gႇQXQJ
[10]
HLQ]XKlQJHQ GDPLW GLH 9RUULFKWXQJ QLFKW YHUORUHQ JHKW EHVRQGHUV GDUDXI DFKWJHEHQ
GDVV GLH /lQJH XQG 3RVLWLRQ GHV 6HLOV QLFKW GLH HLQZDQGIUHLH )XQNWLRQ GHU 9RUULFKWXQJ EHHLQWUlFKWLJHQ
)U GLH %HIHVWLJXQJ GHU 9RUULFKWXQJ DQ HLQHP 6LFKHUKHLWVJXUW VLQG DXVVFKOLHOLFK RYDOH 6WDKONDUDELQHU
(1 PLW QDFKVWHKHQGHQ (LJHQVFKDIWHQ HLQ]XVHW]HQ /lQJH PP PP PLQLPDOH %UXFKODVW
N1 HPSIHKOHQVZHUW VLQG GLH .DUDELQHU &$03$UW
Abb.4a
)U GLH 9HUOlQJHUXQJ LVW
DXVVFKOLHOLFKGHU9HUELQGXQJVULHPHQÄ:HEELQJ/DQ\DUG³$UW)))Ä*REOLQ5RSH
/DQ\DUG³$UW
Abb.4b
]X YHUZHQGHQ .HLQH DQGHUHQ$UWHQ YRQ 6HLOHQ XQGRGHU )DOOGlPSIHUQ
einsetzen. Der Anschlagpunkt ist oberhalb des Arbeitsbereichs vorzusehen und muss EN 795 entsprechen
XQGRGHU EHNDQQWHUPDHQ HLQH )HVWLJNHLW YRQ N1 $QVFKODJHLQULFKWXQJ DXV 0HWDOO E]Z N1 WH[WLOH
Anschlageinrichtung) aufweisen. Niemals über den Sicherungspunkt steigen und lose Seilbildung vermeiden
(
Abb.5
'DV )L[LHUHQ RGHU 6SDQQHQ GHV 6HLOV LVW QLFKW HUIRUGHUOLFK ]XU 9HUEHVVHUXQJ GHU *OHLWHLJHQVFKDIWHQ LVW
HLQOHLFKWHV*HZLFKWDP6HLOHQGHNJQW]OLFK'LH9RUULFKWXQJLVWDXIVFKUlJHQ)OlFKHQHLQVHW]EDU,QGLHVHP
)DOOLVW]XYRUGLHNRUUHNWH*OHLWEHZHJXQJGHU9RUULFKWXQJDP6HLO]XSUIHQ%HLZHQLJJHQHLJWHQ2EHUÀlFKHQLVW
die Vorrichtung von Hand verschiebbar. Das Seil darf nicht seitlich abweichen, andernfalls geeignete Vorkehrungen
WUHႇHQ XP HLQHQ JHIlKUOLFKHQ 3HQGHOHႇHNW ]X YHUKLQGHUQ *HPl GHQ QDFKVWHKHQGHQ $QZHLVXQJHQ LVW XQWHU
GHQ)HQGHV%HQXW]HUVHLQHPLQLPDOHIUHLH)DOOK|KH]XEHUFNVLFKWLJHQ8QWH|KHPXVVGHU%HQXW]HU
besonders achtgeben, da er bei einem Sturz nicht völlig geschützt sein könnte. Bei jedem Einsatz sicherstellen,
GDVV GLH /lQJH GHV YHUZHQGHWHQ 6HLOV DXVUHLFKW XQG GDV IUHLH (QGH YHUNQRWHW RGHU PLW HLQHU gVH YHUVHKHQ LVW
um den unbeabsichtigten Austritt der Vorrichtung aus dem Sicherheitsseil zu verhindern. Das Höchstgewicht des
%HQXW]HUVEHWUlJWHLQVFKOLHOLFKGHU$XVUVWXQJNJIUGHQ(LQ]HOHLQVDW]XQGNJIUGHQ'RSSHOHLQVDW]
bei Rettungsaktionen (s.
Tabelle A-B
). Hohe und geringe Temperaturen, Feuchtigkeit, Regen, Eis, Öl, Staub
können sich negativ auf die Leistungen der Vorrichtung und der damit verbundenen Seile auswirken. Sich mit
geeigneten Rettungsausrüstungen ausstatten und für die nötige Ausbildung der Arbeitsteams sorgen, damit sie
bei einem Absturz sofortige Hilfe leisten können. Hauptmaterialien der Vorrichtung: Aluminiumlegierung, Edelstahl.
