background image

13

DEUTSCH

werden muss. Um den Durchfluss einzustellen, öffnen Sie das Ventil und schließen mit 

dem Finger allmählich das Loch. Je geschlossener das Loch ist, umso höher ist der 

Vakuumgrad. Um zu verhindern, dass Flüssigkeiten nicht angesaugt werden, empfiehlt 

es sich, das Gefäß zu leeren, bevor die Flüssigkeit den Schwimmer erreicht.

12 - ENTSORGUNG DER KÖRPERFLÜSSIGKEITEN UND DES EINWEGSACKS

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass angesaugte Flüssigkeiten und der Inhalt 

des  Gefäßes  möglicherweise  infiziert  sind,  und  dass  ihre  Entsorgung  folglich  unter 

Beachtung der vorgesehenen Vorgangsweisen für diese Art von Abfällen erfolgen 

muss.  Die  Entsorgung  der  Gefäße,  die  für  die  Sammlung  von  potentiell  infizierten 

Körperflüssigkeiten bestimmt sind, muss, wie auch die Entsorgung der Flüssigkeiten 

selbst, unter Beachtung der klinischen Vorgangsweisen für diese Art von Abfällen 

erfolgen. Im Fall eines häuslichen Gebrauchs sollte die ärztliche Verschreibung für die 

Gebrauch des Sauggeräts die Anweisungen für die Entsorgung der Einwegbehälter und 

der abgesaugten Flüssigkeiten beinhalten.

13 - REINIGUNG UND DESINFEKTION DES SAUGGERÄTS

Das Sauggerät kann mithilfe eines Schwamms oder eines weichen Lappens, die mit 

kalter Desinfektionslösung (wie zum Beispiel eine Lösung von Natriumhypochlorid mit 

Konzentration nicht über 2 %) angefeuchtet wurden, unter Beachtung der vom Hersteller 

angegebenen Anweisungen gereinigt und desinfiziert werden. Überprüfen Sie, ob die 

Lösung mit dem Material, aus dem das Sauggerät gefertigt ist, kompatibel ist, alternativ 

dazu befolgen Sie die klinischen Vorgangsweisen.

  Waschen Sie das Sauggerät nicht und tauchen Sie es nicht unter Wasser.

  Die Reinigung muss immer mit ausgeschaltetem Sauggerät und getrennt vom 

Stromnetz erfolgen.

14 - REINIGUNG, DESINFEKTION UND STERILISATION DES WIEDERVER-

WENDBAREN GEFÄSSES

Gefäße müssen nach jedem Gebrauch, wie im Folgenden beschrieben, gereinigt, 

desinfiziert und sterilisiert werden:

Reinigung

Bauen Sie die grundlegenden Komponenten des Behälters, wie das Messgefäß, den 

Deckel und den Schwimmer auseinander. Waschen Sie gründlich die Oberflächen 

des Geräts mit warmen Wasser mit einer Temperatur nicht über 60 °C. Trocknen Sie 

sorgfältig die Komponenten mit einem weichen nicht scheuerndem Tuch ab.

Desinfektion

Alle Bestandteile des Wiederverwendbaren Gefässes können, nachdem sie 

gewaschen wurden, in eine kalte Desinfektionslösung (z.B. eine Lösung mit einer 

Natriumhypochlorit-Konzentration nicht über 2%) entsprechend den Anweisungen 

des Herstellers der Desinfektionslösung eingetaucht werden.

Sterilisierung 

Geben Sie die Teile in den Druckbehälter und führen Sie einen Dampf-Sterilisationszyklus 

bei einer Temperatur von 121 °C für mindestens 15 Minuten (vorzugsweise nicht über 

30 Minuten) durch, wobei das Messgefäß umgedreht hinzustellen ist (mit dem Boden 

nach oben). Die Dampfstabilisierung darf maximal für 15 Zyklen durchgeführt werden, 

ohne dass die Eigenschaften der für die Komponenten verwendeten Materialien 

Veränderungen aufweisen, die ihre Funktionalität beeinträchtigen. Wir raten daher 

zu einer Sichtkontrolle der Komponenten vor jedem Zusammenbau nach einer 

Sterilisierung. Sterilisation kann die Farbe oder das Aussehen der Komponenten 

verändern, aber dies hat keinen Einfluss auf den Betrieb der Vorrichtung. 

