive
components, vapours, or salts (e.g. H
2
S, SO
2
, NO
x
, chlorine, ...).
Содержание 8PQ9801-8AA54
Страница 1: ...Handbuch Energieverteiler bis 3200 A 01 2020 Ausgabe ALPHA 3200 Eco www siemens de verteilersysteme ...
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 32: ......
Страница 73: ...8PQ9801 8AA54 9 ...
Страница 78: ...4 8PQ9801 8AA56 1 Aufbau Sammelschienensystem 1 Horizontal busbar design PE N PEN L1 L2 L3 N PEN PE ...
Страница 84: ...10 8PQ9801 8AA56 3 2 PE Verbindung 3 2 PE joint PE Lage oben PE location top PE Lage unten PE location bottom ...
Страница 87: ...8PQ9801 8AA56 13 ...
Страница 128: ......