
deu deu
Hersteller oder seinem Vertreter auszuführen, um Sicherheitsgefährdung
zu vermeiden. Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen
Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Spezielle Sicherheitshinweise für ROLLER’S Diamant-
Kernbohrmaschinen Centro S1, Centro S3, Centro SR
und Centro S2/3,5
GEFAHR
● Antriebsmaschine beim Bohren nur an den dafür vorgesehenen, isolierten Griffen
führen, wenn beim Bohren das Bohrzubehör in Kontakt mit versteckten Kabeln
oder einem eigenen Kabel kommen kann. Wenn das Bohrzubehör auf eine unter
Strom stehende Leitung trifft, können ungeschützte Metallteile des Elektrowerk-
zeugs Strom führen, was zu einem elektrischen Schlag des Anwenders führen
kann.
● Die Sicherungsschraube (Fig. 9 Pos. 59) für die Erdungsleitung darf unter keinen
Umständen gelöst werden, da sonst akute Lebensgefahr besteht!
● Beim Bohren können Sie versteckt liegende Stromleitungen treffen. Bohrstelle
mit Prüfgeräten untersuchen!
WARNUNG
● Benutzen Sie die mit dem Gerät gelieferten Zusatzhandgriffe. Der Verlust der
Kontrolle über die Maschine kann zu Verletzungen führen.
● Nur Steckdosen mit Schutzkontakt verwenden. Schutzerdung der Steckdose
überprüfen.
● Nur Verlängerungskabel mit Schutzkontakt verwenden.
● Antriebsmaschine niemals ohne den mitgelieferten Fehlerstrom-Schutzschalter
PRCD verwenden.
● Jeweils vor Bohrbeginn die Funktion des Fehlerstrom-Schutzschalter PRCD
prüfen (siehe 3.).
● Darauf achten, dass beim Betrieb kein Wasser in den Motor der Antriebsmaschine
gelangt.
● Bei Undichtigkeiten in Teilen der Wasserzuführungseinrichtung Betrieb sofort
einstellen und Undichtigkeit beheben. Wasserdruck von 4 bar nicht überschreiten.
● Kernbohrungen von Bauverantwortlichen anzeichnen lassen.
● Die Baustatik darf durch die Kernbohrung nicht nachteilig beeinflusst werden,
gegebenenfalls Bauleitung oder Statiker hinzuziehen.
● Gas-, Wasser-, Strom- oder sonstige Leitungen im Bohrbereich beachten, gege-
benenfalls entleeren/abschalten.
● Arbeitsbereich absperren, bei Durchgangsbohrungen beidseitig, und/oder durch
Warnposten sichern.
● Vorkehrungen treffen, dass ein eventuell herausfallender Bohrkern keinen
Personen- oder Sachschaden verursacht.
● Bei hohlen Bauteilen prüfen, wohin das Bohrwasser fließt um Schäden (z. B.
Frostschäden) zu vermeiden.
● Rechnen Sie immer damit, dass die Diamant-Kernbohrkrone blockieren kann.
Beim handgeführten Kernbohren besteht dann die Gefahr, dass Ihnen die
Antriebsmaschine aus der Hand geschlagen wird.
● Überkopfarbeiten sind mit elektrisch betriebenen Kernbohrmaschinen nicht
zulässig.
● Beim Freihandbohren Schalter (21) nicht verriegeln.
● Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen oder Zubehörteile wechseln. Unbeabsichtigter Start von Elektrowerk-
zeugen ist die Ursache vieler Unfälle.
Spezielle Sicherheitshinweise für ROLLER’S Bohrständer
S 2 und T
WARNUNG
● Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen oder Zubehörteile wechseln. Unbeabsichtigter Start von Elektrowerk-
zeugen ist die Ursache vieler Unfälle.
● Bauen Sie vor der Montage des Elektrowerkzeugs die Aufnahmevorrichtung
richtig auf. Richtiger Zusammenbau ist wichtig, um das Risiko des Zusammen-
klappens zu verhindern.
● Befestigen Sie das Elektrowerkzeug sicher an der Aufnahmevorrichtung, bevor
Sie es benutzen. Ein Verrutschen des Elektrowerkzeugs auf der Aufnahmevor-
richtung kann zum Verlust der Kontrolle führen.
● Befestigen Sie die Aufnahmevorrichtung auf eine feste, ebene Fläche oder Wand.
Wenn die Aufnahmevorrichtung verrutschen oder wackeln kann, kann das Elek-
trowerkzeug nicht gleichmäßig und sicher geführt werden (siehe 3.3.).
● Überlasten Sie die Aufnahmevorrichtung nicht und verwenden Sie diese nicht
als Leiter oder Gerüst. Überlastung oder Stehen auf der Aufnahmevorrichtung
kann dazu führen, dass sich der Schwerpunkt der Aufnahmevorrichtung nach
oben verlagert und diese umkippt.
Bestimmungsgemässe Verwendung
WARNUNG
ROLLER’S Elektrische Diamant-Kernbohrmaschine bestimmungsgemäß zum
Kernbohren in Stahlbeton, Mauerwerk und andere Materialien, Trocken- oder Nass-
bohren, handgeführt oder mit Bohrständer verwenden.
Alle anderen Verwendungen wie oben genannt sind nicht bestimmungsgemäß und
daher nicht zulässig.
Symbolerklärung
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen
Elektrowerkzeug entspricht der Schutzklasse I
Umweltfreundliche Entsorgung
CE-Konformitätskennzeichnung
1. Technische Daten
1.1. Artikelnummern
ROLLER’S Centro S1 Antriebsmaschine
180000
ROLLER’S Centro S3 Antriebsmaschine
180001
ROLLER’S Centro S2/3,5 Antriebsmaschine
180002
ROLLER’S Centro SR Antriebsmaschine
183000
Gegenhalter
180167
ROLLER’S Bohrständer S2
183700
ROLLER’S Bohrständer T
183600
Universal-Diamant-Kernbohrkronen – Induktiv gelötet
ROLLER’S UDKB 32 × 420 × UNC 1¼
181010
ROLLER’S UDKB 42 × 420 × UNC 1¼
181015
ROLLER’S UDKB 52 × 420 × UNC 1¼
181020
ROLLER’S UDKB 62 × 420 × UNC 1¼
181025
ROLLER’S UDKB 72 × 420 × UNC 1¼
181030
ROLLER’S UDKB 82 × 420 × UNC 1¼
181035
ROLLER’S UDKB 92 × 420 × UNC 1¼
181040
ROLLER’S UDKB 102 × 420 × UNC 1¼
181045
ROLLER’S UDKB 112 × 420 × UNC 1¼
181050
ROLLER’S UDKB 125 × 420 × UNC 1¼
181057
ROLLER’S UDKB 132 × 420 × UNC 1¼
181060
ROLLER’S UDKB 152 × 420 × UNC 1¼
181065
ROLLER’S UDKB 162 × 420 × UNC 1¼
181070
ROLLER’S UDKB 182 × 420 × UNC 1¼
181075
ROLLER’S UDKB 200 × 420 × UNC 1¼
181080
ROLLER’S UDKB 225 × 420 × UNC 1¼
181085
ROLLER’S UDKB 250 × 420 × UNC 1¼
181090
ROLLER’S UDKB 300 × 420 × UNC 1¼
181095
Universal-Diamant-Kernbohrkronen LS – Lasergeschweißt
ROLLER’S UDKB-LS 32 × 420 × UNC 1¼
181410
ROLLER’S UDKB-LS 42 × 420 × UNC 1¼
181415
ROLLER’S UDKB-LS 52 × 420 × UNC 1¼
181420
ROLLER’S UDKB-LS 62 × 420 × UNC 1¼
181425
ROLLER’S UDKB-LS 72 × 420 × UNC 1¼
181430
ROLLER’S UDKB-LS 82 × 420 × UNC 1¼
181435
ROLLER’S UDKB-LS 92 × 420 × UNC 1¼
181440
ROLLER’S UDKB-LS 102 × 420 × UNC 1¼
181445
ROLLER’S UDKB-LS 112 × 420 × UNC 1¼
181450
ROLLER’S UDKB-LS 125 × 420 × UNC 1¼
181457
ROLLER’S UDKB-LS 132 × 420 × UNC 1¼
181460
ROLLER’S UDKB-LS 152 × 420 × UNC 1¼
181465
ROLLER’S UDKB-LS 162 × 420 × UNC 1¼
181470
ROLLER’S UDKB-LS 182 × 420 × UNC 1¼
181475
ROLLER’S UDKB-LS 200 × 420 × UNC 1¼
181480
ROLLER’S UDKB-LS 225 × 420 × UNC 1¼
181485
ROLLER’S UDKB-LS 250 × 420 × UNC 1¼
181490
ROLLER’S UDKB-LS 300 × 420 × UNC 1¼
181495
Spreizanker M12 (Mauerwerk), 10 Stück
079006
Einschlaganker M12 (Beton), 50 Stück
079005
Setzeisen für Einschlaganker M12
182050
Hartmetall-Steinbohrer Ø 15 mm SDS-plus
079018
Hartmetall-Steinbohrer Ø 20 mm SDS-plus
079019
Schnellspann-Set 160
079010
Schnellspann-Set 500
183607
Kordelgewindestange M12 × 65
079008
Schnellspann-Mutter
079009
Scheibe
079007
Anbohrhilfe G ½ für Bohrer Ø 8 mm
180150
Hartmetall-Steinbohrer Ø 8 mm
079013
Anbohrhilfe mit Vakkumbefestigung
181723
Einmaulschlüssel SW 19
079000
Einmaulschlüssel SW 30
079001
Einmaulschlüssel SW 32
079002
Einmaulschlüssel SW 41
079003
Sechskant-Stiftschlüssel SW 3
079011
Sechskant-Stiftschlüssel SW 6
079004
Saugrotor zur Staubabsaugung
180160
Adapter G ½ außen – UNC 1¼ außen
180052
Adapter UNC 1¼ außen – Hilti BI
180053
Adapter UNC 1¼ außen – Hilti BU
180054
Adapter UNC 1¼ außen – Würth
180055
Adapter UNC 1¼ außen – G ½ innen
180056