15 - BAKTERIENFILTER UND VERBINDUNGSSCHLÄUCHE 

Der  Bakterienfilter  und  die  Verbindungsschläuche  aus  PVC  sind  nicht 

dampfsterilisiert, sondern werden als Einwegprodukte betrachtet. Der Bakterienfilter 

muss im Fall einer Kontamination, Vergilben oder Nachlassen der Saugleistung des 

Sauggeräts ausgetauscht werden Der Filter muss jedes Mal ausgetauscht werden, 

wenn das Sauggerät an einem anderen Patienten verwendet wird. In jedem Fall wird 

empfohlen, den Filter alle zwei Monate auszutauschen.

16 - SICHERHEITSSCHWIMMER

Während der Vorgänge der Reinigung und der Sterilisierung des wiederverwendbaren 

Gefäßes ist es nötig, dass der Schwimmer im Inneren des Deckels des 

Gefäßes abgebaut und nachfolgend für den Gebrauch wieder montiert wird, die 

auszuführenden Vorgänge sind wie folgt:

Demontage (Abb. B)

e.1)  Öffnen Sie das Gefäß, entnehmen Sie die Führung des Schwimmers (9) aus der 

Halterung am Gefäßdeckel (12).

e.2)  Nehmen Sie den Schwimmkörper (10) aus der Führung (9) und bauen Sie das 

Gummiventil ab.

Zusammenbau

e.3) Das Gummiventil (11) mit der breiteren Seite des Ventils nach oben auf den 

Schwimmkörpers (10) aufsetzen.

e.4)  Den Schwimmkörper (10) mit dem Ventil (11) in die Führung des Schwimmkörpers 

(9) einsetzen.

e.5) Die Führung des Schwimmers (10) in die Halterung am Gefäßdeckel (12) 

einsetzen.

e.6) Überprüfen Sie, dass der Schwimmer mit dem Ventil sich in der Führung frei 

bewegen kann.

17 - ENTSORGUNG DES SAUGGERÄTS

Das Sauggerät und seine Komponenten sind aus Kunststoff und Metall gefertigt; 

ihre Entsorgung muss bei einem Ausrangieren unter Beachtung der geltenden 

Bestimmungen erfolgen.

WEEE-Reg. Number DE70702891.

Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem Elektro- oder Elektronikgerät 

besagt, dass dieses am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt warden 

darf. Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen für Elektro- und 

Elektronikaltgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. 

Kommunalverwaltung. Sie können sich auch an uns wenden, um sich über weitere, 

von uns geschaffene Rückgabemöglichkeiten zu informieren. Durch die getrennte 

Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten soll die Wiederverwendung, die 

stoffliche Verwertung bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht 

sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise 

enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit 

vermieden werden. Sie sind verantwortlich für die Löschung von möglicherweise auf 

den zu entsorgenden Altgeräten vorhandenen personenbezogenen Daten. Weitere 

Informationen finden Sie auf www.elektrogesetz.de.

18 - PROBLEME, MÖGLICHE URSACHEN UND MÖGLICHE LÖSUNGEN

PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN

LÖSUNGEN

• Der Apparat 

lässt sich 

nicht 

einschalten.

• Schalter auf aus.

• Batterie leer.

• Netzkabel nicht 

angeschlossen.

• Den Schalter drücken.

• Die Batterie laden. 

• Das Netzkabel anschließen. 

• Der Apparat 

saugt nicht.

• Verbindungsschlauch oder 

Bakterienfilter nicht korrekt 

eingesetzt.

• Gefäßdeckel nicht korrekt 

geschlossen.

• Der Einwegsack ist nicht 

korrekt im Gefäß montiert.

• Unterdruckregler ganz im 

Gegenuhrzeigersinn gedreht.

• Gefäßschwimmer blockiert.

• Die Schläuche oder den Filter in die 

entsprechenden Aufnahmen, wie in 

der Anleitung angegeben, einsetzen.

• Den Deckel des Gefäßes korrekt 

schließen.

• Den Einwegsack korrekt im Gefäß 

einsetzen.

• Den Regler im Uhrzeigersinn 

drehen. 

• Den Schwimmer im Gefäß freilegen 

und überprüfen, dass er sich frei in 

der Führung bewegen kann.

• Die Leistung 

des Apparats 

entspricht 

nicht den 

Angaben.

• Batterie leer.

• Netzgerät nicht korrekt mit 

dem Stromnetz oder dem 

Sauggerät verbunden.

• Unterdruckregler ganz im 

Gegenuhrzeigersinn gedreht.

• Gefäßdeckel nicht korrekt 

geschlossen.

• Der Einwegsack ist nicht 

korrekt im Gefäß montiert.

• Gefäßschwimmer blockiert.

• Schadhafte 

Verbindungsschläuche.

• Verstopfter Luftfilter.

• Die Batterie laden

• Das Netzgerät korrekt mit dem 

Stromnetz oder dem Sauggerät 

verbinden.

• Den Regler im Uhrzeigersinn 

drehen.

• Den Deckel des Gefäßes korrekt 

schließen. 

• Den Einwegsack korrekt einsetzen.

• Den Schwimmer im Gefäß freilegen 

und überprüfen, dass er sich frei in 

der Führung bewegen kann.

• Die Schläuche ersetzen.

• Den Luftfilter ersetzen.

Wenn nach den oben angegebenen Kontrollen das Sauggerät nicht korrekt 

funktioniert, ist eine Kontrolle in einer autorisierten Werkstatt nötig.

19 - TECHNISCHE DATEN

Netzgerät

output 15V DC 4.0A 60W

Spannung AIDAL

12V DC

Definitionen nach Norm UNI 

EN ISO 10079-1

Hochunterdruck/Hochflussmenge 

Leistungsaufnahme bei 

12V DC

36 W

Maximaler Unterdruck

-80kPa (- 0.80 bar)

Maximale Luft-Flussmenge

30±4 l/min

Batterieladezeit

Ca. 7 Stunden

Batterietyp

LiFePo4 12,8V DC 3,3 Ah 

Autonomie im Batteriebetrieb 60 Minuten (abhängig vom Gebrauch)
Funktionsweise

Kontinuierlich

Inhalt Standardgefäß

1000ml

Gewicht mit 1000ml-Gefäß

3,6 kg

Maße: Länge

350mm

140mm

280mm

Klassifizierung nach CEI EN 

60601-1

• Apparat der Klasse II

• Apparat mit eingebauter Stromquelle

• Apparat mit angebautem Teil vom Typus BF

• Apparat nicht geeignet in Gegenwart eines 

Anästhetikums aus Luft, Sauerstoff oder 

Distickstoffmonoxid

Klassifizierung nach 

UNI EN ISO 10079-1:

• Apparat für Hochunterdruck und Hochflussmenge

• Tragbar einsetzbarer Apparat und für den Transport 

im Krankenwagen

20 - ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT

Das vorliegende Gerät entspricht den Anforderungen der Norm CEI EN 60601-1-

2:2015 zur elektromagnetischen Kompatibilität medizinischer Geräte. Die Konformität 

mit den Standards der elektromagnetischen Kompatibilität garantiert nicht die völlige 

Immunität des Produkts; verschiedene Geräte (Mobiltelefone, Piepser, etc.) können 

die Funktion von medizinischer Ausrüstung beeinträchtigen, wenn sie in der Nähe 

benutzt werden.

21 - WARNUNGEN

Das Produkt wurde mit besonderer Berücksichtigung der Sicherheit des Patienten und 

des Benutzers entworfen. Dennoch ist es notwendig, folgende Warnungen zu befolgen.

Содержание Aidal emergency

Страница 1: ...ions d utilisation DE Chirurgisches saugger t Gebrauchsanweisungen ES Aspirador Quir rgico Manual de instrucciones PT Aspirador cir rgico Instru es de uso PL Ssak Chirurgiczny Instrukcje obs ugi NL Ch...

Страница 2: ...2 A 1 2 B 5 6 7 8 4 3 1 2 5 9 10 11 12...

Страница 3: ...3 C D E 5 15 13 14 16 18 17 19 20 21 22 23 F 25 24 26 1...

Страница 4: ...4 INDEX EN ENGLISH p 4 IT ITALIANO p 7 FR FRAN AIS p 10 DE DEUTSCH p 13 ES ESPA OL p 16 PT PORTUGU S p 20 PL POLSKI p 23 NL NEDERLANDS p 26 SV SVENSKA p 29 JA p 32 KO p 35 CS E TINA p 38...

