
5.14 Zurücksetzen auf Werkseinstellung (Auslieferungszustand)
P1 14 Sek.
drücken
x4
HRSDC_ERSDC10.12_DE
x1
x1
0
1
Micro-USB Ladebuchse
LED-Leuchte
6.2 Bedienen des ERSDC3808-35 Motors per Funk
P2
M
P2
Knopfzelle
3V
Aufwärts-Taste
Stopp-Taste
Abwärts-Taste
Die Bedienung ist nur mit Handfunksendern mit dem Funkprotokoll G2 möglich. Informationen darüber, welche Sender über das Funkprotokoll G2
verfügen, sind unter www.heicko.de oder www.heicko-bewegt.de zu finden.
Abbildungen können von
den Artikeln abweichen und
dienen nur zur sinngemäßen
Darstellung.
Einstell-
knopf P2
Multifunktionsknopf P1
P2
P2 1 Sek.
drücken
P2 1 Sek.
drücken
„Aufwärts“ 1 Sek.
drücken
P2
P1 2 Sek.
drücken
6.4 Verbinden des Motors mit dem Handfunksender
Batterieschalter
0 = Aus; 1 = An
0
1
6.3 In Betriebnahme
x1
x1
0
1
Batterieschalter
auf „1" schalten
0
1
10 Sekunden warten
x1
x1
x1
x1
x6
6.1 Ladeverhalten
6. Akku-Motor Typ ERSDC3808-35
Der Akku muss vor dem ersten Einsatz unbedingt vollständig geladen werden. Zur Schonung der Akku-Kapazität ist der Motor in einen
Ruhemodus geschaltet. Durch einschalten des Batterieschalters wird dieser Ruhemodus aufgehoben.
LED Statusanzeige:
Im Ladevorgang = grün blinkend, vollständig geladen = grün leuchtend
„Stopp“ und
„Abwärts“ 2
Sek. drücken
„Stopp“ und
„Aufwärts“ 2
Sek. drücken
5.13 Regulierung der Geschwindigkeit
Hinweis! -
Diese Funktion ist bei der Verwendung von den
Handfunksendern HD05B, HD15BT, HR120033WA,
HR120038G2, HR1200-SUN-G2 und HR1300-WIND-G2
nicht verfügbar!
x2 = mittlere Drehzahl
+
Drehgeschwindigkeit reduzieren
x2 = Mittlere Drehzahl
+
Drehgeschwindigkeit erhöhen
x3 = höchste Drehzahl
x1 = kleinste Drehzahl
• Im Lieferzustand ist die höchste Drehgeschwindigkeit eingestellt.
-8-
Содержание ERSDC1038-02
Страница 1: ......
Страница 2: ......
Страница 42: ...40 Notes...
Страница 43: ......
Страница 44: ......