+DXSWPDWHULDO GHU HLQ]XVHW]HQGHQ 6HLOVLFKHUXQJVV\VWHPH 3RO\DPLG =XP (LQOHJHQ HLQHV YHUOXVWVLFKHUHQ 6HLOV
siehe
Abb.14
(nur für erfahrene Benutzer). Den Guide Part zur Unterstützung und zum besserem gleiten des Rope
Surfers benutzen. Siehe
Abb.15
.
9HUZHQGXQJ(17\S$
Für diesen Einsatz muss der Knopf
[8]
auf
positioniert werden.
Für den Einsatz von “Goblin” als Fallschutz für das Sicherheitsseil bei Arbeiten am Seil ist die Vorrichtung
DXVVFKOLHOLFKPLWKDOEVWDWLVFKHQ6HLOHQ(1GHV7\SV$PLWHLQHP1HQQGXUFKPHVVHU]ZLVFKHQXQGPP
zu kombinieren. Stets an einen als Fallschutz dienenden Anschlagpunkt (A) eines Haltegurts EN 361 binden. Der
Anschluss kann mit einem Karabiner (
Abb.6a
RGHUGXUFK]ZHL.DUDELQHUXQGHLQ*XUWEDQGÄ:HEELQJ/DQ\DUG³$UW
)))Ä*REOLQ5RSH/DQ\DUG³$UW
Abb.6b
) erfolgen. Die Vorrichtung
QLFKWDQGHQ$QVFKODJSXQNWHQIUGlQJHQRGHUGLH3RVLWLRQLHUXQJHLQHV6LFKHUKHLWVJXUWV(1(1
anbringen. Bei der Fortbewegung gleitet die Vorrichtung ungehindert auf dem Seil und folgt dabei den Bewegungen
GHV%HQXW]HUV6ROOWHPDQIUHLQHOlQJHUH=HLWDQGHUVHOEHQ$UEHLWVVWHOOHLQQHKDOWHQNDQQGLH9RUULFKWXQJLQHLQH
gegenüber dem Benutzer höhere Position gebracht werden, um dann durch Positionierung des Knopfes
[8]
auf
gesperrt zu werden (
Abb.7
:LUGGDV6LFKHUKHLWVVHLOIUGlQJHQGHV%HQXW]HUVYHUZHQGHWYHUZDQGHOW
VLFKGLHVHVLQVLFKWLQHLQ$UEHLWVVHLOVRGDVVHLQ]XVlW]OLFKHV6LFKHUKHLWVVHLOIUGLHRSWLPDOH6LFKHUKHLWGHV
Arbeiters zum Einsatz kommen müsste. Bei dynamischen Belastungen an der Vorrichtung kann dies den Seilmantel
EHVFKlGLJHQ)ROJOLFKLVWHLQHJUQGOLFKH,QVSL]LHUXQJQ|WLJ%HLHLQHPVFKZHUHQ$EVWXU]VLQG9RUULFKWXQJXQG6HLO
auszuwechseln. Sich zur Berechnung der minimalen freien Fallhöhe auf
Abb.10a-10b
Tabelle A
beziehen.
9HUZHQGXQJ(1
Für diesen Einsatz muss der Knopf
[8]
auf
positioniert werden.
Содержание GOBLIN
Страница 4: ...2 XMARKING MARCATURA MARQUAGES GOBLIN ...
Страница 7: ...5 YNOMENCLATURE NOMENCLATURA NOMENCLATURE GOBLIN CARABINERS CONNETTORI CONNECTEURS ...
Страница 9: ...7 ...
Страница 10: ...8 ...
Страница 11: ...9 ...
Страница 12: ... ...
Страница 13: ...11 ...
Страница 14: ...12 ...
Страница 15: ...13 ...
Страница 16: ...14 ...
Страница 17: ...15 ...
Страница 18: ...16 ...
Страница 19: ...17 ...
Страница 20: ...18 ...
Страница 21: ...19 ...
Страница 22: ... ...
Страница 23: ...21 ...
Страница 24: ...22 ...
Страница 25: ...23 ...
Страница 26: ...24 ...
Страница 27: ...25 ...
Страница 28: ...26 ...
Страница 29: ...27 ...
Страница 30: ...28 CARABINERS CONNETTORI CONNECTEURS ...
Страница 31: ...29 ...
Страница 32: ... ...
Страница 33: ...31 ...
Страница 34: ...32 ...
Страница 166: ...164 164 ...
Страница 167: ...165 165 ...
Страница 168: ...166 166 ...
Страница 169: ...167 167 ...