
2. Hinweise zur Montage
3. Einbau des Rohrmotors
Die folgenden Montagehinweise gelten für Standardeinbausituationen in Verbindung mit Akku-Rohrmotoren von heicko und dem Zubehör (S. 2).
Der Antriebskopf des Motors kann auf der rechten oder der linken Seite des Rollladenkastens / Rollos eingebaut werden.
3.1 Montage der Lager
Bestimmen Sie zuerst die Position von Antriebs- und Gegenlager im Rollladenkasten.
Wickeln Sie den Rollladenpanzer vollständig auf die Wickelwelle und messen Sie den Durchmesser des Rollladenpanzers.
Wichtig!
- Im eingebauten Zustand muss der aufgewickelte Rollladen senkrecht in das Führungsprofil einlaufen.
Befestigen Sie die Lager je nach Lagertyp und bauseitigen Gegebenheiten.
Montieren Sie das Antriebslager so, dass der sich am Motorkopf befindende Einstellknopf P1 später gut zugänglich ist sowie die Ladebuchse des Akku-
Motors gut erreichbar ist.
Die Lager sind zwingend so einzubauen, dass die Motorlängsachse exakt waagerecht verläuft und zu den Einlauftrichtern des
Rollladens ebenso exakt gleiche Abstände hat. Ein nicht fachgerecht montierter Rollladen kann den Antrieb blockieren und zerstören.
Länge der Wickelwelle ermitteln
• Messen Sie den Wandabstand von Antriebs- und Gegenlager.
• Messen Sie den Rollladenkasten aus und ermitteln Sie die nötige Länge der Wickelwelle und passen die Welle auf das ermittelte Maß an.
Entgraten Sie die Schnittkanten innen und außen zur Erleichterung der Adaptermontage und um Verletzungen zu vermeiden.
3.2 Rohrmotor in die Wickelwelle montieren
Die zu den in den technischen Daten angegebenen Wellenformate passenden Adapter sind im Lieferumfang und vormontiert. Sollte ein Adapterwechsel
erforderlich sein, so steht eine Anleitung zum Wechsel der Adapter auf unserer Homepage zur Verfügung.
Den Motor niemals mit Gewalt in die Wickelwelle einschlagen! Das führt zu seiner
Zerstörung und es besteht kein Gewährleistungsanspruch.
Wichtig!
• Prüfen Sie den Packungsinhalt und vergleichen Sie ihn mit den Angaben zum Lieferumfang
• Sämtliche mit dem Motor und dem Behang im Zusammenhang stehenden Montagearbeiten werden als fachgerecht durchgeführt vorausgesetzt.
• Die Wickelwelle muss waagerecht und mit gleichen Abständen zur Rollladenführung montiert werden! Bei nicht waagerechter
Aufwicklung des Rollladens können Schäden am Motor, am Rollladen, den Führungsprofilen und am Fenster entstehen. Auch Fehlfunktionen des
Motors sind möglich.
• Prüfen Sie vor Einbau des Motors die Gegebenheiten des Behanges sowie der Profile und stellen Sie sicher, dass die Bedingungen erfüllt sind.
Andernfalls kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Behang
eine
ordnungsgemäß abgewickelt wird. Falls dies nicht der Fall ist, liegt k
Fehlfunktion des Motors vor, sondern eine nicht erfüllte Montagebedingung.
• Der Deckel des Rollladenkastens muss leicht zugänglich und abnehmbar sein. Das bedeutet, dass der Motor und der Behang sowie die Verbindungs-
teile zwischen Motor und Behang bei einem möglichen Servicefall oder zu Wartungszwecken über eine Revisionsöffnung ohne nennenswerten
Aufwand erreichbar sind.
40 mm 8-Kantwellen dürfen ausschließlich nur in der Ausführung mit außenliegender Falz eingesetzt werden.
Eine innenliegende Falz beschädigt den Motor, verkürzt durch hohen Drehwiderstand seine Lebensdauer sowie die Akkuleistung und
es treten ggf. Fehlfunktionen auf. In diesem Fall besteht kein Gewährleistungsanspruch.
-4-
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Akku-Rohrmotoren sind ausschließlich zum Öffnen und Schließen von Innenraum-Systemen, wie Duo-Rollos, Sonnenschutzrollos,
Verdunklungsrollos und Jalousien sowie für leichte Rollladen-Systeme bestimmt. Befolgen Sie die Bedienungshinweise.
Voraussetzungen für den Einsatz
• Verwenden Sie nur Originalbauteile und –zubehör des Herstellers.
• Für die Aufladung der Akku-Rohrmotoren muss ein kompatibles Ladegerät zur Verfügung stehen.
- Kompatibles Ladegerät für die Motoren ERSDC2803-35, ERSDC3808-35 und ERSDC1038-02, Art.-Nr. HR1200LA-7.4-USB oder handelsübliche
Smartphone Ladegeräte mit Micro-USB Stecker
- Kompatibles Ladegerät für die Motoren ERSDC1040-06 und HRSDC4013-*, Art.-Nr. HR1200LA-12.6
• Das kleinstmögliche Wellenmaß (Ø oder SW) für ERSDC... ist 18 mm und für HRSDC4013... ist 40 mm
• Die in den technischen Daten sowie auf dem Typenschild angegebenen Werte für
müssen mit den
Drehmoment und Betriebsdauer
Eigenschaften des angetriebenen Teils (z.B. Rollladen
) vereinbar sein.
, Innenrollo
Der Antriebskopf muss so installiert werden, dass die Ladebuchse nach der Installation zum Aufladen
erreichbar ist.
HRSDC_ERSDC10.12_DE
Der Führungsadapter sowie der Antriebsadapter des Motors darf nicht mit der Welle verschraubt werden.
Содержание ERSDC1038-02
Страница 1: ......
Страница 2: ......
Страница 42: ...40 Notes...
Страница 43: ......
Страница 44: ......