![Monacor PA-6240 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/pa-6240/pa-6240_instruction-manual_1824754006.webp)
Die Eingangsempfindlichkeit lässt sich mit dem
Regler GAIN (43) zwischen Mikrofon- und Line-
Pegel einstellen (2,5 – 250 mV)
43
Regler zum Einstellen der Eingangsempfindlich-
keit, jeweils für die Eingänge 1 – 3
44
Taste PHANTOM POWER zum Einschalten der
12-V-Versorgung für ein phantomgespeistes
Mikrofon, jeweils für die Eingänge 1 – 3
Vorsicht!
Den Schalter nur bei ausgeschaltetem
Verstärker betätigen (Schaltgeräusche). Bei ge -
drückter Taste darf am zugehörigen Eingang kein
asymmetrisches Mikrofon angeschlos
sen sein,
da dieses Mikrofon beschädigt werden kann.
45
Buchse PA-4300PTT zum Anschluss eines
ELA-Tischmikrofons des Typs PA-4300PTT
46
Buchse PA-4000PTT zum Anschluss eines
ELA-Tischmikrofons des Typs PA-4000PTT
47
Schraubklemmen zum Anschluss von Pflicht-
empfangsrelais
1.3 Kommandomikrofon PA-6000RC
Das Kommandomikrofon ist als Zubehör erhältlich
und gehört nicht zum Lieferumfang des Verstärkers.
48
Schalter DIGITAL MESSAGE; in der Position ON
lassen sich gespeicherte Durchsagen abrufen*
49
Schalter TALK zum Festlegen der Priorität beim
Einsatz mehrerer Mikrofone PA-6000RC
SLAVE
andere auf PRIORITY geschaltete
Mikrofone haben Vorrang
PRIORITY auf PRIORITY geschaltete Mikro-
fone haben vor auf SLAVE geschal-
teten Mikrofonen Vorrang
50
Buchse LINK zum Anschluss eines weiteren
Kommandomikrofons PA-6000RC
51
Buchse OUTPUT zur Verbindung mit der Buchse
INPUT des dem Mikrofon beiliegenden An
-
schluss moduls
52
Eingangsbuchsen AUX IN für ein zusätzliches
Audiosignal mit Line-Pegel
53
Ausgangspegelregler für das Mikrofonsignal und
das Signal von den Buchsen AUX IN (52)
54
Kontrollanzeigen
POWER
Betriebsanzeige (Verstärker einge-
schaltet)
SEND
leuchtet, wenn eine eigene Durch-
sage herausgeht oder eine gespei-
cherte Durchsage* abgerufen wird
BUSY
leuchtet bei eigenen Durchsagen
und bei Durchsagen über andere an -
geschlossene Mikrofone PA-6000RC
55
Sprechtaste TALK
56
Drehschalter MESSAGE BANK zur Auswahl
einer gespeicherten Durchsage*
57
Tasten Z 1 – Z 6 mit Kontroll-LEDs zum Einschal-
ten der Zonen, in denen die Durchsage zu hören
sein soll
58
Taste ALL CALL mit Kontroll-LED zum Einschal-
ten aller Zonen gleichzeitig [wie die Taste (4)]
59
Taste REPEAT/STOP zur mehrfachen Wieder-
gabe einer gespeicherten Durchsage*; ein zwei-
ter Tastendruck beendet die Durchsage
60
Taste START/STOP zur Wiedergabe einer ge -
speicherten Durchsage*; ein zweiter Tasten-
druck beendet die Durchsage
1.4 Fehlerüberwachungsmodul PA-6FD
Das Fehlerüberwachungsmodul ist als Zubehör
erhältlich und gehört nicht zum Lieferumfang des
Verstärkers. Es wird anstelle des Abdeckbleches
(30) eingesetzt.
61
Relaisausgang zum Anschluss eines Signal
-
gebers
62
Anschlüsse COM und HOT; mit den Anschlüssen
HIGH IMP (25) verbinden: COM an -, HOT an +
63
Messpunkte zum Einstellen der Ansprechemp-
findlichkeit
64
Regler für den 20-kHz-Testtonpegel
65
Regler für die Ansprechempfindlichkeit
1.5 Fehlermeldemodul PA-6FM
Das Fehlermeldemodul ist als Zubehör erhältlich
und gehört nicht zum Lieferumfang des Verstärkers.
Es wird anstelle des Abdeckbleches (29) eingesetzt.
66
Relaisausgänge zum Anschluss von Signal
-
gebern
Das Relais
AC
spricht an, wenn keine Netzspan-
nung anliegt, die interne Netzsicherung durchge-
schmolzen ist oder der Netzschalter (19) nicht
auf ON steht.
