background image

12

DEUTSCH

Vor der Benutzung des Geräts lesen Sie sorgfältig die vorliegenden Anweisungen.

1 - BESTIMMUNGSZWECK

Das chirurgische Sauggerät AIDAL EMERGENCY ist ein professionelles tragbares Gerät 

für das Absaugen von Flüssigkeiten und anderen Substanzen aus dem menschlichen 

Körper. Es kann bei Patienten mit Luftröhrenschnitt im Rachen eingesetzt werden. Das 

Maß des Unterdrucks und die Flussmenge können eingestellt werden. Das Sauggerät 

AIDAL EMERGENCY ist nicht für die Thoraxdrainage bestimmt. Das Gerät ist geeignet 

für den Einsatz in Notfallsituationen und in der Ambulanz.

Des Produkt ist in Übereinstimmung mit den Beschränkungen zum Gebrauch von 

bestimmten gefährlichen Substanzen in elektrischen und elektronischen Apparaten 

(europäische Richtlinie 2011/65/EU). Aufgrund seiner Zweckbestimmung ist das AIDAL 

EMERGENCY- Sauggerät als medizinisches Gerät der Klasse IIb im Sinne der Richtlinie 

93/42/EWG über Medizinprodukte (und nachfolgende Aktualisierungen) anzusehen und 

wird daher vom Hersteller, der der Aufsicht einer notifizierten Stelle unterliegt, mit der 

CEKennzeichnung versehen.

2 - BESCHREIBUNG DES SAUGGERÄTS

Das Sauggerät ist einfach im Gebrauch, robust, kompakt, geräuscharm und handlich. Es 

besitzt einen praktischen Transportgriff und wird mit einem Einwegsack oder mit einem 

(getrennt erhältlichen) wiederverwendbaren Messbehälter geliefert, die bis zu 1000 

ml Flüssigkeit enthalten können. Das Gefäß ist mit einem Sicherheitsventil versehen, 

das das Eindringen der abgesonderten Flüssigkeiten ins Innere des Sauggeräts 

verhindert, falls die maximal aufnehmende Flüssigkeitsmenge überschritten wird. 

Außen am Deckel ist das Gefäß mit einem Bakterienfilter verbunden, um feste Partikel 

zu blockieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und den Austritt von Flüssigkeit im 

Fall einer Fehlfunktion zu verhindern.

Das Sauggerät wird auf Anfrage mit einer Wandhalterung geliefert, die ein schnelles 

Aushängen in Notsituationen erlaubt. Die Halterung ist mit zwei Steckern für den 

Anschluss an eine 12 V-Stromquelle ausgestattet, damit das Sauggerät aufgeladen 

wird, wenn es an der Wandhalterung hängt.

Das Gerät kann entweder mit eine wiederaufladbare 12,8V-DC Batterie oder mit dem an 

das Stromnetz angeschlossenen Netzgerät betrieben werden.

3 - INHALT DER VERPACKUNG

Die Verpackung enthält:

• Das Sauggerät mit eine wiederaufladbare Batterie

• Ein Netzgerät mit Stromkabel (cod.370021)

• Ein Bakterienschutzfilter 

• Ein Schlauchset (3 Schläuche verschiedener Länge)

• Ein Messgefäß zur Aufnahme des Einwegsacks

• Ein 1000ml-Einwegsack

• Einen Adapter zwischen der sterilen Einwegkanüle* und dem Verbindungsschlauch

• Verbinder mit Ventil für die Kontrolle des Absaugvorgangs

• Einwegkanüle*

• Gebrauchsanweisung und Garantie

• Tasche für das Sauggerät mit Tragegurt
* Die Kanüle muss der Richtlinie 93/42 EWG über Medizinprodukte entsprechen und mit 

dem CE-Zeichen versehen sein.

**Die Komponenten 3 und 4 sind nicht mit dem Patienten in Kontakt

4 - OPTIONAL

•  Stecker  für  Zigarettenanzünder  im  Auto  12V  DC  (nur  für  das  Aufladen)  mit 

Gebrauchsanweisungen

• Wandhalterung mit Anweisungen

• 1000ml-Messgefäß

5 - BETRIEBSBEDINGUNGEN

Das Maß des in der Tabelle angegebenen maximalen Unterdrucks und der maximalen 

Flussmenge können unter folgenden Umweltbedingungen im Dauerbetrieb erreicht 

werden:

•  Temperatur              -10 °C bis 40 °C

•  Relative Feuchte      20% bis 93%

•  Druck                    

700 hPa bis 1060 hPa

6 - BEDINGUNGEN FÜR DIE LAGERUNG

Der Apparat kann unter folgenden Umweltbedingungen eingelagert werden:

•  Temperatur         

-15 °C bis 40 °C

•  Relative Feuchte     0% bis 93%

•  Druck               

700 hPa bis 1060 hPa

 Während des Betriebs des Apparats sind die nötigen individuellen 

Schutzausrüstungen zu benützen.

