![Flyer Intelligent Technology Panasonic Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/flyer/intelligent-technology-panasonic/intelligent-technology-panasonic_instructions-manual_2311451003.webp)
1
DE
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2. Begrifferklärung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
3. Sicherheitshinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . .3
4.
Sicherheitshinweise zu allen elektrischen
Anlagen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5. FLYER mit Panasonic-Antrieb und FIT
. .5
5 .1 Bedienung mit FLYER Display D1
und FLYER Remote Control RC1
und RC2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
5 .2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
5 .3 Menünavigation und Einstellung . . . . 7
5 .3 .1 Menü auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 .3 .2 Menü verlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 .3 .3 Menüpunkt auswählen . . . . . . . . . . . 8
5 .4 Bestätigen einer Auswahl . . . . . . . . . .8
5 .5 Einstellungsmenü . . . . . . . . . . . . . . . .8
5 .5 .1 Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 .5 .2 Sprachenmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 .5 .3 Zeit Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 .5 .4 Datum Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5 .5 .5 Einheiten Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5 .5 .6 Uhrzeitformat Menü . . . . . . . . . . . . . 9
5 .5 .7 Feedback Menü . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5 .5 .8 Hintergrundbeleuchtungsmenü . . . . 10
5 .5 .9 Automatische Selbstabschaltung
Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 .5 .10 Höhenkalibrationsmenü . . . . . . . . . 10
5 .5 .11 Kalibration Steigung . . . . . . . . . . . . 10
5 .5 .12 Fehleranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 .5 .13 Werte zurücksetzen – Menü . . . . . . 11
5 .5 .14 About Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 .5 .15 Shimano Di2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 .5 .16 NuVinci H/SYNC . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 .5 .17 Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.5.18 Benutzerdefinierte Unterstützung
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5 .5 .19 Komoot Navigation . . . . . . . . . . . . . 15
5 .6 Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
5 .6 .1 Fehler ablesen . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5 .7 Fehlertabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
5 .8 Bedienung mit FLYER Display D0
und FLYER Remote Control RC0 . . .27
5 .9 Fehleranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
5 .10 Einstellungsmenü . . . . . . . . . . . . . . .28
5 .11 Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
5 .12 Menünavigation . . . . . . . . . . . . . . . .28
5 .13 Menü Reset . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
5 .14 Menü Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . .29
5 .15 Menü Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5 .16 Menü Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . .29
5 .17 Menü Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . .30
5 .18 Automatische Beleuchtung . . . . . . . .30
5 .19 Menü About . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
5 .20 Unterstützungsmodi einstellen . . . . .31
5 .21 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
5 .22 Elektrischer Antrieb . . . . . . . . . . . . . .32
5 .23 Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
5 .24 Schiebehilfe/Anfahrhilfe . . . . . . . . . .36
6. Gesetzliche Bestimmungen
. . . . . . . . . .37
7.
Bestimmungsgemässer Gebrauch
. . . . . .38
7 .1 Verantwortungsvoll MTB fahren . . . .40
8. Vor der ersten Fahrt
. . . . . . . . . . . . . . . .40
9. Vor jeder Fahrt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
10. Nach einem Sturz
. . . . . . . . . . . . . . . . . .42
11. Einstellungen auf den Fahrer
. . . . . . . . .43
11 .1 Bedienung von Schnellspannern
und Steckachsen . . . . . . . . . . . . . . .43
11 .2 Einstellen der Sitzposition . . . . . . . . .45
11 .3 Bremshebel einstellen . . . . . . . . . . .48
11 .4 Federelemente . . . . . . . . . . . . . . . . .48
12. Laufräder und Bereifung
. . . . . . . . . . . .50
12 .1 Reifen und Schläuche . . . . . . . . . . . .50
12 .2 Reifenpanne beheben . . . . . . . . . . .51
13. Fahrradschaltungen
. . . . . . . . . . . . . . . .53
14. Fahrradkette und Ritzel,
Riemenantrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
15. Bremse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
15 .1 Hydraulische Bremsen . . . . . . . . . . .55
15 .2 Scheibenbremse . . . . . . . . . . . . . . . .56
15 .3 Hydraulische Felgenbremsen . . . . . .57
15 .4 Rücktrittbremse . . . . . . . . . . . . . . . . .57
16. Beleuchtungsanlage
. . . . . . . . . . . . . . . .58
16 .1 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
17. Schutzbleche
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
18. Zubehör und Ausstattung
. . . . . . . . . . . .59
19. Fahren mit zusätzlicher Last
. . . . . . . . .59
19 .1 Transport von Kindern/Kindersitze . .59
19 .2 Fahrradanhänger . . . . . . . . . . . . . . .60
19 .3 Dach- und Heckträger am Auto . . . .60
20. Verschleissteile
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
21. Allgemeine Gewährleistung
. . . . . . . . . .61
21 .1 Gewährleistung des Fachhändlers . .61
21 .2 Herstellergarantie der Biketec AG . .62
22. Inspektionsplan
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
22 .1 Wartungsarbeiten und
Austausch von Verschleissteilen . . . . . . . .63
23. Umwelttipps
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
24. Technische Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . .64
WICHTIG:
Aktuelle Bedienungs-
anleitungen finden Sie
unter:
flyer-bikes.com/manuals