Das Relais
DC
spricht an, wenn die Sicherung
(38) für die Notstromversorgung durchgeschmol-
zen ist oder keine Spannung von einer Notstrom -
einheit an den Anschlüssen DC POWER (37)
anliegt.
Das Relais
FAN
spricht an, wenn der interne Lüf-
ter defekt oder nicht angeschlossen ist.
1.6 Antirückkopplungsmodul PA-6FR
Das Antirückkopplungsmodul ist als Zubehör erhält-
lich und gehört nicht zum Lieferumfang des Verstär-
kers. Es wird anstelle der Abdeckblende (32) einge-
setzt.
67
Umschalter ACTIVE
IN = Frequenzverschiebung aktiviert
OUT = keine Frequenzverschiebung
68
DIP-Schalter zur Auswahl der Frequenzver-
schiebung
69
Betriebsanzeige: blinkt, wenn der Verstärker ein-
geschaltet ist
44
Button PHANTOM POWER for switching on
the 12 V power supply for a phantom-powered
microphone, each for the inputs 1 to 3
Caution!
Only activate the switch with the ampli-
fier switched off (switching noise). With the but-
ton pressed, no unbalanced microphone must be
connected to the corresponding input as this
microphone may be damaged.
45
Jack PA-4300PTT for connecting a PA desk
microphone of type PA-4300PTT
46
Jack PA-4000PTT for connecting a PA desk
microphone of type PA-4000PTT
47
Screw terminals for connection of emergency
priority relays
1.3 Zone paging microphone PA-6000RC
The zone paging microphone is available as an
accessory and is not supplied with the amplifier.
48
Switch DIGITAL MESSAGE; in the position ON
the memorized announcements can be called*
49
Switch TALK for defining the priority when using
several microphones PA-6000RC
SLAVE
other microphones switched to
PRIORITY take priority
PRIORITY microphones switched to PRIORITY
take priority over microphones
switched to SLAVE
50
Jack LINK for connection of another zone paging
microphone PA-6000RC
51
Jack OUTPUT for connection to the jack INPUT
of the connection module supplied with the
microphone
52
Input jacks AUX IN for an additional audio signal
with line level
53
Output level control for the microphone signal
and the signal from the jacks AUX IN (52)
54
Indicating LEDs
POWER
power LED (amplifier switched on)
SEND
lights up when an individual an
-
nounce ment is made or a memorized
announcement* is called
BUSY
lights up with individual announce-
ments and with announcements
via other connected microphones
PA-6000RC
55
TALK button
56
Rotary switch MESSAGE BANK for selection of
a memorized announcement*
57
Buttons Z1 to Z6 with indicating LEDs for switch-
ing on the zones in which the announcement is
to be heard
58
Button ALL CALL with indicating LED for
switching on all zones at the same time [like
button (4)]
59
Button REPEAT/STOP for multiple reproduction
of a memorized announcement*; by pressing the
button a second time, the announcement will be
stopped
60
Button START/STOP for reproduction of a mem-
orized announcement*; by pressing the button a
second time, the announcement will be stopped
1.4 Fault detecting module PA-6FD
The fault detecting module is available as an acces-
sory and is not supplied with the amplifier. It is insert -
ed instead of the cover plate (30).
61
Relay output for connection of a signal device
62
Connections COM and HOT; to be connected to
the connections HIGH IMP (25): COM at -, HOT
at +
63
Measuring points for adjusting the response sen-
sitivity
64
Control for the 20 kHz test tone level
65
Control for the response sensitivity
1.5 Fault monitoring module PA-6FM
The fault monitoring module is available as an
accessory and is not supplied with the amplifier. It is
insert ed instead of the cover plate (29).
66
Relay outputs for connection of signal devices
The relay
AC
responds if no mains voltage is
present, the internal mains fuse is blown, or the
mains switch (19) is not in ON position.
The relay
DC
responds if the fuse (38) for the
emergency power supply is blown or if no volt-
age from an emergency power supply unit is
present at the connections DC POWER (37)
The relay
FAN
responds if the internal fan is
defective or if it is not connected.
1.6 Anti-feedback module PA-6FR
The anti-feedback module is available as an acces-
sory and is not supplied with the amplifier. It is insert -
ed instead of the cover plate (32).
67
Selector switch ACTIVE
IN = frequency displacement activated
OUT = no frequency displacement
68
DIP switches for selection of the frequency dis-
placement
69
Power LED: flashes if the amplifier is switched
on
6
GB
D
A
CH
* Funktion nur bei eingebautem Digital-Message-Einschub
PA-1120DMT möglich
* Function is only possible with the digital message insertion
PA-1120DMT installed
Содержание PA-6240
Страница 47: ...47...