17
11.0 VORFÜLLEN
Im Normalfall ist ein Vorfüllen der Hydraulikpumpe nicht
erforderlich. Wenn die Pumpe vollständig trocken läuft, muss das
Pumpengehäuse vorgefüllt werden.
Wenn die Pumpe vertikal montiert ist, bauen Sie die Pumpe ab
und legen sie auf eine horizontale Fläche. Füllen Sie die Pumpe
mit Hydrauliköl von ENERPAC. Stellen Sie den Druck der Druckluft
auf maximal 2 bis 3 bar (30 bis 40 psi) ein.
PAT-Modelle:
Halten Sie das Pedal in der Position für
Zurückfahren, drücken Sie den Taster für Druckluft, der sich direkt
über der Gelenkverschraubung für die Druckluftzufuhr befindet,
und starten Sie dann die Pumpe kurz mehrere Male.
Modelle mit Vierwegeventilen Schieben
Sie das Ventil in die
Neutralstellung, treten Sie das Pedal und lassen Sie die Pumpe
kurzzeitig mehrmals laufen.
Um zu prüfen, ob sich Vorfüllflüssigkeit in der Pumpe befindet,
betätigen Sie diese mit angeschlossenem Zylinder ganz normal.
Wenn der Zylinder nicht ausfährt, wiederholen Sie die eben
beschriebenen Schritte.
12.0 HYDRAULIKDRUCK IM SYSTEM
Der Förderdruck der Hydraulikpumpe hängt von dem Druck der
Druckluft in der Pumpe ab. Erhöht sich der Druck der Druckluft,
erhöht sich ebenfalls der Hydraulikdruck, und bei einem
geringeren Druck der Druckluft sinkt der Hydraulikdruck. Siehe
Tabelle mit den technischen Daten und dem
Druckübersetzungsverhältnis zwischen Druckluft und
Hydraulikdruck.
13.0 DRUCK FÜR DEN NEUSTART
Der Druck der Druckluft kann eingestellt werden, so dass immer
ein konstanter Hydraulikdruck im System zur Verfügung steht.
Wenn der Hydraulikdruck steigt, läuft die Pumpe langsamer und
blockiert schließlich. Um den gewünschten Systemdruck zu
erhalten, verringern Sie den Druck der Druckluft so weit, dass die
Pumpe unmittelbar unter dem gewünschten Hydraulikdruck
blockiert. Wenn der Hydraulikdruck sinkt, läuft die Pumpe wieder
an und baut wieder einen Hydraulikdruck im System auf.
HINWEIS:
Ein gewisser Luftaustritt beim Blockieren der Pumpe
und beim Neustart ist normal. Dieser Luftaustritt macht sich durch
ein kurzzeitiges Zischen bemerkbar.
14.0 WARTUNG UND PFLEGE
Aufrechterhaltung eines angemessenen Ölstands:
Prüfen Sie
den Ölstand der Pumpe vor Inbetriebnahme und füllen Sie
gegebenenfalls Hydrauliköl von ENERPAC nach; lösen Sie dazu
den Entlüftungs-/Füllstopfen.
Reinigung des Druckluftfilters:
Lösen Sie die
Gelenkverschraubung, indem Sie die beiden Hutschrauben
lockern und den Druckluftfilter aus dem Gehäuse ziehen. Blasen
Sie mit einer Druckluftdüse den Filter aus. (Tragen Sie stets eine
Arbeitsschutzbrille.) Montieren Sie den Filter und die
Gelenkverschraubung wieder. Ziehen Sie die Hutschrauben mit 21
bis 24 Nm (16-18 in.lbs) fest.
Ölwechsel:
Wechseln Sie das Öl alle 250 Betriebsstunden, bei
schmutziger Umgebung auch häufiger. Der Entlüftungs-/Füllstopfen
dient beim Ölwechsel als Ablassstopfen. Füllen Sie die Pumpe
erneut mit ENERPAC-Hydrauliköl. Entsorgen Sie Altöl korrekt.
Reinigung des Schalldämpfers:
Der Schalldämpfer sollte alle
250 Betriebsstunden gereinigt werden.
Bei den PAT-Modellen
lösen Sie zunächst die beiden Schulterschrauben
(A)
und
entfernen das Pedal
(B)
. Siehe Abbildung 11. Um Zugang zum
Schalldämpfer zu erhalten, lösen Sie die beiden Schrauben
(C)
,
die das Schalldämpferblech mit der Abdeckung verbinden. Siehe
Abbildung 12.
Reinigen Sie das Schalldämpferelement in
Seifenwasser, trocknen Sie es und bauen Sie die Teile wieder
zusammen. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsmoment
von 23-26 Nm (17-19 in-lbs) wieder fest.
15.0 FEHLERSUCHE
Reparaturen an der Pumpe oder an Systemkomponenten sollten
nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. Ein
Ausfall des Systems kann, muss aber nicht Folge einer
Fehlfunktion der Pumpe sein. Um die Ursache des Problems zu
ermitteln, muss bei der Fehlersuche das komplette System
untersucht werden.
Die folgenden Informationen sollten nur als Hilfe bei der
Fehlersuche benutzt werden. Zerlegen Sie die Pumpe NICHT.
Wenn Sie Unterstützung für die Reparatur benötigen, wenden Sie
sich an Ihre lokale Vertragswerkstatt von ENERPAC.
Содержание Turbo II 3000 Series
Страница 6: ...Figure 1A Figure 1B Figure1C Figure 2 Figure 3 Figure 4 Figure 5 Figure 6A 6 A B C A A B A B A B 1 C...
Страница 39: ...39 L2535 O 05 01...
Страница 41: ...41 N or NB 3 8 NPTF 88 101 5 Nm P or PB 1 4 BSPP 19 24 Nm S or SB SAE 4 13 5 16 41...
Страница 42: ...42 42...
Страница 43: ...43 43 2...