Страница 5: ...ilter to prevent the contamination of the suction unit 8 DESCRIPTION OF CONTROLS INDICATORS Fig D On the front of the aspirator are Fig D b 1 ON OFF green indicator light 17 b 2 Aspirator vacuum gauge...

Страница 6: ...pply adapter output 15V DC 4 0A 60W Voltage AIDAL 12V DC Definition according to UNI EN ISO 10079 1 high vacuum High flow Consumption at 12V DC 36 W Maximum vacuum 80kPa 0 80 bar Maximum air flow 30 4...

Страница 7: ...ura da 15 C a 40 C umidit relativa da 0 a 93 pressione da 700 hPa a 1060 hPa Durante l uso dell aspiratore utilizzare i mezzi di protezione individuali necessari 7 PREPARAZIONE DELL APPARECCHIO Fig A...

Страница 8: ...non superiore al 2 seguendo le istruzioni indicate dal produttore Sterilizzazione Inserire le parti in autoclave ed effettuare un ciclo di sterilizzazione con vapore a temperatura di 121 C per almeno...

Страница 9: ...bilit e delle prestazioni dell apparecchio se esso viene utilizzato conformemente alle istru zioni d uso ed alla sua destinazione d uso Il fabbricante si considera responsabile della sicurezza dell af...

Страница 10: ...dicatifs car ils d pendent de l tat de charge initial de la batterie Le signal sonore continu reste en service jusqu ce que l appareil ne soit teint ou ne soit raccord au r seau N B En cas de non util...

Страница 11: ...et appareil sans l autorisation du fabricant Avant d effectuer toute op ration sur l aspirateur lire attentivement les instructions en pr tant une attention particuli re aux instructions et aux modali...

Страница 12: ...hme positionieren a 2 3 Den Bakterienfilter 5 mit der Aufschrift IN zum Gef deckel 2 durch Einf gen in seine Aufnahme VACUUM anschlie en a 2 4 Den Kurzschlauch 6 mit dem Sauganschluss des Saugger ts 7...

Страница 13: ...sSchwimmk rpers 9 einsetzen e 5 Die F hrung des Schwimmers 10 in die Halterung am Gef deckel 12 einsetzen e 6 berpr fen Sie dass der Schwimmer mit dem Ventil sich in der F hrung frei bewegen kann 17 E...

Страница 14: ...igen Revisionen und nderungen unterzogen Die Anleitungsb cher werden daher ver ndert um ihre st ndige bereinstimmung mit den Eigenschaften der auf den Markt gebrachten Ger te sicherzustellen Sollte da...

Страница 15: ...el vaso antes de que el l quido llegue al flotador 12 ELIMINACI N DE LOS L QUIDOS CORPORALESYLABOLSADESECHABLE Es importante recordar que los l quidos aspirados que se hallan en el vaso est n po tenz...

Страница 16: ...ad no intervienen y el l quido aspirado entra en el aspirador interrumpir de inmediato la alimentaci n el ctrica El aparato est protegido contra el acceso a partes peligrosas y contra la ca da verti c...

Страница 17: ...a do vaso 2 inserindo o no alojamento apropriado VACUUM a 2 4 Conectar o tubo curto 6 tomada de aspira o do aspirador 7 e ao filtro antibacteriano 5 a 2 5 Conectar uma extremidade do tubo longo 4 tamp...

Страница 18: ...hada O saco descart vel n o est corretamente montado no vaso Bot o de regula o do v cuo girado at o fim no sentido anti hor rio Boia do vaso bloqueado Inserir corretamente os tubos ou o filtro nos res...

Страница 19: ...ej i zwartej budowie cichym i atwym w obs udze Jest wyposa ony w uchwyt do wygodnego transportowania i jednorazowy worek lub zbiornik wielokrotnego u ytku z podzia k do zakupienia oddzielnie kt re mo...

Страница 20: ...rzy u yciu g bki lub mi kkiej szmatki zwil onej zimnym rodkiem dezynfekuj cym np roztworem podchlorynu sodu w st eniu nieprzekraczaj cym 2 stosuj c si do wskaza producenta Upewni si e roztw r nadaje s...

Страница 21: ...rza ryzyko uduszenia Niekt re cz ci ze wzgl du na ich niewielkie rozmiary mog by po kni te I przyczyni si do uduszenia Przed u yciem ssaka zalecamy ca kowicie na adowa bateri W przypadku reakcji alerg...