7 - VORBEREITUNG DES APPARATS (Abb. A - B - C)

►  Mit Einwegsack

a.1.1) Den Einwegsack in das Gefäß einführen (1).

a.1.2) Ein Ende des ersten Kurzsschlauchs (14) mit dem Einwegsack mit der Aufschrift 

“VACUUM“ und das andere Ende mit dem Bakterienfilter (5) mit der Aufschrift 

“IN” zum Einwegsack verbinden.

a.1.3) Ein Ende des zweiten Kurzsschlauchs (15) mit der freien Seite des Bakterienfilters 

verbinden und das andere Ende an den Sauganschluss der Saugeinheit (7).

a.1.4) Ein Ende des langen Schlauchs (16) zum Einwegsack (13) am Anschluss 

mit der Aufschrift "PATIENT " verbinden. Das andere Ende des Schlauchs 

mit dem Anschluss für die Kanüle (3) verbinden, an den die Einwegkanüle 

angeschlossen wird.

a.1.5) Sich vergewissern, dass alle Komponenten korrekt montiert wurden.

►   Mit Gefäß (getrennt erhältlich)

a.2.1) Das Vorhandensein des Schwimmers (9, 10,11) vor der Installation des Gefäßes 

überprüfen.

a.2.2) Das Gefäß (1) in seine Aufnahme positionieren.

a.2.3) Den Bakterienfilter (5) mit der Aufschrift “IN” zum Gefäßdeckel (2) durch Einfügen 

in seine Aufnahme “VACUUM” anschließen.

a.2.4) Den Kurzschlauch (6) mit dem Sauganschluss des Sauggeräts (7) und dem 

Bakterienfilter (5) verbinden.

a.2.5) Ein Ende des langen Schlauchs (4) mit dem Gefäßdeckel (2) am Anschluss 

mit der Aufschrift “PATIENT “ verbinden. Das andere Ende des Schlauchs 

mit dem Anschluss für die Kanüle (3) verbinden, an den die Einwegkanüle 

angeschlossen wird.

a.2.6) Sich vergewissern, dass alle Komponenten korrekt montiert wurden.

   Der Einwegsack ist mit dem mit dem Sauggerät mitgelieferten Gefäß kompatibel.
 DasSauggerät muss immer mit Bakterienfilter verwendet werden, um zu verhindern, 

dass die Absaugenheit kontaminiert wird.

8 - BESCHREIBUNG DER STEUERUNGEN UND DER INDIKATOREN (Abb. D)

Auf der Vorderseite des Saugeräts befinden sich (Abb. D):

b.1)  der grüne Leuchtschalter ON/OFF zum Einschalten (17).

b.2)  der Unterdruckmesser mit Messskala in kPa für die Anzeige des Saugunterdrucks 

(18).

b.3) ein Regler für die Einstellung min (Minimum) und max (Maximum) des 

Saugunterdrucks (19).

b.4)  drei Kontrollleuchten (grün, gelb und rot) geben den Ladezustand der Batterie an 

(20).

b.5)  eine grüne Kontrollleuchte, die die Verbindung des Sauggeräts mit dem Stromnetz 

anzeigt (21).

9  -  VERWENDUNG  DES  APPARATS  MIT  STROMVERSORGUNG  VOM 

STROMNETZ UND WIEDERAUFLADEN DER BATTERIE (Abb. D - E - F)

Vor der Benützung des Sauggeräts sind die Batterien vollständig zu laden.

c.1)   Kontrollieren Sie, dass die Spannung des Stromnetzes mit der auf der Datenplakette 

auf dem Sauggerät angegebenen Spannung übereinstimmt.

c.2) Verbinden Sie den Stecker (24) des Netzteils mit der Steckeraufnahme des 

Sauggeräts (22), nachdem sie den Wasserschutzdeckel (23) angehoben haben. 

Verbinden Sie das andere Ende mithilfe des Stromkabels (26) mit dem Stromnetz.

c.3)  Das Aufleuchten der grünen Kontrollleuchte (21) und ein akustisches Signal zeigen 

an, dass der Apparat mit dem Stromnetz verbunden ist.

c.4)  Während der Batterieladung geben die Leuchtanzeigen (20) den Ladezustand an. 

Die grüne Anzeige wird bis zum Erreichen der vollständigen Aufladung (ungefähr 6 

Stunden) blinken und dann kontinuierlich leuchten.

c.5)  Durch Drücken auf die Einschaltstaste (17) setzt sich das Sauggerät in Betrieb.

 Durch Benützung des Sauggeräts mit Stromversorgung aus dem Netz wird die 

Batterie wieder aufgeladen..

 Schalten Sie das Sauggerät nicht an, wenn das Netzgerät oder die Stromkabel 

beschädigt sind.

10 - VERWENDUNG DES APPARATS MIT INTERNER BATTERIE (Abb. D)

Nach der Inbetriebnahme des Sauggeräts gibt das Aufleuchten der entsprechenden 

Leuchtanzeigen (20) den Status der Batterie an:

• Die grüne Leuchtanzeige gibt an, dass die Batterie aufgeladen ist.

• Die orange Leuchtanzeige gibt an, dass die Batterie ungefähr zu 30 %aufgeladen ist.

• Die rote Leuchtanzeige gibt in Verbindung mit einem kontinuierlichen akustischen

Signal an, dass die Batterie leer ist oder sobald wie möglich aufgeladen werden muss. 

Anmerkung = mit vollständig geladener Batterie und Aufleuchten der grünen Anzeige 

(20) hat das Sauggerät eine Autonomie von über45 Minuten im freien Fluss, bei 

Aufleuchten der gelben Leuchtanzeige (20) verbleiben noch 15 Minuten an Ladung, 

während  bei Aufleuchten  der  roten  Leuchtanzeige  (20)  das  Sauggerät  sofort  durch 

das Netz versorgt werden muss, um eine Kontinuität der Patientenbehandlung und ein 

Wiederaufladen der Batterie sicherzustellen. Die Betriebszeiten sind Indikativ, das sie 

vom anfänglichen Ladezustand der Batterie abhängen. Das kontinuierliche akustische 

Signal hält an, bis der Apparat ausgeschaltet oder mit dem Netz verbunden wird.

   Bei Nichtbenützung die Batterie mindestens alle 6 Monate laden. 
   Die Batterie besitzt eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 Jahren, nach diesem 

Zeitraum wird ein Austausch empfohlen.

11 - INBETRIEBNAHME UND EINSTELLUNG DES UNTERDRUCKS (Abb. D)

d.1) Das Sauggerät durch Drücken auf die grüne Leuchttaste einschalten (17). Nach 

dem Einschalten leuchtet die Taste auf und der Saugvorgang beginnt. Den 

Unterdruck durch den Regler zur Regulierung des Unterdrucks (19) auf folgende 

Weise einstellen:

d.2)  Mit dem Finger das offene Ende der Kanüle oder des Schlauchs verschließen.

d.3) Den Reger (19) im Uhrzeigersinn drehen, um den Unterdruck zu erhöhen. 

Im Gegenuhrzeigersinn, um ihn zu vermindern. Den erzielten Wert auf dem 

Unterdruckmesser ablesen.

d.4) Nach der Einstellung des Unterdrucks den Finger von der Kanüle oder vom 

Schlauch nehmen.

d.5)  Das Sauggerät ist nun betriebsbereit.

d.6)  Zum Ausschalten des Apparats die grüne Leuchttaste (17) von Neuem drücken.

N.B.= Es wird ein Ventil-Anschluss mitgeliefert, der die Regulierung des Vakuums 

ermöglicht, ohne dass dabei der Griff des Bedienpanels des Sauggeräts betätigt 

Chirurgisches Sauggerät Modell: AIDAL EMERGENCY

Содержание Aidal emergency

Страница 1: ...ions d utilisation DE Chirurgisches saugger t Gebrauchsanweisungen ES Aspirador Quir rgico Manual de instrucciones PT Aspirador cir rgico Instru es de uso PL Ssak Chirurgiczny Instrukcje obs ugi NL Ch...

Страница 2: ...2 A 1 2 B 5 6 7 8 4 3 1 2 5 9 10 11 12...

Страница 3: ...3 C D E 5 15 13 14 16 18 17 19 20 21 22 23 F 25 24 26 1...

Страница 4: ...4 INDEX EN ENGLISH p 4 IT ITALIANO p 7 FR FRAN AIS p 10 DE DEUTSCH p 13 ES ESPA OL p 16 PT PORTUGU S p 20 PL POLSKI p 23 NL NEDERLANDS p 26 SV SVENSKA p 29 JA p 32 KO p 35 CS E TINA p 38...

Страница 5: ...ilter to prevent the contamination of the suction unit 8 DESCRIPTION OF CONTROLS INDICATORS Fig D On the front of the aspirator are Fig D b 1 ON OFF green indicator light 17 b 2 Aspirator vacuum gauge...

Страница 6: ...pply adapter output 15V DC 4 0A 60W Voltage AIDAL 12V DC Definition according to UNI EN ISO 10079 1 high vacuum High flow Consumption at 12V DC 36 W Maximum vacuum 80kPa 0 80 bar Maximum air flow 30 4...

Страница 7: ...ura da 15 C a 40 C umidit relativa da 0 a 93 pressione da 700 hPa a 1060 hPa Durante l uso dell aspiratore utilizzare i mezzi di protezione individuali necessari 7 PREPARAZIONE DELL APPARECCHIO Fig A...

Страница 8: ...non superiore al 2 seguendo le istruzioni indicate dal produttore Sterilizzazione Inserire le parti in autoclave ed effettuare un ciclo di sterilizzazione con vapore a temperatura di 121 C per almeno...

Страница 9: ...bilit e delle prestazioni dell apparecchio se esso viene utilizzato conformemente alle istru zioni d uso ed alla sua destinazione d uso Il fabbricante si considera responsabile della sicurezza dell af...

Страница 10: ...dicatifs car ils d pendent de l tat de charge initial de la batterie Le signal sonore continu reste en service jusqu ce que l appareil ne soit teint ou ne soit raccord au r seau N B En cas de non util...

Страница 11: ...et appareil sans l autorisation du fabricant Avant d effectuer toute op ration sur l aspirateur lire attentivement les instructions en pr tant une attention particuli re aux instructions et aux modali...

Страница 12: ...hme positionieren a 2 3 Den Bakterienfilter 5 mit der Aufschrift IN zum Gef deckel 2 durch Einf gen in seine Aufnahme VACUUM anschlie en a 2 4 Den Kurzschlauch 6 mit dem Sauganschluss des Saugger ts 7...

Страница 13: ...sSchwimmk rpers 9 einsetzen e 5 Die F hrung des Schwimmers 10 in die Halterung am Gef deckel 12 einsetzen e 6 berpr fen Sie dass der Schwimmer mit dem Ventil sich in der F hrung frei bewegen kann 17 E...

Страница 14: ...igen Revisionen und nderungen unterzogen Die Anleitungsb cher werden daher ver ndert um ihre st ndige bereinstimmung mit den Eigenschaften der auf den Markt gebrachten Ger te sicherzustellen Sollte da...

Страница 15: ...el vaso antes de que el l quido llegue al flotador 12 ELIMINACI N DE LOS L QUIDOS CORPORALESYLABOLSADESECHABLE Es importante recordar que los l quidos aspirados que se hallan en el vaso est n po tenz...

Страница 16: ...ad no intervienen y el l quido aspirado entra en el aspirador interrumpir de inmediato la alimentaci n el ctrica El aparato est protegido contra el acceso a partes peligrosas y contra la ca da verti c...

Страница 17: ...a do vaso 2 inserindo o no alojamento apropriado VACUUM a 2 4 Conectar o tubo curto 6 tomada de aspira o do aspirador 7 e ao filtro antibacteriano 5 a 2 5 Conectar uma extremidade do tubo longo 4 tamp...

Страница 18: ...hada O saco descart vel n o est corretamente montado no vaso Bot o de regula o do v cuo girado at o fim no sentido anti hor rio Boia do vaso bloqueado Inserir corretamente os tubos ou o filtro nos res...

Страница 19: ...ej i zwartej budowie cichym i atwym w obs udze Jest wyposa ony w uchwyt do wygodnego transportowania i jednorazowy worek lub zbiornik wielokrotnego u ytku z podzia k do zakupienia oddzielnie kt re mo...

Страница 20: ...rzy u yciu g bki lub mi kkiej szmatki zwil onej zimnym rodkiem dezynfekuj cym np roztworem podchlorynu sodu w st eniu nieprzekraczaj cym 2 stosuj c si do wskaza producenta Upewni si e roztw r nadaje s...

Страница 21: ...rza ryzyko uduszenia Niekt re cz ci ze wzgl du na ich niewielkie rozmiary mog by po kni te I przyczyni si do uduszenia Przed u yciem ssaka zalecamy ca kowicie na adowa bateri W przypadku reakcji alerg...

Страница 22: ...de batterij is opgeladen ongeveer 6 uren en zal vervolgens aan blijven c 5 Door op de drukknop voor inschakeling 17 te drukken zal de aspirator in werking treden Als de aspirator wordt gebruikt met h...

Страница 23: ...kg Afmetingen lengte breedte hoogte 350mm 140mm 280mm Classificatie volgens IEC EN 60601 1 Apparaat klasse II Apparaat met interne elektriciteitsbron Apparaat met applicatiedeel type BF Apparaat niet...

Страница 24: ...Kanylen ska f lja direktivet 93 42 EEG om medicintekniska produkter och den ska vara CE m rkt Komponenterna 3 och 4 r inte i kontakt med patienten 4 TILLBEH R Kontakt f r cigarett ndare i bilen 12V D...

Страница 25: ...karens indikationer Sterilisering Placera delarna i en autoklav och utf r en steriliseringscykel med nga vid en temperatur p 121 C i minst 15 minuter det r dock b st att man inte verskrider 30 minuter...

Страница 26: ...ar under sp nning som elkabeln n tdelen och startknappen Vid oavsiktligt fall i vatten f r aspireringsenheten endast dras upp efter att str mf rs rjningen brutits Efter en s dan h ndelse f r aspirerin...

Страница 27: ...1 9 10 11 a 2 2 1 a 2 3 5 IN 2 VACUUM a 2 4 6 1 7 5 a 2 5 4 2 PATIENT 3 a 2 6 8 D D b 1 17 b 2 kPa 18 b 3 min max 19 b 4 20 b 5 21 9 D E F c 1 c 2 23 24 22 26 c 3 21 c 4 20 6 c 5 17 10 D 20 30 20 45 2...

Страница 28: ...Pa 0 80 bar 30 4 7 LiFePo4 12 8V DC 3 3 Ah 60 1000ml 3 6 Kg 350mm 140mm 280mm IEC EN 60601 1 BF UNI EN ISO 10079 1 20 EMC CEI EN 60601 1 2 2015 EMC 21 PVC IP34 IP 5 2 2 22 23 Air Liquide Medical Syste...

Страница 29: ...a 6 15 C 40 C 0 93 690 hPa 1060 hPa 7 A B C a 1 1 1 a 1 2 VACUUM IN a 1 3 7 a 1 4 16 13 PATIENT 3 a 1 5 a 2 1 9 10 11 a 2 2 1 a 2 3 5 2 IN VACUUM 6 7 5 a 2 4 4 2 PATIENT 3 a 2 5 8 D D b 1 ON OFF 17 b...

Страница 30: ...12V DC UNI EN ISO 10079 1 12V DC 36 W 80kPa 0 80 bar 30 4 l min 7 LiFePo4 12 8V DC 3 3 Ah 60 1000ml 3 6 kg 350mm 140mm 280mm CEI EN 60601 1 II BF UNI EN ISO 10079 1 20 CEI EN 60601 1 2 2015 21 PVC IP...

Страница 31: ...ENT Zapojte druh konec hadi ky ke spoji pro kanylu 3 ke kter mu bude napojena kanyla na jedno pou it a 2 6 Ujist te se e v echny sou stky jsou spr vn namontov ny S ek na jedno pou it je kompatibiln s...

Страница 32: ...lokujte plov k n doby zkontrolujte e se m e voln pohybovat v ulo en V kony za zen se li od deklarovan ch Vybit baterie Nap jec za zen nen spr vn zapojeno do elektrick s t nebo k ods va ce Regula n kno...

Страница 33: ...polehlivost a v kony za zen pokud je toto pou v no v souladu v instrukcemi a jeho ur en V robce se pova uje za odpo v dn ho za bezpe nost spolehlivost a v kony za zen pokud jsou opravy prove deny u v...

Страница 34: ...te collection at the end of its life cycle do not dispose of as unsorted municipal waste European Directive 2002 96 EC Prodotto soggetto a raccolta speciale differenziata alla fine del ciclo di vita n...

Страница 35: ...35...

Страница 36: ...cod 811303 rev 02 2020 donald company Bs AIR LIQUIDE MEDICAL SYSTEMS S r l via Dei Prati 62 25073 BOVEZZO BS ITALY Tel 39 030 201 59 11 Fax 39 030 2098329 www device airliquidehealthcare com...

Отзывы: