![Yamaha WR400F(M) Owner'S Service Manual Download Page 66](http://html1.mh-extra.com/html/yamaha/wr400f-m/wr400f-m_owners-service-manual_3651048066.webp)
GEN
INFO
ANZUGSMOMENTE KONTROLLIEREN
ANZUGSMOMENTE KONTROLLIEREN
Rahmen
Sitzbank und Kraftstofftank
Motoraufhängung
Lenkung
Lenkkopf und
Lenker
Radaufhängung
Vorn
Lenkkopf und
Teleskopgabel
Hinten
(Schwinge mit Gelenk-
hebelabstützung)
Hinten
Stoßdämpfer-
Montage
Hinten
Schwingen-
Montage
Rad
Rad-Montage
Vorn
Hinten
Bremse
Vorn
Hinten
Kraftstoffsystem
Hauptrahmen und Rahmenhinterteil
Kraftstofftank und Rahmen
Schalldämpfer an Hinterrahmen
Rahmen und Motor
Lenkkopf und Teleskopgabel
Lenkkopf und obere Gabelbrücke
obere Gabelbrücke und Lenker
Teleskopgabel obere Gabelbrücke
Teleskopgabel und untere Gabelbrükke
Übertragungs- und Umlenkhebel
Übertragungshebel und Rahmen
Umlenkhebel und Stoßdämpfer
Umlenkhebel und Schwinge
Stoßdämpfer und Rahmen
Schwingenachse
Vorderachse
Achshalter
Hinterachse
Rad und Kettenrad
Bremssattel und Teleskopgabel
Bremsscheibe und Rad
Hohlschraube
Hauptbremszylinder und Lenker
Entlüftungsschraube
Bremsscheibe und Rad
Hohlschraube
Hauptbremszylinder und Rahmen
Entlüftungsschraube
Kraftstofftank und Kraftstoffhahn
HINWEIS:
Die Anzugsmomente werden im Abschnitt
“WARTUNGSDATEN” im KAPITEL 2 aufge-
führt.
1 - 17