Страница 22: ...de batterij is opgeladen ongeveer 6 uren en zal vervolgens aan blijven c 5 Door op de drukknop voor inschakeling 17 te drukken zal de aspirator in werking treden Als de aspirator wordt gebruikt met h...

Страница 23: ...kg Afmetingen lengte breedte hoogte 350mm 140mm 280mm Classificatie volgens IEC EN 60601 1 Apparaat klasse II Apparaat met interne elektriciteitsbron Apparaat met applicatiedeel type BF Apparaat niet...

Страница 24: ...Kanylen ska f lja direktivet 93 42 EEG om medicintekniska produkter och den ska vara CE m rkt Komponenterna 3 och 4 r inte i kontakt med patienten 4 TILLBEH R Kontakt f r cigarett ndare i bilen 12V D...

Страница 25: ...karens indikationer Sterilisering Placera delarna i en autoklav och utf r en steriliseringscykel med nga vid en temperatur p 121 C i minst 15 minuter det r dock b st att man inte verskrider 30 minuter...

Страница 26: ...ar under sp nning som elkabeln n tdelen och startknappen Vid oavsiktligt fall i vatten f r aspireringsenheten endast dras upp efter att str mf rs rjningen brutits Efter en s dan h ndelse f r aspirerin...

Страница 27: ...1 9 10 11 a 2 2 1 a 2 3 5 IN 2 VACUUM a 2 4 6 1 7 5 a 2 5 4 2 PATIENT 3 a 2 6 8 D D b 1 17 b 2 kPa 18 b 3 min max 19 b 4 20 b 5 21 9 D E F c 1 c 2 23 24 22 26 c 3 21 c 4 20 6 c 5 17 10 D 20 30 20 45 2...

Страница 28: ...Pa 0 80 bar 30 4 7 LiFePo4 12 8V DC 3 3 Ah 60 1000ml 3 6 Kg 350mm 140mm 280mm IEC EN 60601 1 BF UNI EN ISO 10079 1 20 EMC CEI EN 60601 1 2 2015 EMC 21 PVC IP34 IP 5 2 2 22 23 Air Liquide Medical Syste...

Страница 29: ...a 6 15 C 40 C 0 93 690 hPa 1060 hPa 7 A B C a 1 1 1 a 1 2 VACUUM IN a 1 3 7 a 1 4 16 13 PATIENT 3 a 1 5 a 2 1 9 10 11 a 2 2 1 a 2 3 5 2 IN VACUUM 6 7 5 a 2 4 4 2 PATIENT 3 a 2 5 8 D D b 1 ON OFF 17 b...

Страница 30: ...12V DC UNI EN ISO 10079 1 12V DC 36 W 80kPa 0 80 bar 30 4 l min 7 LiFePo4 12 8V DC 3 3 Ah 60 1000ml 3 6 kg 350mm 140mm 280mm CEI EN 60601 1 II BF UNI EN ISO 10079 1 20 CEI EN 60601 1 2 2015 21 PVC IP...

Страница 31: ...ENT Zapojte druh konec hadi ky ke spoji pro kanylu 3 ke kter mu bude napojena kanyla na jedno pou it a 2 6 Ujist te se e v echny sou stky jsou spr vn namontov ny S ek na jedno pou it je kompatibiln s...

Страница 32: ...lokujte plov k n doby zkontrolujte e se m e voln pohybovat v ulo en V kony za zen se li od deklarovan ch Vybit baterie Nap jec za zen nen spr vn zapojeno do elektrick s t nebo k ods va ce Regula n kno...

Страница 33: ...polehlivost a v kony za zen pokud je toto pou v no v souladu v instrukcemi a jeho ur en V robce se pova uje za odpo v dn ho za bezpe nost spolehlivost a v kony za zen pokud jsou opravy prove deny u v...

Страница 34: ...te collection at the end of its life cycle do not dispose of as unsorted municipal waste European Directive 2002 96 EC Prodotto soggetto a raccolta speciale differenziata alla fine del ciclo di vita n...

Страница 35: ...35...

Страница 36: ...cod 811303 rev 02 2020 donald company Bs AIR LIQUIDE MEDICAL SYSTEMS S r l via Dei Prati 62 25073 BOVEZZO BS ITALY Tel 39 030 201 59 11 Fax 39 030 2098329 www device airliquidehealthcare com...

Отзывы: