
8) Eine Lage Carbonfaser-Gewebeband vom MPT-Punkt (Mid Patel
la Tendon) über den Zylinderkörper bis zum Kniekehlenausschnitt
platzieren (siehe Abb. 15).
9) Eine Lage Carbonfaser-Gewebeband zirkulär auf Höhe des MPT-
Punkts (Mid Patella Tendon) platzieren (siehe Abb. 16).
10) Einen Schlauchstrumpf über das Gipsmodell ziehen.
11) Den Ventildummy freilegen.
12) Einen Bindfaden um den Ventildummy wickeln und den Schlauch
strumpf in der distalen Nut des Zylinderkörpers stramm abbinden
(siehe Abb. 17).
13) Den Schlauchstrumpf mit einem Perlonfaden im Hinterschnitt des
Zylinderkörpers stramm abbinden (siehe Abb. 18).
14) Ein Stück Carbonfaser-Flechtschlauch zuschneiden (1,3-fache
Länge des Gipsmodells).
15) Den Carbonfaser-Flechtschlauch bis zum Rand über das Gips
modell ziehen (siehe Abb. 19).
16) Den überstehenden Carbonfaser-Flechtschlauch distal abbinden
und über das Gipsmodell umschlagen (siehe Abb. 20).
17) Den Carbonfaser-Flechtschlauch in der distalen Nut des Zylinder
körpers stramm abbinden.
18) Den Carbonfaser-Flechtschlauch mit einem Perlonfaden im Hin
terschnitt des Zylinderkörpers stramm abbinden.
19) Den Ventildummy freilegen.
20) Einen Schlauchstrumpf über das Gipsmodell ziehen.
Prothesenschaft mit Carbon-Finish
1) Ein Stück Carbon-UD-Schlauch zuschneiden (2-fache Länge des
Gipsmodells).
2) Den Carbon-UD-Schlauch bis zum Rand über das Gipsmodell
ziehen.
3) Den überstehenden Carbon-UD-Schlauch distal abbinden und
über das Gipsmodell umschlagen.
4) Einen Schlauchstrumpf über das Gipsmodell ziehen.
5) Den längeren PVA-Folienschlauch einweichen und über das
Gipsmodell ziehen.
12
6) Den Laminiervorgang mit Orthocryl durchführen.
7)
Wenn das Laminierharz ausreichend verteilt ist:
Überschüssi
ges Laminierharz im Bereich des Zylinderkörpers durch Umwi
ckeln mit Polyethylen-Klebeband nach distal verdrängen. Dabei
stramm umwickeln, damit der Prothesenschaft luftdicht wird.
8) Das Laminierharz aushärten lassen.
9) Den Prothesenschaft fertigstellen (siehe Seite 13).
Prothesenschaft ohne Carbon-Finish
1) Ein Stück Carbon-UD-Schlauch zuschneiden (1,5-fache Länge
des Gipsmodells).
2) Den Carbon-UD-Schlauch über die distale Hälfte des Gipsmo
dells ziehen (siehe Abb. 21).
3) Den überstehenden Carbon-UD-Schlauch distal abbinden und
über das Gipsmodell umschlagen (siehe Abb. 22).
4) Den Carbon-UD-Schlauch im Hinterschnitt des Zylinderkörpers
abbinden (siehe Abb. 23)
5) Ein Stück Perlon-Trikotschlauch zuschneiden (2-fache Länge des
Gipsmodells).
6) Den Perlon-Trikotschlauch bis zum Rand über das Gipsmodell
ziehen. Die zweite Hälfte des Perlon-Trikotschlauchs abbinden
und über das Gipsmodell umschlagen (siehe Abb. 24).
7) Den längeren PVA-Folienschlauch einweichen und über das
Gipsmodell ziehen (siehe Abb. 25).
8) Den Laminiervorgang mit Orthocryl durchführen.
9)
Wenn das Laminierharz ausreichend verteilt ist:
Überschüssi
ges Laminierharz im Bereich des Zylinderkörpers durch Umwi
ckeln mit Polyethylen-Klebeband nach distal verdrängen. Dabei
stramm umwickeln, damit der Prothesenschaft luftdicht wird.
10) Das Laminierharz aushärten lassen.
11) Den Prothesenschaft fertigstellen (siehe Seite 13).
Содержание 4R220
Страница 2: ...1 2 3 4 5 2 ...
Страница 3: ...6 7 8 9 10 11 3 ...
Страница 4: ...12 13 14 15 16 17 4 ...
Страница 5: ...18 19 20 21 22 23 5 ...
Страница 6: ...24 25 26 27 28 29 6 ...
Страница 7: ...30 31 32 33 34 7 ...
Страница 180: ...10 기술 데이터 식별번호 4R220 중량 g 210 시스템 높이 mm 37 장착 높이 mm 31 재료 알루미늄 최대 체중 kg 150 180 ...
Страница 181: ...181 ...
Страница 182: ...182 ...
Страница 183: ...183 ...